Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Stoppstellung Des Stopp- Magnets - Scania D11 Betriebsanleitung

Einbaumotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KONTROLLE DER STOPPSTELLUNG DES STOPP-
MAGNETS
Beim Austausch des Stoppmagnets oder wenn die Stoppfunktion nicht gut
genug funktioniert, muß folgendes ausgeführt werden (die Abbildungen zei-
gen die Abstellbetätigung mit dem Motor in Stoppstellung):
Stoppstellung bei "Zieht auf Stopp an".
- Die Länge der Verbindungsstange kontrollieren und/oder einstellen,
damit der Abstand zwischen den Sicherungsmuttern (Mutterhöhe
5,2 mm) 21,0 ± 0,1 mm beträgt, wenn die Muttern angezogen sind.
- Den Stoppmagnet gemäß Abbildung in der Konsole anbringen.
- Den Stoppmagnet elektrisch anschließen, Rot mit
und diesen aktivieren, damit er völlig angezogen ist.
Achtung! Bei Polumkehr wird das Zeitmodul beschädigt.
- Den Gelenkkopf mit dem Gelenkbolzen im Abstellhebel festschrauben
und in Stoppstellung kontrollieren, daß ein wenig Spiel (0,2-0,3 mm)
zwischen dem Abstellhebel und dem Stoppanschlag des Reglers
vorhanden ist.
- Die Stoppfunktion kontrollieren, indem der Motor gestartet und dann
durch Aktivieren des Stoppmagnets gestoppt wird.
Wichtig!
Der Stoppmagnet darf nicht mehr als 3 Mal/Minute aktiviert
werden, da das Zeitmodul beschädigt werden kann.
Stoppstellung bei "Angezogen während des Betriebs".
- Die Länge der Verbindungsstange kontrollieren und/oder einstellen,
damit der Abstand zwischen den Sicherungsmuttern (Mutterhöhe
5,2 mm) ist 26,0 ±0,1 mm, wenn die Muttern angezogen sind.
- Den Stoppmagnet gemäß Abbildung in der Konsole anbringen.
- Den Stoppmagnet elektrisch verbinden, Rot mit
und aktivieren, damit er voll angezogen ist. Achtung! Bei Polumkehr
wird das Zeitmodul beschädigt.
- Den Abstellhebel in die Betriebsstellung drehen und den Gelenkkopf
mit dem Gelenkbolzen im Abstellhebel festschrauben und in Betriebs-
stellung kontrollieren, daß ein wenig Spiel (0,2-0,3 mm) zwischen dem
Abstellhebel und dem Betriebsanschlag des Reglers vorhanden ist
- Den Stoppmagnet aktivieren und den Motor starten. Den Motor durch
Unterbrechen des Stroms zum Stoppmagnet anhalten.
Wichtig!
Der Stoppmagnet darf nicht mehr als 3 Mal/Minute aktiviert
werden, da das Zeitmodul beschädigt werden kann.
32
+
und Schwarz mit
+
und Schwarz mit
© Scania Industrial & Marine Engines
-
,
-
,
1997-11:2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Di11Dc11

Inhaltsverzeichnis