Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krone RWL-Serie Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RWL-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss der
Mediumleitungen
Der bauseitige Anschluss
der Leitungen erfolgt auf der
Vorderseite der Geräte.
Für Servicezwecke sind
die Anschlüsse mit
Absperrventilen auszurüsten
und der Volumenstrom
mittels Strangregulierventile
einzustellen.
Zusätzliche automatische
Entlüftungsventile sind im
Vor- und Rücklauf, an der
höchsten Stelle der Installation,
vorzusehen.
Die Mediumleitungen dürfen
keine statischen Belastungen auf
das Gerät ausüben.
Der Anschluss der Leitungen
darf keine thermische oder
mechanische Beanspruchung
auf das Gerät erzeugen.
Ggf. Leitung kühlen bzw.
mit dem zweiten Werkzeug
gegenhalten.
Wird das Gerät erst
nur mit einem Teil der
Gesamtanlage betrieben, ist
der Mediumvolumenstrom
der fehlenden Anlagenteile
durch Strangregulierventile zu
simulieren.
Die Rohrdimensionierung
ist so auszulegen, dass der
ACHTUNG
Zur Realisierung des Mindestvo-
lumenstromes muss ein dau-
erhafter großer Volumenstrom
sichergestellt werden.
22
Erforderliche Anlagenkomponenten
Schema der Anlagekomponenten
RWL 130 - 370
RWL 130 - 370 mit externem Mediumspeicher (Zubehör)
RWL 130 - 370 mit externem Mediumspeicher (Hydr. Weiche)
Rohrführung
RWL 130-220
freie
Rohrführung
möglich
keine Rohrführung möglich
RWL 270-370
freie
Rohrführung
möglich
keine Rohrführung möglich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis