Seite 1
ACHTUNG! Das nebenstehende Warnsymbol sowie ein entsprechender Warnhinweis werden neben Wartungspositio- nen gezeigt, bei deren Durchführung es besonders wichtig ist, das Verletzungsrisiko zu bedenken. Bedienungsanweisungen Industriemotor DC13 XPI de-DE 2 824 035 Ausgabe 9.0 WICHTIG! Der Eigentümer ist dafür verantwortlich, dass die Wartung rechtzeitig und gemäß den Anweisungen durch- geführt wird.
Je mehr wir über Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Ausrüstung wissen, desto effizienter können unsere Dienste auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Zu Beginn der Verwendung eines neuen Scania Motors ist es wich- tig, dass der Inbetriebnahmebericht sofort an Scania gesendet wird. Es ist ganz einfach - alle Einzelheiten zum Besitz des Motors usw.
Gilt nur für Motoren, die in den USA eingesetzt Wenn ein unter Garantie fallender Zustand vor- werden liegt, wird Scania Ihren Motor für schweren Ein- satz auf unbefestigten Straßen reparieren, ohne dass Für Sie Kosten für Diagnose, Teile oder Ar- beit anfallen.
Seite 5
Wartung gemäß den schriftlichen Anweisungen für Wartung und Gebrauch des Motors durch den Eigen- tümer von Scania kein Austausch vorgese- hen ist, unterliegt der Garantie für den zuvor angegebenen Garantiezeitraum. Eine Anga- be in diesen schriftlichen Anweisungen in Bezug auf „Reparatur oder Austausch bei...
Der Einsatz von nicht ausgenomme- und Gebrauch des Motors durch den Eigen- nen zusätzlichen oder modifizierten Teilen tümer von Scania Austausch vorgesehen ist, gilt als Grund, einen Garantieantrag nach unterliegt der Garantie für den Zeitraum vor diesem Artikel abzuweisen. Der Motorher- dem ersten geplanten Austauschzeitpunkt für...
Seite 9
Der Einsatz von Ersatzteilen, die nicht von ent- sprechender Qualität sind, kann die Effektivität von Abgasreinigungssystemen beeinträchtigt werden. Demnach wird empfohlen, nur Repara- tur- oder Ersatzteile von Scania für Wartung, Re- paratur oder Austausch von Abgasreinigungssystemen zu verwenden. Wenn andere Teile als solche von Scania für Wartung, Reparatur oder Austausch eingesetzt werden, sollte der Eigentümer die Sicherheit er-...
Schäden aufgrund von Unfällen oder höhere Gewalt oder aufgrund anderer Ereignisse au- Kunden in Kalifornien sollten für jeden neu ge- ßerhalb des Einflusses von Scania. kauften Scania Motor ferner eine Kopie der Ga- Austausch/Wechsel von Wartungs-Ver- rantieerklärung für Abgasreinigungssystem in schleißteilen, wie etwa Filtern, Schläuchen, Kalifornien erhalten.
Die Motoren für den schweren Einsatz auf unbe- Bei Fragen zu Rechten und Pflichten in Bezug festigten Straßen von 2019 weisen eine Garantie auf die Garantie sollte Scania USA Inc unter +1- über 5 Jahre oder 3.000 Betriebsstunden auf, je 210-403-0007 kontaktiert werden.
Sca- Scania Motoren, neue Informationen. Die Be- nia Werkstätten durchgeführt werden. triebsanleitung enthält, auch für regelmäßige • Der Motor darf nur mit von Scania zugelasse- Benutzer von Scania Motoren, neue Informa- ner Ausrüstung modifiziert werden. tionen.
Leistungsklassen Leistungsklassen Scania liefert Motoren in vier verschiedenen Lei- stungsklassen: ICFN, Continuous service: Für Dauerbetrieb und eine unbegrenzte Anzahl an Betriebsstunden pro Jahr bei einem Gesamtlastfaktor von 100 % konzipiert. IFN, Intermittent service: Für periodische Ver- wendung konzipiert, bei der die Nennleistung eine Stunde lang in einem Zeitraum von drei Stunden zur Verfügung steht.
Abgasemissionen gesenkt und die in nahezu allen Ländern geltenden Umweltschutzrichtlini- ACHTUNG! en erfüllt werden, ohne die hohe Qualität von Scania Motoren in Bei Arbeiten am Motor die Starteinrichtung still- Bezug auf Leistung oder Wirtschaftlichkeit zu setzen. Bei unbeabsichtigtem Starten des Motors verringern.
Seite 21
ACHTUNG! gebaut wurde. Wartungs- und Reparaturarbeiten am Einspritz- Beim Starten und Betrieb sicherstellen, dass der system dürfen nur in autorisierten Scania Werk- Deckel des Öleinfüllstutzens angebaut ist, um stätten durchgeführt werden. ein Auslaufen des Öls zu verhindern. Bei Arbeiten am Kraftstoffsystem und dem elek-...
