Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Alfa Romeo giulietta Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für giulietta:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alfa Romeo giulietta

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 2: Online-Betriebsanleitung Des Fahrzeugs

    Diese Betriebsanleitung soll den korrekten Einsatz des Fahrzeugs erläutern. Begeisterten Kunden, die gerne mehr über die Eigenschaften und den Betrieb ihres Fahrzeugs wissen möchten, bietet Alfa Romeo ein interessantes Nachschlagwerk im elektronischen Format mit vielen wissenswerten Informationen online. ONLINE-BETRIEBSANLEITUNG DES FAHRZEUGS...
  • Seite 3 In der beiliegenden Betriebsanleitung finden Sie des Weiteren die Beschreibung des Alfa Romeo Kundendienstes, den Garantieschein und die Garantiebestimmungen. Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit diesen Instrumenten viel Spaß mit Ihrem Auto haben und den Beistand des Alfa Romeo Werkstattpersonals schätzen werden.
  • Seite 4: Kraftstoff Tanken

    Sollen nach dem Kauf des Fahrzeugs Zubehörteile in das Fahrzeug eingebaut werden, für die eine elektrische Versorgung notwendig ist (mit dem Risiko der allmählichen Entladung der Batterie), das Alfa Romeo-Kundendienstnetz aufsuchen, das die gesamte Stromaufnahme prüft und abschätzt, ob das Fahrzeug den erforderlichen Strombedarf verkraften kann.
  • Seite 5 GEBRAUCH DER BETRIEBSANLEITUNG Wenn in dieser Anleitung in Bezug auf das Fahrzeug von links/rechts oder vorne/hinten gesprochen wird, beziehen sich diese Angaben auf die Sicht vom Fahrersitz aus. Von dieser Vereinbarung abweichende Fälle werden im Text spezifisch hervorgehoben. Die in der Betriebsanleitung enthaltenen Abbildungen sind unverbindlich. Einige Details könnten nicht mit den Teilen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen.
  • Seite 6: Anweisungen Und Vorsichtsmassnahmen

    Zahl bezieht sich auf die entsprechende Anweisung am Ende des jeweiligen Abschnitts. ACHTUNG In dieser Betriebsanleitung sind alle Versionen der Alfa Giulietta beschrieben. Optionale Inhalte, marktspezifische Ausstattungen oder Sondermodelle werden nicht berücksichtigt, beachten Sie daher nur die Informationen, die für die von Ihnen gewählte Ausstattung, Motortyp und Version des Fahrzeugs zutreffen.
  • Seite 7 DAS FAHRZEUG KENNEN KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL SICHERHEIT ANLASSEN UND FAHRT IM NOTFALL WARTUNG UND PFLEGE TECHNISCHE DATEN MULTIMEDIA STICHWORTVERZEICHNIS...
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    DAS FAHRZEUG KENNEN DIE SCHLÜSSEL ....... .8 ANLASSVORRICHTUNG ......9 ALFA-ROMEO-CODE-SYSTEM .
  • Seite 10: Die Schlüssel

    DIE SCHLÜSSEL vorgesehen), einen Ausweis und den Kraftfahrzeugschein und Fahrzeugbrief MECHANISCHER SCHLÜSSEL mit. Betrieb ERSATZ DER BATTERIE DES Der Metalleinsatz 1 Abb. 1 des SCHLÜSSELS MIT FERNBEDIENUNG Schlüssels betätigt: Prozedur Die Anlassvorrichtung; die Türschlösser. Die Taste 1 Abb. 3 drücken und den Metalleinsatz 2 in Öffnungsstellung bringen;...
  • Seite 11: Safe Lock-Vorrichtung

    Motorstart zwingt, den Schlüssel zuerst Öffnungsposition gedreht wird. dafür vorgesehenen Behältern oder über das auf STOP zu drehen, bevor der Wenn die Taste am Schlüssel Alfa Romeo-Kundendienstnetz entsorgt Anlassvorgang wiederholt werden kann. gedrückt wird. werden. Wenn der Zündschlüssel auf MAR 2) 3)
  • Seite 12: Alfa-Romeo-Code-System

    Aktivierung Fahrzeug abziehen. Das Lenkrad würde automatisch beim ersten Lenkversuch Wenn die Anlassvorrichtung auf STOP Das System Alfa Romeo Code verhindert blockieren. Dies gilt auch für den Fall, dass steht, den Schlüssel abziehen und das die unerlaubte Benutzung des Fahrzeugs, das Fahrzeug abgeschleppt wird.
  • Seite 13: Alarmanlage

