Einstellen des Kontrollvorschubs
(CONFIRM. FEED)
Hier wird eingestellt, ob ein Medienvorschub zum Überprüfen
das Ergebnisses ausgeführt wird.
1
Im Modus LOCAL die Taste
zweimal
• Auf der Anzeige erscheint MACHINE SETUP
MENU.
2
Taste
(<<) drücken.
3
Über die Pfeiltasten
FEED" auswählen und die Taste
betätigen.
4
Über die Tasten
Einstellwert auswählen und die Taste
betätigen.
• Einstellwert: ON/OFF
5
Zum Abschließen der Einstellung die Taste
mehrmals betätigen.
Einrichten des SPACE FEED MODE
Vorschubmodus des in den Bilddateien enthaltenen Rands
ändern (der Raum der nicht bedruckt wird). Die Druckzeit kann
bei Dateien mit einem großen freibleibenden Bereich verkürzt
werden, wenn die Option „CONTINUOUS" gewählt wird.
1
Im Modus LOCAL die Taste
zweimal
• Auf der Anzeige erscheint MACHINE SETUP
MENU.
2
Taste
(<<) drücken.
3
Über die Pfeiltasten
FEED MODE" auswählen und die Taste
betätigen.
4
Über die Tasten
Einstellwert auswählen und die Taste
betätigen.
INTERMITTENT: Vorschub in Intervallen durch-
führen
CONTINUOUS:
Der leere Teil wird in einem Zug
eingezogen
5
Zum Abschließen der Einstellung die Taste
mehrmals betätigen.
Einrichtung des Netzwerks
Sie können die Netzwerkeinstellung mit dem „Network Confi-
gurator" vornehmen, dem Tool zur Netzwerkkonfigurierung
von Mimaki-Produkten. Zum Herunterladen des Network Con-
figurator auf der Downloadseite von MIMAKI ENGINEERING
(http://eng.mimaki.co.jp/download) unter CJV300series die
Schaltfläche „Driver/Utility" anklicken.
(MENU)
drücken.
1
2
„CONFIRM.
3
einen
4
5
(MENU)
drücken.
6
7
„SPACE
einen
8
9
Kapitel 3 Geräteeinstellungen
Im Modus LOCAL die Taste
zweimal
• Auf der Anzeige erscheint MACHINE SETUP
MENU.
Taste
(<<) drücken.
Über die Pfeiltasten
auswählen und die Taste
betätigen.
Über die Pfeiltasten
ADDRESS" auswählen und die Taste
betätigen.
• Die vom Gerät aktuell verwendete IP-Adresse wird
angezeigt.
• Nach Abschluss der Prüfung [ENTER] drücken.
• Nach dem Anschluss an das Netzwerk kann einige
Zeit vergehen, bis die IP-Adresse festgelegt ist.
Wenn keine IP-Adresse festgelegt wurde, wird
„0.0.0.0" angezeigt.
Über die Pfeiltasten
ADDRESS" auswählen und die Taste
betätigen.
• Die vom Gerät aktuell verwendete MAC-Adresse
wird angezeigt.
• Nach Abschluss der Prüfung [ENTER] drücken.
Über die Pfeiltasten
auswählen und die Taste
betätigen.
Über die Tasten
Einstellwert auswählen und die Taste
betätigen.
• Einstellwert: ON/OFF
• Wenn die Funktion eingeschaltet ist (ON), wird die
vom DHCP-Server verliehene IP-Adresse verwen-
det.
Über die Pfeiltasten
auswählen und die Taste
betätigen.
Über die Tasten
Einstellwert auswählen und die Taste
betätigen.
• Einstellwert: ON/OFF
• Wenn die Funktion eingeschaltet ist (ON), wird die
IP-Adresse vom AutoIP-Protokoll bestimmt. Wenn
jedoch DHCP zugeschaltet ist, hat DHCP Priorität.
(MENU)
drücken.
„NETWORK"
„CHECK IP
„CHECK MAC
3
„DHCP"
2
einen
2
„AutoIP"
einen
2
3-17