Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Des Kühlmittels; Kontrolle Des Aussehens Des Kühlmittels - Scania D11 Betriebsanleitung

Einbaumotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Jede 2400. Stunde:
KONTROLLE DES KÜHLMITTELS
Die Kontrolle des Kühlmittels muß wie folgt ausgeführt werden:
a)
Aussehen des Kühlmittels kontrollieren.
b)
Kühlmittel nur mit Glykol: Glykolgehalt kontrollieren.
c)
Kühlmittel nur mit Scania Korrosionsschutz:
Korrosionsschutz kontrollieren.
Eine ausführlichere Beschreibung der Zusammensetzung des
Kühlmittels befindet sich unter "Start und Betrieb"
a)
Kontrolle des Aussehens des Kühlmittels
- Ein wenig Kühlmittel in ein Gefäß füllen und kontrollieren, daß es sau-
ber und klar ist.
- Falls das Kühlmittel verunreinigt oder trüb ist: Austausch des Kühlmit-
tels erwägen
- Das Wasser für das Kühlmittel muß frei von Schmutz sein.
- Trinkwasser mit pH-Wert 6 - 9 verwenden.
b)
Kontrolle des Glykolgehalts
Bei Frostgefahr darf nur Glykol als Korrosionsschutz im Kühlmittel verwen-
det werden.
- Kühlsysteme mit Glykol sollen mindestens 30 Vol.-% Glykol enthalten,
um einen akzeptablen Korrosionsschutz zu erhalten.
- 30 Vol.-% Glykol geben Gefrierschutz bis -18 °C. Falls noch mehr
Gefrierschutz gewünscht wird, siehe Tabelle auf der nächsten Seite zum
Ausrechnen der erforderlichen Menge Glykol.
Wir empfehlen nur nitritfreie Gefrierschutzglykole mit folgenden Hersteller-
bezeichnungen:
BASF G48 oder BASF D542
- Immer Glykol einfüllen, falls der Glykolgehalt 30 Vol.-% unterschrei-
tet. Ein höherer Glykolgehalt als 60 Vol.-% verbessert den Gefrier-
schutz nicht.
- In der Tabelle wird die Temperatur angegeben, bei der die Eisbildung
beginnt, die Zerstörung durch Frost geschieht bei wesentlich niedrigerer
Temperatur, siehe Diagramm.
- Bei Eisbildung im Kühlmittel entstehen oft Störungen ohne Gefahr für
Beschädigungen. Der Motor darf bei Eisbildung nicht stark belastet
werden.
Achtung!
Das Kühlmittel soll bei Reinigung des Kühlsystems gewech-
selt werden: jede 4800. Stunde oder mindestens jedes 5.Jahr.
Wichtig!
Falls ein Kühlmittelfilter im Kühlsystem verwendet wird, darf es
keinen Inhibitor enthalten.
1997-11:2
© Scania Industrial & Marine Engines
Zusammensetzung des
Kühlmittels:
Bei Frostgefahr:
mindestens 30 Vol.-% Glykol
max. 60 Vol.-% Glykol
Keine Frostgefahr:
7-12 Vol.-%
Scania Korrosionsschutz
!
WARNUNG
Der Verzehr von
Ethylenglykol ist
lebensgefährlich.
Vermeiden Sie Hautkontakt
mit Glykol.
Das Kühlmittel muß
fertiggemischt sein, wenn es
ins Kühlsystem gegossen wird.
Niemals nur Wasser oder nur
Glykol einfüllen!
Die empfohlenen Glykole
dürfen nicht mit Glykol, das
Korrosionsschutz auf
Nitritbasis hat, gemischt
werden.
Gefahr für Schlammbildung
und reduzierte Kühlleistung.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Di11Dc11

Inhaltsverzeichnis