Bedienung
Das Gerät wird komfortabel über
den vollautomatisch arbeitenden
Regler iChiLL bedient. Sollte aus
örtlichen Gegebenheiten eine
Programmierung über den internen
Regler nur schwierig zu realisieren
sein, kann das Gerät auch über die
Kabel-Fernbedienung (Zubehör)
oder einen externen, potentialfreien
Freigabekontakt (Serie) angesteuert
werden.
Als serienmäßige Ausstattung kann
ein Sammelstörkontakt zur externen
Signalisierung einer Störung genutzt
werden.
Bedienmöglichkeiten
Freigabekontakt
Kabel-
(z.B. GLT)
Fernbedienung
(Serienausstattung)
(Zubehör)
ACHTUNG
Wird in der Anzeige der Buchsta-
be „A" mit einem zweistelligen
Zahlencode gezeigt, liegt eine
Störung des Kaltwasser-
Erzeugers vor
(Siehe Kapitel Störungsbeseiti-
gung und Kundendienst).
Regler iChiLL
(Serienaus-
stattung)
Sammel-
störmeldung
(Serienausstattung)
7