    Ist es weiterhin unmöglich, Heckklappe zum letzten Mal geöffnet den Motor anzulassen, wenden Sie sich und wieder geschlossen wurde, (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) an das Alfa Romeo-Kundendienstnetz. automatisch. AUSLÖSEN DES ALARMS Dieser Zustand wird durch das Blinken Aufleuchten der Kontrollleuchte der LED auf der Taste zum Ausschalten während der Fahrt...
  • Seite 14: Türen

    TÜREN abgeklemmte Batterie usw.) ist es auf NOTVORRICHTUNG TÜRVERRIEGELUNG jeden Fall möglich, die Türverriegelung ZENTRALVER-/-ENTRIEGELUNG DER manuell zu aktivieren. Beifahrertür TÜREN Die Beifahrertür ist mit einer Vorrichtung KINDERSICHERUNG Türverriegelung von Außen ausgestattet, die ein Schließen erlaubt, Sie verhindert das Öffnen der hinteren Bei geschlossenen Türen die Taste wenn kein Strom zugeführt wird.
  • Seite 15: Sitze

    SITZE Schlössern erreicht man (nur wenn die 4) Wurde die Kindersicherung und die vorher Batteriespannung wieder vorhanden ist), beschriebene Verriegelung aktiviert, wird die VORDERSITZE wie folgt: Tür durch Betätigung des Innengriffes nicht Längseinstellung Wenn die Taste am Schlüssel geöffnet, sondern nur der Schlossknopf wieder ausgerichtet.
  • Seite 16: Elektrische Sitzheizung

    VORDERSITZE MIT ELEKTRISCHER SITZHEIZUNG EINSTELLUNG (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) Elektrische Sitzheizung (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) Den Ring 1 Abb. 10 bei Zündschlüssel auf (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) Die Bedienungen für die Sitzeinstellung MAR drehen, um die Funktion Die Taste 1 Abb.
  • Seite 17: Kopfstützen

    KOPFSTÜTZEN Rückenlehne umzuklappen, und die Rückenlehne nach unten bis zum ZUR BEACHTUNG VORNE Sitzkissen begleiten (das Anheben des Hebels 1 wird durch ein „rotes Band” 6) Alle Einstellungen dürfen nur bei 2 angezeigt). Die Kopfstützen sind in der Höhe stillstehendem Fahrzeug vorgenommen verstellbar und rasten automatisch in der werden.
  • Seite 18: Lenkrad

    LENKRAD und die Kopfstützen nach oben herausziehen. ZUR BEACHTUNG Die Einstellung ist axial und senkrecht HINTEN möglich. Für die Rücksitze sind zwei 9) Die Kopfstützen müssen so eingestellt höhenverstellbare Kopfstützen werden, dass sie den Kopf, und nicht den vorgesehen (für die Einstellung siehe die Hals, stützen.
  • Seite 19: Rückspiegel

    RÜCKSPIEGEL AUSSENSPIEGEL INNENSPIEGEL Elektrische Einstellung Die Einstellung/das Umklappen der Manuelle Einstellung: Mit dem Hebel 1 Außenspiegel ist nur mit dem Abb. 16 kann der Spiegel auf zwei Zündschlüssel auf MAR möglich. verschiedene Positionen eingestellt Den gewünschten Spiegel mit dem werden: normal oder Blendschutz. Schalter 1 Abb.
  • Seite 20: Aussenbeleuchtung

    AUSSENBELEUCHTUNG Abb. 17 drücken. Um die Spiegel wieder ZUR BEACHTUNG Das Tagfahrlicht in Fahrposition zu bringen, die Taste ersetzt nicht das Abblendlicht während erneut betätigen. der Fahrt in einem Tunnel oder während Der linke Hebel dient zum Einschalten der der Nacht. Die Benutzung des Manuelles Abklappen des Spiegels meisten Außenlichter.
  • Seite 21 Aktivierung Kontrollleuchte auf. ZUR BEACHTUNG Ist das Fahrzeug mit Bixenon-Lampen ausgestattet, erfolgt Den Stellring 1 Abb. 18 auf Stellung LEUCHTWEITENREGLER die Leuchtweitenregelung elektronisch drehen. Zur Aktivierung des Der Regler funktioniert nur, wenn der und die Tasten sind daher automatischen und gleichzeitigen Zündschlüssel auf MAR steht und das nicht vorhanden.
  • Seite 22: Einstiegsleuchten

    „FOLLOW ME HOME” Die Nebelschlussleuchten werden nur bei der Kofferraum wieder mit der eingeschalteten Abblendlichtern Mit dieser Funktion wird der Bereich vor Fernbedienung verriegelt werden, die aktiviert. dem Fahrzeug über eine bestimmte Zeit Türen oder der Kofferraum geöffnet und lang beleuchtet. wieder geschlossen werden.
  • Seite 23: Innenbeleuchtung

    INNENBELEUCHTUNG FRONT-/ ZUR BEACHTUNG Vergewissern Sie sich HECKSCHEIBENWISCHER vor dem Aussteigen, dass sich beide VORDERE DECKENLEUCHTE Schalter in Mittelstellung befinden, so Der Schalter 5 Abb. 21 dient für das Ein- dass die Lichter bei geschlossenen Türen und Ausschalten der Deckenleuchte. Der Betrieb ist nur bei Zündschlüssel auf ausgeschaltet sind und das Entladen der MAR möglich.
  • Seite 24 Hält man den Hebel länger als eine halbe Neustart des Fahrzeuges), wenden Sie sich Heckscheibenwischer wie folgt ein: Sekunde lang angezogen, kann man mit bitte an einen Alfa Romeo Kundendienstnetz. Intervallbetrieb, wenn der nur einer Bewegung automatisch die 6) Den Scheibenwischer nicht mit von der...
  • Seite 25: Klimaanlage Bedieneinheit

    KLIMAANLAGE BEDIENEINHEIT MANUELLE KLIMAANLAGE A0K0553C 1 - Einstellgriff Lufttemperatur: blauer Bereich = Kaltluft roter Bereich = Warmluft 2 - Drehgriff zum Einschalten/Einstellen des Gebläses: 0 = Ventilator aus 1-2-3-4-5-6 = Lüftergeschwindigkeit...
  • Seite 26 3 - Drehgriff für die Luftverteilung: Luftstrom zu den Luftdüsen an der Windschutzscheibe und der vorderen Seitenfenster zur Beschlagentfernung und Enteisung der Scheiben. Luftstrom zu den Luftdüsen im vorderen und hinteren Fußraum. Diese Luftverteilung erlaubt eine schnelle Erwärmung des Innenraumes. Luftverteilung auf die vorderen/hinteren Luftdüsen, die mittleren/seitlichen Luftdüsen des Armaturenbrettes, die hintere Luftdüse, die Luftdüsen für die Enteisung der Windschutzscheibe und der Seitenscheiben.
  • Seite 27: Automatische Zweizonen-Klimaanlage

    AUTOMATISCHE ZWEIZONEN-KLIMAANLAGE (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) A0K0555C 1 - Drehschalter Temperaturregelung Fahrerseite 2 - Ein-/Aus-Taste des Klimakompressors; 3 - Taste Heckscheibenheizung ein-/ausschalten; 4 - LED für die Anzeige der Lüftergeschwindigkeit; 5 - Aktivierungstaste MAXDEF (schnelles Abtauen/Beschlagsentfernung der vorderen Scheiben, der Heckscheibe und Außenspiegel, wenn diese heizbar sind) (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen);...
  • Seite 28 7 - Temperatureinstellschalter Beifahrerseite; 8 - Taste für die Einschaltung der Funktion MONO (Angleichung der eingestellten Temperaturen) Fahrer/Beifahrer; 9 - Wahltasten für Luftverteilung; 10 - Schalter der Lüfterdrehzahl; 11 - Ein-/Aus-Taste Klimaanlage; 12 - Ein-/Aus-Taste Umluftbetrieb; Auswahl der Luftverteilung Luftstrom zu den Luftdüsen der Windschutzscheibe und der vorderen Seitenfenster zur Beschlagentfernung und Enteisung der Scheiben.
  • Seite 29: Elektrische Fensterheber

    ELEKTRISCHE FENSTERHEBER BEDIENELEMENTE 5: Aktivierung/Deaktivierung der Fensterheberschalter der Fondtüren; Fahrertür Beifahrertür Sie funktionieren bei Schlüssel auf MAR Auf der Beifahrerseite gibt es eine Taste und etwa 3 Minuten lang nach Drehen des zum Öffnen/Schließen der Schlüssels auf STOP oder abgezogenem entsprechenden Scheibe mit Schlüssel und nachdem eine der „kontinuierlichem Automatikbetrieb“.
  • Seite 30: Elektrisches Schiebedach

    ELEKTRISCHES SCHIEBEDACH mindestens 3 Sekunden gedrückt halten, nachdem die Scheibe den (unteren) ZUR BEACHTUNG Anschlag erreicht hat. (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) Die Scheibe der Fahrertür komplett Das Schiebedach besteht aus zwei 13) Der unsachgemäße Gebrauch der hochfahren, indem die Aktivierungstaste Fensterheber kann gefährlich sein.
  • Seite 31: Quetschschutzvorrichtung

    Öffnen des Schiebedachs nach Abschluss dieses Zyklus die Taste loslassen. Die Taste 1 Abb. 26 drücken: Erstes Drücken: Das vordere WARTUNG/NOTBEDIENUNG Glaspaneel geht in die Position "Spoiler". Im Notfall oder bei der Wartung kann das Zweites Drücken der Taste, länger als Schiebedach manuell bewegt werden eine halbe Sekunde: Die (Öffnen bzw.
  • Seite 32: Motorhaube

    MOTORHAUBE ZUR BEACHTUNG Das Anheben der Motorhaube wird durch zwei seitliche ZUR BEACHTUNG ÖFFNEN Gas-Stoßdämpfer erleichtert. Diese Vorgehensweise: Gas-Stoßdämpfer nicht verändern und Den Hebel 1 Abb. 29 in Pfeilrichtung 8) Das Schiebedach bei Schnee oder Eis die Motorhaube beim Anheben begleiten. ziehen.
  • Seite 33: Kofferraum

    KOFFERRAUM Notöffnung von innen Um die Notöffnung von Innen ZUR BEACHTUNG auszuführen, müssen die Kopfstützen der Die Entriegelung des Kofferraumes Rücksitze entfernt und die Sitze erfolgt elektrisch und ist bei fahrendem 15) Aus Sicherheitsgründen muss die komplett umgeklappt werden (siehe Motorhaube während der Fahrt immer gut Fahrzeug deaktiviert.
  • Seite 34: Scheinwerfer

    Transport leichter AUSLAND Materialien ist dieses Netz sehr nützlich. Die Abblendscheinwerfer sind für den Das Kofferraumnetz ist bei Lineaccessori Straßenverkehr im Erstvertriebsland Alfa Romeo erhältlich. ausgerichtet. Beim Fahren in Ländern mit entgegengesetzter Fahrtrichtung müssen die Bereiche des Scheinwerfers...
  • Seite 35: System "Alfa Dna"(Dynamisches Kontrollsystem Des Fahrzeuges)

    SYSTEM “Alfa ggf. gemäß der Vorgaben der der Blende und durch die Anzeige auf DNA”(Dynamisches Straßenverkehrsordnung des Landes, in dem konfigurierbaren Kontrollsystem des dem gefahren wird, verdeckt werden, um Multifunktionsdisplay angezeigt. Ist die Fahrzeuges) keine in entgegengesetzter Richtung Betriebsart „Natural” eingeschaltet, verkehrenden Fahrzeuge zu blenden.
  • Seite 36: Ausstattung Mit Lpg-Anlage

    AUSSTATTUNG MIT auf dem Display erscheint. LPG-ANLAGE Deaktivierung Den Hebel 1 Abb. 33 in die Position „Natural” schieben. 19) 21) 10) 11) 12) 13) 14) 16) EIN-/AUSSCHALTEN DER EINFÜHRUNG BETRIEBSART "All Weather" Die „LPG”-Version zeichnet sich durch Aktivierung zwei Versorgungssysteme aus: eines für Den Hebel 1 Abb.
  • Seite 37 Maximal einfüllbare Menge LPG-Behälters je nach nationalen vom LPG- auf den Benzinbetrieb umstellen (einschließlich Reserve): 38 Liter. (*) Im und sich sofort an das Alfa Romeo- Richtlinien dieses Staates variieren. In Wert sind bereits die Füllbegrenzung von Kundendienstnetz wenden, um die Anlage jedem Fall müssen Sie sich nach Ablauf...
  • Seite 38 Toleranz von 2 Liter Überfüllung) nicht geachtet werden, dass eine ausreichende überschritten wird. Falls ein Maximalwert Kraftstoffmenge im Benzintank vorrätig ist. von 38 Litern (einschließlich Reserve) überschritten wird, müssen Sie sich sofort an das Alfa Romeo Kundendienstnetz wenden.
  • Seite 39 KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL INSTRUMENTENTAFEL UND BORDINSTRUMENTE ..38 DISPLAY ........39 MENÜOPTIONEN .
  • Seite 40: Instrumententafel Und Bordinstrumente

    INSTRUMENTENTAFEL UND BORDINSTRUMENTE KONFIGURIERBARES MULTIFUNKTIONSDISPLAY A0K0907C 1. Tachometer (Geschwindigkeitsanzeige) 2. Konfigurierbares Multifunktionsdisplay 3. Drehzahlenmesser 4. Kraftstoffstandanzeige mit Reserveleuchte 5. Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige mit Kontrollleuchte für Höchsttemperatur Kontrollleuchten nur für Dieselversionen. Bei den Dieselversionen liegt das Skalenende des Drehzahlmessers bei 6000 U/min ZUR BEACHTUNG Die Beleuchtung der Grafiken der Instrumententafel kann je nach Version variieren.
  • Seite 41: Display

