Kapitel 2 Grundfunktionen
17
Legen Sie mit den Pfeiltasten
Schnittlänge fest und drücken Sie
• Stellen Sie die Länge der Abschnitte ein, die bei
Zwischenschnitt geschnitten werden sollen.
• Einstellwerte:
18
Zum Speichern der Einstellungen die Taste
betätigen.
• Kehren Sie in den Modus LOCAL zurück.
• Der Sollwert wird auch beibehalten, wenn das
Gerät ausgeschaltet wird.
2-28
die
5 bis 150 mm
(5-20 mm: Schritte von 1 mm,
20-150 mm: Schritte von 5 mm)
Probeschnitt
.
Führen Sie einen Probeschnitt aus, um die
Werkzeugfunktionen zu überprüfen.
Im Probeschnittbetrieb schneidet das Gerät
zwei Quadrate aus.
• Wenn die Schneidklinge abgenutzt und stumpf ist,
kann dieses durch Erhöhen des PRESSURE-Wer-
tes für eine gewisse Zeit kompensiert werden. Es
wird jedoch empfohlen, die abgenutzte Schneid-
klinge durch eine neue zu ersetzen, um eine zufrie-
denstellende Schnittqualität gewährleisten zu
können.
Wenn die Werkzeugfunktionen richtig eingestellt
sind, sieht das Ergebnis des Probeschnitts wie
folgt aus:
• Die beiden Quadrate sind einwandfrei geschnitten.
• Das Trägermedium wurde nicht durchgeschnitten.
• Die Ecken der Quadrate sind nicht abgerundet.
• Die Quadrate haben keine aufgerollten Ecken.
1
Über die Taste
das Menü „TEST CUT" (Probeschnitt)
aufrufen.
2
Die Taste
3
Die Taste
• Das Gerät führt den Probeschnitt durch und kehrt
dann zum Anzeigefeld des Modus LOCAL zurück.
Ändern Sie die Einstellungen für die Schneidfunktionen ent-
sprechend den Ergebnissen des Probeschnitts.
Fehler beim
Ursache
Schnitt
Die Klinge gleitet
aufgrund einer zu
Unvollständiger
hohen
Schnitt.
Schneidegeschwindig
keit über das Medium
hinweg.
Das
Zu hoher Druck.
Trägermedium
wurde
Die Schneidklinge
eingeschnitten.
steht zu weit heraus.
Eine der Ecken
an den
Falscher OFFSET-
Quadraten ist
Wert (Versatz).
abgerundet.
Die Klinge steht zu
weit heraus.
Der Schneidedruck ist
zu hoch.
Eine der Ecken
Wert für
an den
Druckausgleich
Quadraten ist
[COMPENSATION
aufgerollt.
PRESSURE OFFSET
value] ist zu hoch.
Mehr als zwei der
oben genannten
Punkte treffen zu.
im Modus LOCAL
(TEST CUT) drücken.
betätigen.
Lösung
Verringern Sie die
Geschwindigkeit (
S. 2-27).
Drehen Sie den Stellknopf des
Werkzeughalters fest
(
S. 2-24).
Reduzieren Sie den Druck
(
S. 2-27).
Stellen Sie die sichtbare Länge der
Schneidklinge ein (
S. 2-23).
Stellen Sie den OFFSET-Wert ein,
so dass er zur verwendeten
Schneidklinge passt
(
S. 2-27).
Stellen Sie die sichtbare Länge der
Schneidklinge ein (
S. 2-23).
Stellen Sie den Schneidedruck ein
(
S. 2-27).
Korrigieren Sie den Wert für ADJ-
DRUCK OFS. (
S. 4-9).