Seite 23
Schutzbrille tragen. Bei Arbeiten am Kraftstoffsystem und dem elek- Bei Hautkontakt: Mit Seife und viel Wasser rei- trischen System stets Scania-Originalteile ver- nigen. Bei Augenkontakt: Sofort mit viel Wasser wenden. Originalteile sind auf die Minimierung spülen und einen Arzt aufsuchen.
Minuten warten. Motordrehzahlbereich Aus Gründen des Umweltschutzes wurde der Der Betriebsdrehzahlbereich des Motors liegt Scania Motor so entwickelt, dass er mit geringer zwischen niedriger Leerlaufdrehzahl und Motor- Kraftstoffzufuhr startet. Eine Einspritzung unnö- nenndrehzahl. Die Motornenndrehzahl ist auf tig großer Kraftstoffmengen für das Starten des dem Motortypenschild angegeben.
Hinweis: Das Verhalten und das Symbol hängen von der Installation des Motors in der Maschine ab. Die Empfehlung von Scania führt zu dem hier be- schriebenen Verhalten und Symbol, was sich je- doch je nach Maschine unterscheiden kann. Symbol für niedrigen Reduktionsmittelstand.
Seite 34
Hinweis: stem. Das Symbol und Verhalten der Warnleuchte hängen von der Installation des Motors in der Maschine ab. Die Empfehlung von Scania führt zu dem hier beschriebenen Verhalten und Sym- bol, was sich jedoch je nach Maschine unter- scheiden kann.
Seite 36
Drehzahl auf. Hinweis: Das Symbol und Verhalten der Warnleuchte hängen von der Installation des Motors in der Maschine ab. Die Empfehlung von Scania führt zu dem hier beschriebenen Verhalten und Sym- bol, was sich jedoch je nach Maschine unter- scheiden kann.
Seite 42
Wartung WICHTIG! Ab Werk ist ein Scania Motor auf seinen Einsatz optimiert. Regelmäßige Wartungen sind aber un- verzichtbar, um: • außerplanmäßige Fahrtunterbrechungen zu verhindern • die Lebensdauer des Motors zu erhöhen • die langfristige Emissionsleistung des Motors zu optimieren • die optimale Wirtschaftlichkeit zu erreichen.
Wartung Wartungsintervalle für Partikelfilter WICHTIG! Scania empfiehlt die Verwendung des Motoröls Scania LDF-4. Das Diagramm kann nur verwen- det werden, wenn diese Bedingung erfüllt ist. 16000 14000 12000 10000 8000 6000 4000 2000 Das Diagramm zeigt die berechnete Lenkzeit, bevor der Partikelfilter bei Motoren mit den folgenden 3 dyna- mischen Lasttypen erneuert werden muss: •...
Schmiersystem Schmiersystem Ölqualität Scania LDF steht für den Scania Long Drain Field-Teststandard. Scania LDF-Öle wurden nach ausgiebigen Tests sorgfältig ausgewählt. Die Freigabe wird nur den hochwertigsten auf dem Markt erhältlichen Motorölen erteilt. Empfohlene Motoröle: LDF-Öl von Scania und Scania E7-Öl.
Seite 48
ßentemperaturen in dem Gebiet geeignet sein, in dem der Motor betrieben wird. Die Abbildung beschreibt die Umgebungstemperatur in °C, für die die von Scania genehmigten und für den Markt zugelassenen Ölqualitäten der einzelnen Viskositätsklassen geeignet sind. Hinweis: Die von Scania zu- gelassenen Ölqualitäten weisen einen größeren Temperaturbereich auf als andere für den Markt zugelassene...
Seite 49
• bei hohen Kühlmitteltemperaturen betrieben werden Betrieb bei sehr niedrigen Außentemperaturen: Informationen zum Vermeiden von Startschwie- rigkeiten erhalten Sie von Ihrer Scania Vertre- tung. Wird der Motor in Gebieten eingesetzt, in denen Motoröl der ACEA- oder API-Klassifikation nicht verfügbar ist, muss die Ölqualität im Be- trieb gemessen werden.
Seite 50
Etikett versehen sein, auf dem die eingefüllte Motoröl- qualität vermerkt ist. Allerdings gibt es nur Eti- ketten für Öle von Scania und die Ölsorte ACEA E9. Bei einer Umstellung des Motoröls auf eine der oben genannten Ölklassen oder -spezifikationen muss dann entsprechend ein neues Etikett aufge- klebt werden.
Schmiersystem Ölanalyse Um die Ölwechselintervalle auf Basis von Öla- nalysen zu verlängern, müssen Scania LDF-4- Öle verwendet werden. Bestimmte Labore bieten Motorölanalysen an. Beim Ölwechsel müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: • Viskosität bei 100 °C (212 °F): max. ± 20 % des Originalwertes von frischem Öl.