    DISPLAY 3: Kilometerzähler (Anzeige der empfiehlt es sich somit, die Betriebsart gesamten zurückgelegten Kilometer oder „Natural” oder „All Weather” Das Fahrzeug ist mit einem Meilen) beizubehalten und den Angaben des Gear konfigurierbaren Multifunktionsdisplay Shift Indikators zu folgen, wo dies die 4: Anzeige des Zustandes des ausgestattet, das dem Benutzer, je nach Verkehrslage erlaubt.
  • Seite 42: Hauptmenü

    HAUPTMENÜ ANPASSUNGSFÄHIGE Das Menü besteht aus einer Reihe von SCHEINWERFER (für Versionen / Märkte, Punkten, die durch die Tasten wo vorgesehen) gewählt werden können. Damit INNENLEUCHTEN wird der Zugang zu den verschiedenen VERLASSEN DES MENÜS Auswahlen und Einstellungen (Setup) Einige Optionen bei den Fahrzeugen mit möglich, die nachfolgend aufgeführt sind.
  • Seite 43: Menüoptionen

    MENÜOPTIONEN Durch kurzen Druck der Taste SET/ Scheinwerfersensor kann die angezeigte Position des (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) Untermenüs ausgewählt und zum Automatisches Ein- oder Ausschalten der entsprechenden Einstellungsmenü ZUR BEACHTUNG Mit dem Scheinwerfer je nach Helligkeit der gelangt werden. Uconnect™-System werden einige Umgebung.
  • Seite 44 Hauptseite angezeigt werden soll. das Alfa Romeo Kundendienstnetz oder bei Türverriegelung mittels Man kann das Datum oder die Teilstrecke angezeigt werden (siehe Kapitel Fernbedienung aus. anzeigen. „Sicherheit” im Abschnitt Verlassen des Menüs „S.B.R.-System”). Autoclose Rückkehr zur Standardbildschirmseite. Service Aktivierung der automatischen Anzeige der Angaben zu Fälligkeiten der...
  • Seite 45: Trip Computer

    TRIP COMPUTER „Trip B” ist eine deaktivierbare Funktion (siehe Abschnitt „Aktivierung von Trip B”). Mit dem „Trip Computer” können die Die Werte „Reichweite” und der Fahrzeugdaten des aktuellen „Aktueller Verbrauch” können nicht Betriebsstatus angezeigt werden, wenn zurückgesetzt werden. der Zündschlüssel auf MAR gedreht wurde.
  • Seite 46: Kontrollleuchten Und Meldungen

