Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gps; Units; Graphik - LX Navigation LX5000 Handbuch

Vario und gps navigationsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.2.3

GPS

Der Pilot kann mit UTC Offset die Lokalzeit einstellen.
WICHTIG!
Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf die Uhrzeit im Logger. Der Logger arbeitet immer mit UTC.
GPS Earth Datum lässt sich nicht verstellen, da die FAI Regulative nur WGS-1984 akzeptiert.
3.1.2.4

UNITS

Das Gerät unterstützt praktisch alle Parameter.
LAT, LON:
DIST:
SP (Geschwindigkeit) : km/h, kts, mph,
VARIO:
HDG:
WIND:
ALTITUDE:
QNH:
OVERLOAD:
OVERLOAD bedeutet erhöhtes Abfluggewicht.
Normales Abfluggewicht bedeutet OVERLOAD =1.0
Die Berechnung erfolgt nach:
OVERLOAD= --------------------------------
z.B.
Der Faktor 1.2 bedeutet, dass das Abfluggewicht 20% höher als das Normalgewicht ist.
3.1.2.5

GRAPHIK

Die graphische Anzeige des LX5000 bietet viele Informationen, ist aber gleichzeitig sehr benutzerfreundlich und
bietet dabei eine hohe Einstellungs-Freiheit. Durch vier Untermenüs wird die graphische Anzeige des
LX5000 definiert ( SYMBOL, AIRSPACE, APT, TP)
SYMBOL
Definiert die Grösse des Flugzeugsymbols auf dem Bildschirm. Nach Wunsch wird die zuletzt geflogene Strecke
(in Minuten) durch eine Linie dargestellt. Die Einstellung 0 Minuten bedeutet keine Linie.
Dezimalminuten oder Sekunden
km, nm, ml,
m/s, kts,
mag. (magnetisch) oder True (bei mag. unbedingt Mg. Variation eingeben)
km/h, kts, mph, m/s
m, ft,
mb, mm, in
Overload, kg/m2, lb/ft2
Flugzeug + Pilot + Ballast
Flugzeug + Pilot
Seite 15
LX5000 Februar 2002

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis