Herunterladen Diese Seite drucken

Alfa Romeo giulietta 2014 Betriebsanleitung Seite 70

Werbung

darauf achten, dass die Sicherheitsgurte
korrekt positioniert werden, damit sie
jederzeit wieder einsatzbereit sind.
ACHTUNG
52) Drücken der Taste 2 während der Fahrt
vermeiden.
53) Daran denken, dass die Insassen auf
den Rücksitzen, die keine Sicherheitsgurte
angelegt haben, bei einem heftigen Aufprall
ernsthaft verletzt werden können und
auch eine Gefahr für die Insassen auf den
Vordersitzen darstellen.
54) Bitte sicherstellen, dass die
Rückenlehne auf beiden Seiten korrekt
eingerastet ist ("rote Bänder" nicht
sichtbar), um zu vermeiden, dass die
Rückenlehne bei einer scharfen Bremsung
nach vorn fällt und die Fahrgäste verletzt.
68
S.B.R.-SYSTEM (Seat Belt
Reminder)
54)
Es besteht aus einem akustischen Signal,
das den Fahrer und den Beifahrer durch
das Blinken der Kontrollleuchten
der Instrumententafel darauf hinweist,
dass sie die Sicherheitsgurte nicht
angelegt haben.
Bei einigen Versionen ist außerdem
eine Blende Abb. 45 (alternativ
zu den Kontrollleuchten auf der
Instrumententafel) über dem
Innenrückspiegel vorhanden, welche die
Insassen auf den Vorder- und Rücksitzen
durch ein optisches und akustisches
Signal darauf aufmerksam macht, dass
die Sicherheitsgurte nicht angelegt
wurden.
45
Für die dauerhafte Deaktivierung des
akustischen Signals das Alfa Romeo-
Servicenetz aufsuchen.
Das S.B.R.-System kann jederzeit über
das Setup-Menü erneut aktiviert
werden (siehe Abschnitt „Menü-
Optionen" im Kapitel „Kenntnis der
Instrumententafel").
Die Kontrollleuchten Abb. 45 sind rot und
grün und funktionieren wie nachstehend:
auf
(1) = Sitz vorne links (Angabe, dass es
sich um den Fahrer einer Version mit
Linkslenkung handelt)
(2) = Rücksitz links (Insasse)
(3) = Rücksitz mittig (Insasse)
(4) = Rücksitz rechts (Insasse)
(5) = Sitz vorne rechts (Angabe, dass es
sich um den Beifahrer einer Version mit
Linkslenkung handelt)
VORDERSITZE (Kontrollleuchte Nr. 1 =
Fahrer und Nr. 5 = Beifahrer)
Fahrer
Befindet sich nur der Fahrer im
Fahrzeug und ist er nicht korrekt
angeschnallt, beginnt der akustische
Signalisierungszyklus für die Vordersitze
bei Überschreiten einer Geschwindigkeit
von 20 km/h oder wenn länger als
5 sec bei einer Geschwindigkeit
zwischen 10 und 20 km/h gefahren wird
(ununterbrochener Warnton in den
ersten 6 sec, danach ein ca. 90 sec lang
A0K0075C
dauernder Piepton und zum Schluss
blinkt nur noch die Kontrollleuchte).
Nach Ablauf des Zyklus leuchten die
Kontrollleuchten dauerhaft, bis der
Motor abgestellt wird. Sobald der Fahrer

Werbung

loading