    Die Handbremse lösen und darauf achten, dass die Handbremse angezogen Kontrollleuchte erlischt. Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Display) Leuchtet die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem leuchtet, wenn die Handbremse angezogen wird. Bei Display) weiterhin, das Alfa Romeo-Kundendienstnetz fahrendem Fahrzeug ertönt ein akustisches Signal. aufsuchen.
  • Seite 47 Die Kontrollleuchte leuchtet bei stillstehendem Fahrzeug (Summer) des Systems S.B.R. (Seat Belt Reminder) bitte und bei nicht korrekt angelegtem Fahrersitzgurt auf. das Alfa Romeo-Kundendienstnetz aufsuchen. Das Die Kontrollleuchte blinkt auf, zusammen mit dem System kann über das Setup-Menü wieder aktiviert Akustiksignal (Summer), wenn bei fahrendem Fahrzeug werden.
  • Seite 48 Kontrollleuchten an Bedeutung Was tun? der Instrumententafel UNZUREICHENDER MOTORÖLDRUCK Beim Drehen des Zündschlüssels auf Position MAR leuchtet die Kontrollleuchte, muss aber nach dem Motorstart erlöschen. Nach Drehen des Zündschlüssels auf Position MAR, vor dem Anlassen des Motors ca. 2 Sekunden lang warten. Die Kontrollleuchte leuchtet ständig und auf dem Display erscheint (für Versionen/Märkte wo vorgesehen) gleichzeitig eine Meldung, wenn der Öldruck ungenügend ist.
  • Seite 49 DEFEKT DES ALFA-TCT-GETRIEBES (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden Schnellstmöglich das Alfa Romeo-Servicenetz wieder ausgehen. aufsuchen. Die Kontrollleuchte blinkt (zusammen mit der auf dem Muss der Motor bei einer Störung am Getriebe in Betrieb...
  • Seite 50 Kontrollleuchten an Bedeutung Was tun? der Instrumententafel GRENZGESCHWINDIGKEIT ÜBERSCHRITTEN (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) Die Leuchte geht an, wenn das Fahrzeug die im Setup-Menü eingegebene Grenzgeschwindigkeit (z.B. 120 km/h) überschreitet. Bei einigen Versionen erscheinen eine Meldung und ein Symbol auf dem Display und es ertönt ein akustisches Signal.
  • Seite 51 Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden wieder ausgehen. Vorsichtig weiterfahren und sich schnellstmöglich das Die Kontrollleuchte leuchtet, wenn das System nicht Alfa Romeo-Kundendienstnetz aufsuchen. funktioniert. In diesem Fall bleibt die Leistung der Bremsanlage erhalten, das ABS-System funktioniert jedoch nicht mehr.
  • Seite 52 Kontrollleuchte kann zu Schäden einen hohen Verbrauch verursachen können. führen. Die Kontrollleuchte erlischt bei Aufhebung der Funktionsstörung, Umgehend das Alfa Romeo-Servicenetz aber das System speichert die Meldung dennoch. aufsuchen. In diesem Fall das Gaspedal loslassen und auf niedrige Drehzahlen gehen, bis die Warnlampe Nur für Benzinmotoren...
  • Seite 53 Erlöschen der Kontrollleuchte starten. ZUR BEACHTUNG Bei lauen oder hohen Umgebungstemperaturen dauert das Aufleuchten der Kontrollleuchte fast unmerklich kurz. Glühkerzen defekt Umgehend das Alfa Romeo-Servicenetz Das Blinken der Kontrollleuchte zeigt einen Defekt der aufsuchen. Vorglühanlage der Glühkerzen an. WASSER IM DIESELFILTER (nur Diesel-Versionen) Die Kontrollleuchte leuchtet während der Fahrt durchgehend auf,...
  • Seite 54 Kontrollleuchten an Bedeutung Was tun? der Instrumententafel REINIGUNG DES DPF (Partikelfilter) läuft (nur Dieselversionen mit DPF) Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden wieder ausgehen. Die Kontrollleuchte leuchtet ständig, um anzuzeigen, dass das DPF-System die giftigen Substanzen im Filter (Rußpartikel) mit dem Regenerierungsverfahren eliminieren muss.
  • Seite 55 Einsatz des entsprechenden Kits ausgehen. vornehmen (siehe Abschnitt „Ersatz eines Rads” im Kapitel „Im Notfall”) und sich so schnell wie möglich an das Alfa Romeo-Kundendienstnetz wenden. Fehlzustand des iTPMS-Systems/iTPMS vorübergehend deaktiviert Die Kontrollleuchte blinkt ca. 75 Sekunden lang und bleibt dann fest an (siehe Abschnitt „Betriebsbedingungen”) zur Anzeige,...
  • Seite 56 Kontrollleuchten an Bedeutung Was tun? der Instrumententafel ELEKTRONISCHES STABILITÄTSKONTROLLSYSTEM ESC Wenn der Zündschlüssel auf MAR gedreht wird, leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach dem Anspringen des Motors erlöschen. In diesem Fall schnellstmöglich das Alfa Wenn das System eingreift, wird dies durch das Blinken der Romeo-Kundendienstnetz aufsuchen, das das Leuchte angezeigt: In diesen Fällen herrschen für das Fahrzeug Problem ermittelt und löst.
  • Seite 57 Kontrollleuchten an Bedeutung Was tun? der Instrumententafel CRUISE CONTROL (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) auf, muss aber nach einigen Sekunden wieder ausgehen, falls der Cruise Control ausgeschaltet ist. Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn der Rändelring des Cruise Control auf ON gedreht wird (siehe Abschnitt „Cruise Control”...
  • Seite 58 Kontrollleuchten an Bedeutung Was tun? der Instrumententafel FAHRTRICHTUNGSANZEIGER RECHTS Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der Bedienhebel für die Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) nach oben geschoben wird oder, zusammen mit dem linken Blinker, wenn die Warnblinklichttaste gedrückt wird. Kontrollleuchten an Bedeutung Was tun? der Instrumententafel FERNLICHT Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten des...
  • Seite 59 SYMBOLE AM DISPLAY Symbol am Display Bedeutung Was tun? DEFEKT DER LICHTMASCHINE Umgehend an das Alfa Romeo-Kundendienstnetz Wird ein Fehlbetrieb der Lichtmaschine ermittelt, wird aufsuchen, wenn dieses Symbol auf dem Display nicht das Symbol am Display angezeigt. mehr ausgeblendet wird.
  • Seite 60 Sollte auch nach diesem Eingriff das Problem nicht Rückfahrlicht behoben sein, die elektrische Fahrzeuganlage durch das Ein Fehlzustand dieser Lampen könnte auf eine der Alfa Romeo-Kundendienstnetz prüfen lassen. folgenden Ursachen zurückzuführen sein: eine oder mehrere durchbrannte Sicherungen, eine oder mehrere durchgebrannte Lampen oder Unterbrechung eines elektrischen Anschlusses.
  • Seite 61 (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) Schnellstmöglich das Alfa Romeo-Servicenetz Auf dem Display erscheint das Symbol, um auf eine aufsuchen. Funktionsstörung des Systems Alfa Romeo CODE oder der Alarmanlage (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) hinzuweisen. Einbruchversuch Schnellstmöglich das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
  • Seite 62 Symbol am Display Bedeutung Was tun? BREMSBELÄGE ABGENUTZT (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) Die Bremsbeläge so schnell wie möglich ersetzen lassen. Das Symbol wird am Display angezeigt, wenn die vorderen oder hinteren Bremsbeläge abgenutzt sind.
  • Seite 63 Gang zu schalten. Wenn dieses Symbol leuchtet, muss für das Anlassen das Kupplungspedal betätigt werden. START&STOP-FEHLER Schnellstmöglich das Alfa Romeo-Kundendienstnetz Bei einer Systemstörung des Systems Start&Stop aufsuchen, um die Störung zu beheben. leuchtet auf dem Display das Symbol START&STOP-SYSTEM AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN...
  • Seite 64 Kontrollleuchte für deaktivierten Beifahrerairbag am Innenrückspiegel angezeigt. Das Airbag-System sorgt auch für die automatische Deaktivierung des Airbags auf der Beifahrerseite (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen). In diesem Fall zeigt die Kontrollleuchte unter Umständen eventuelle Störungen der Rückhaltesysteme nicht an. Suchen Sie umgehend das Alfa Romeo-Kundendienstnetz auf und lassen Sie die Anlage kontrollieren.
  • Seite 65: Sicherheit