Seite 57
O-Ring nicht außerhalb der Kanten, sondern in der Nut befindet. Rotormutter von Hand aufschrauben. Sicherstellen, dass die Welle nicht beschä- digt oder lose ist. Scania Werkstatt kontaktieren, wenn die Ro- torwelle erneuert werden muss. Hinweis: Sicherstellen, dass die Rotorwelle nicht beschä- digt wird.
Jahre. Siehe Kühlmit- tel wechseln und Kühlsystem reinigen. Das von Scania empfohlene Motorkühlmittel ist eine Mischung aus Wasser mit Frostschutz (Ethylenglykol) und Korrosionsschutzmittel. Das Motorkühlmittel hat eine Reihe von Eigen- schaften, die für den Betrieb des Kühlsystems von Bedeutung sind: •...
Märkten in warmen Klimazonen, in denen keine Frostgefahr besteht, kann die Konzentration von Frostschutz und Korrosionsschutzmittel niedri- ger sein als in Scania Ready Mix 50/50. Für diese Märkte ist Scania Ready Mix 35/65 geeignet. Scania Ready Mix 35/65 enthält 35 % Frost- schutz (Ethylenglykol) und Korrosionsschutz- mittel und 65 % Wasser.
Seite 67
Kühlsystem Scania Ready Mix 35/65 Scania Ready Mix 35/65 ist eine Kühlmittel-Fer- tigmischung bestehend aus 35 % Frostschutz (Ethylenglykol) und Korrosionsschutzmittel so- wie 65 % Wasser. Sie ist in warmen Ländern zu verwenden, wo keine Frostgefahr für das Kühl- system besteht.
Dieser Prozentsatz ist temperaturabhängig. Für einen angemessenen Schutz gegen Korrosi- on ist ein Mischungsverhältnis mit mindestens 35 Volumen-% Scania Frostschutz und Korrosi- onsschutzmittel notwendig. Messen Sie den Gehalt an Ethylenglykol (Frost- und Korrosionsschutz) mit einem Refraktometer gemäß den Anweisungen in Abschnitt Frost- und Korrosionsschutz des Kühlmittels...
Kühlmittel aufgefüllt werden. gen und Schwebstoffe verwenden. Die folgenden Anweisungen gelten für Aus- Geringe Kühlmittelmenge in einen Behälter gleichbehälter von Scania. Bei anderen Aus- gießen und prüfen, ob das Kühlmittel sauber gleichbehälter-Ausführungen sind die und durchsichtig ist. Anweisungen des Herstellers zu beachten.
ßen oder abdecken. Außerdem vor dem Einbau von Komponenten die Anschlüsse reinigen. Ausgebaute Komponenten auf einer sorgfältig gereinigten, staubfreien Oberfläche ablegen. Scania empfiehlt die Verwendung einer Werk- bank-Deckplatte aus Edelstahl, Teilenummer 2 403 296. Komponenten mit einem flusenfreien Tuch abdecken.
Kraftstoffsystem mithilfe eines Saug- werkzeugs entlüften Werkzeug Beschreibung Abbildung Saugwerkzeug Hinweis: Scania empfiehlt, das Kraftstoffsystem mithilfe eines Saugwerkzeugs anstelle einer Handpumpe zu entlüften. Dies ist eine schnellere und einfa- chere Methode, die eine vollständige Entlüftung sicherstellt. Umweltschutz Geeigneten Behälter verwenden. Der gesammel- te Kraftstoff ist der nationalen und internationa- len Gesetzgebung entsprechend zu entsorgen.
Anforderungen an die Kraftstoffqualität Qualitätsanforderungen und Prüfstandards für die wichtigsten Eigenschaften der verschiedenen Kraftstoffsorten werden im Servicehandbuch be- schrieben. Dies kann bei Scania Händlern bzw. direkt bei Scania bestellt werden. Diesel Eigenschaften Die Qualität des Dieselkraftstoffs ist sehr wich- tig für die Funktion und Lebensdauer von Motor und Kraftstoffsystem und beeinflusst außerdem...
Die Verwendung von bis zu 100 % GTL ist ge- teil. mäß der europäischen Norm EN 15940 von Sca- nia freigegeben. Scania gibt eine Mischung mit bis zu 10 % Bio- diesel bei allen Motoren frei. Lagerung von Biodiesel WICHTIG! Biodiesel darf maximal 6 Monate lang gelagert werden.
Scania Assistance Scania Assistance Die Scania Serviceorganisation, Scania Assi- stance steht Ihnen jederzeit und überall zur Seite. Wenden Sie sich stets an den Ansprechpartner für Ihr Land. Land Telefon Land Telefon Austria +43 1 256 44 11 Latvia +371 29 44 24 24...