Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Umgang Mit Tintenkartuschen; Medium; Geeignete Druckmediengrößen; Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang Mit Druckmedien - MIMAKI CJV150-75 Bedienungsanleitung

Farbtintenstrahldrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1 Vor Inbetriebnahme
Hinweise zum Umgang mit
Tintenkartuschen
• Für dieses Gerät nur Original-Tintenkartuschen
verwenden. Diese Maschine funktioniert nur, wenn
sie Original-Tintenkartuschen erkennt.
Funktionsstörungen und Schäden durch
modifizierte Tintenkartuschen o. ä. sind durch die
Garantie nicht gedeckt.
• Wird eine Tintenkartusche von einem kalten an
einen warmen Ort verbracht, die Tintenkartusche
vor ihrer Verwendung mindestens drei Stunden
lang der Raumtemperatur aussetzen.
• Die Tinten in den Kartuschen nach dem Öffnen
innerhalb von drei Monaten verbrauchen. Wenn
nach dem Öffnen der Kartusche eine längere Zeit
vergangen ist, nimmt die Druckqualität ab.
• Tintenkartuschen müssen an einem kühlen und
dunklen Ort gelagert werden.
• Tintenkartuschen und Resttintenbehälter
außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren.
• Mit der Entsorgung leerer Tintenkartuschen ein auf
Industrieabfälle spezialisiertes Unternehmen
beauftragen.
• Tintenkartuschen nicht heftig schütteln. Dies kann
dazu führen, dass Tinte austritt.
• Tintenkartuschen in keinem Fall neu befüllen. Dies
kann Funktionsstörungen verursachen.
MIMAKI übernimmt keine Verantwortung für
Schäden, die durch die Verwendung neu befüllter
Tintenkartuschen entstehen.
• Die Kontakte der Tintenkartusche nicht berühren
oder verunreinigen. Dies kann zur Beschädigung
der Leiterplatten führen.
• Tintenkartuschen nicht auseinandernehmen.
1-10

Medium

Dieser Abschnitt enthält Informationen über verwendbare
Mediengrößen und Hinweise zur Handhabung.
Geeignete Druckmediengrößen
Modell
CJV150-75 CJV150-107 CJV150-130 CJV150-160
Etiketten (papierbasiert)/PVC-Folie (auch
Art des
laminiert, Stärke max. 0,25 mm)/reflektierende
empfohlenen
Folien (außer reflektierende Folien mit hoher
Druckmediums
Luminanz)/Gummifolien zur Wärmeübertragung
Max. Breite
810 mm
1100 mm
Mindestbreite
210 mm
210 mm
Maximale
800 mm
1090 mm
Druckbreite
Stärke
max. 1,0 mm
Rollen-
Ø max. 250 mm (Papiermedium)
Außen-
Ø max. 210 mm (sonstige)
durchmesser
Rollen-
max. 40 kg
gewicht
Rollen-
Innendurch-
3 oder 2 Zoll
messer
Bedruckte
Nach außen weisende Seite
Seite
Das Rollenende ist mit schwachem Klebeband
Rollenende
oder Klebstoff am Kern befestigt, damit es sich
leicht lösen lässt.
*1. Wenn der linke oder rechte Rand (MARGIN RIGHT/LEFT) Minimum
eingestellt ist (-10 mm).
Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang
mit Druckmedien
Beim Umgang mit Medien auf Folgendes achten.
• Nur von MIMAKI empfohlene Druckmedien
verwenden, um zuverlässigen und hochwerti-
gen Druck zu gewährleisten.
Heizungstemperatur entsprechend den Eigen-
schaften des Druckmediums einstellen.
• Berücksichtigen Sie die Ausdehnung und das
Schrumpfen der Medien.
Benutzen Sie die Medien nie unmittelbar nach
dem Auspacken. Das Medium kann sich je nach
Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit ausdehnen
oder zusammenziehen.
Das Medium muss nach dem Auspacken minde-
stens 30 Minuten lang den Umgebungsbedingen
ausgesetzt sein, bei denen es verarbeitet werden
soll.
• Verwenden Sie keine gewellten Medien.
Dies kann zu Papierstau führen.
Wird ein beschichteter Medienbogen normaler
Größe zusammengerollt und gelagert, muss die
beschichtete Seite nach außen zeigen.
• Auf Staubablagerungen an den Seiten einer
Rolle achten.
Bei machen Rollen sammelt sich Staub aus der
Verpackung an den Seiten der Rolle. Werden sie
in diesem Zustand verwendet, kann die Qualität
durch Funktionsstörungen der Düsen oder Tinten-
tropfen beeinträchtigt werden. Vor dem Einlegen
einer Rolle den an den Seiten haftenden Staub
entfernen.
1371 mm
1620 mm
210 mm
210 mm
*1
1610 mm
1361 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cjv150-107Cjv150-130Cjv150-160

Inhaltsverzeichnis