    SICHERHEIT AKTIVE SICHERHEITSSYSTEME .....64 iTPMS-SYSTEM (indirect Tyre Pressure Monitoring System) ..67 SICHERHEITSGURTE ......68 S.B.R.-SYSTEM (Seat Belt Reminder) .
  • Seite 66: Aktive Sicherheitssysteme

    AKTIVE SICHERHEITSSYSTEME Auslösung des Systems der Bremsleistung des Fahrzeugs während eines Notbremsvorgangs: Das Das System wirkt auf die Motorleistung ABS-SYSTEM HBA-System ergänzt somit das und auf die Bremsen. ABS-System. Der Eingriff des Systems wird durch das Es ist ein System, ein Bestandteil des Die beste Assistenz erhält man vom Blinken der Kontrollleuchte auf der...
  • Seite 67 während der Bremsvorgänge des CBC-SYSTEM (Cornering Braking könnte. Die Verantwortung für die Control) Fahrzeugs gewährleistet. Die Hinterräder Verkehrssicherheit obliegt immer und Das System greift bei Bremsvorgängen werden nicht blockiert und das Fahrzeug überall dem Fahrer. in Kurven ein und optimiert die bleibt stabil.
  • Seite 68 34) Für die maximale Wirksamkeit der 41) Das ASR-System kann keine Unfälle ZUR BEACHTUNG Bremsanlage ist eine Einlaufzeit von verhindern, auch nicht diejenigen, die auf ungefähr 500 km notwendig: In dieser Zeit eine zu schnelle Kurvenfahrt, auf Fahren auf sind starke, wiederholte oder lang Straßen mit schlechter Bodenhaftung oder 28) Das ESC-System ist selbstverständlich anhaltende Bremsvorgänge zu vermeiden.
  • Seite 69: Itpms-System (Indirect Tyre Pressure Monitoring System)

    iTPMS-SYSTEM (indirect Tyre einer Dauer von mindestens 20 min). Sie Pressure Monitoring System) beginnt mit einem Reset-Vorgang. (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) Der Reset-Vorgang ist in folgenden Fällen erforderlich: BESCHREIBUNG Bei jeder Änderung des Reifendrucks. Das Fahrzeug kann mit einem Bei Ersatz von auch nur einem Reifen.
  • Seite 70: Sicherheitsgurte

    SICHERHEITSGURTE benutzt werden), kann das System 50) Das iTPMS-System ist nicht in der Lage, falsche Anzeigen liefern oder sich plötzliche Druckverluste an den Reifen zu VERWENDUNG DER vorübergehend ausschalten. melden (z.B. wenn ein Reifen platzt). In SICHERHEITSGURTE diesem Fall das Fahrzeug vorsichtig und Wenn das System vorübergehend außer Den Sicherheitsgurt anlegen und dabei ohne starke Abbremsung anhalten.
  • Seite 71 der Aufrollmechanismus den Gurt bei 55) Bitte vergewissern Sie sich, dass die jedem schnellen Herausziehen, bei Rückenlehne auf beiden Seiten korrekt scharfem Abbremsen, bei Aufprall oder in eingerastet ist ("rote Bänder" nicht sichtbar), Kurven mit hoher Geschwindigkeit. um zu vermeiden, dass die Rückenlehne bei einer scharfen Bremsung nach vorn fällt und Der Rücksitz ist mit Dreipunkt-Trägheits- die Fahrgäste verletzt.
  • Seite 72: S.b.r.-System (Seat Belt Reminder)

    S.B.R.-SYSTEM (Seat Belt Das S.B.R.-System kann jederzeit über Motor abgestellt wird. Sobald der Fahrer Reminder) das Set-up-Menü erneut aktiviert werden seinen Sicherheitsgurt anschnallt, wird (siehe Abschnitt „Menü-Punkte” im das akustische Signal sofort Es besteht aus einem akustischen Signal, Kapitel „Kenntnis der unterbrochen und die Kontrollleuchte das den Fahrer und den Beifahrer durch Instrumententafel”).
  • Seite 73: Gurtstraffer

    Wasser oder Schlamm Das Fahrzeug ist mit Gurtstraffern für beeinträchtigt, muss sie unbedingt über Werden mehrere Sicherheitsgurte gelöst, die vorderen Sicherheitsgurte das Alfa Romeo-Kundendienstnetz beginnen und enden die roten ausgestattet, welche bei einem heftigen ausgewechselt werden. Kontrollleuchten für jeden Gurt einzeln zu Frontalaufprall die Gurtbänder um einige...
  • Seite 74: Wartung Der Sicherheitsgurte

    über die Schulter und diagonal über den Wenden Sie sich nach seiner Auslösung an Oberkörper zu führen. Der untere Teil das spezielle Alfa Romeo Kundendienstnetz, muss am Becken Abb. 45 und nicht am um ihn austauschen zu lassen. Unterleib des Fahrgasts anliegen. Keine...
  • Seite 75: Kinder Sicher Befördern

    Rücksitzen transportiert werden. Aus also Arbeiten vorgenommen werden müssen, Sicherheitsgurte normal an. statistischen Untersuchungen geht das spezielle Alfa Romeo Kundendienstnetz In Europa gilt für Rückhaltesysteme für hervor, dass der Rücksitz für den aufsuchen. Kinder die Norm ECE-R44, die nach fünf Transport von Kindern sicherer ist.
  • Seite 76: Einbau Des Universalen Kindersitzes (Mit Den Sicherheitsgurten)

    Kindersitz transportiert werden, Abb. 47, wird empfohlen, da sie speziell für die Instrumententafel bestätigt die erfolgte die bei starken Abschaltung. Weiterhin ist der Beifahrersitz, Fahrzeuge von Alfa Romeo erprobt Geschwindigkeitsverringerungen, dank um die Berührung des Kindersitzes mit dem wurde. Armaturenbrett zu vermeiden, auf die der Kopfabstützung, keine Belastungen...
  • Seite 77 GRUPPE 1 64) 65) 66) 67) 68) 69) Wiegt das Kind zwischen 9 und 18 kg, kann es mit dem Gesicht nach vorne Abb. 48 transportiert werden. A0K0016C A0K0017C Die Kindersitze haben hier nur noch die Bei einer Körpergröße über 1,50 m Funktion, die Kinder in die richtige können Kinder wie Erwachsene Position für die Sicherheitsgurte zu...
  • Seite 78: Eignung Der Beifahrersitze Für Die Verwendung Von Universalen Kindersitzen

    EIGNUNG DER BEIFAHRERSITZE FÜR DIE VERWENDUNG VON UNIVERSALEN KINDERSITZEN Das Fahrzeug entspricht der Europäischen Richtlinie 2000/3/CE, die die Montierbarkeit von Kindersitzen auf den verschiedenen Sitzplätzen des Fahrzeugs gemäß der folgenden Tabelle regelt: Rücksitze (auf der Seite und in Gruppe Gewichtsgruppen Beifahrersitz der Mitte) Gruppe 0, 0+...
  • Seite 79: Vorrüstung Für Die Montage Des Isofix-Kindersitzes

    VORRÜSTUNG FÜR DIE ZUR BEACHTUNG Der mittlere Rücksitz MONTAGE DES ist nicht für die Isofix-Kindersitze ISOFIX-KINDERSITZES geeignet. Das Fahrzeug ist mit ISOFIX- EINBAU DES UNIVERSALEN ISOFIX-KINDERSITZES Befestigungen ausgestattet. Es handelt Vorgehensweise: sich um ein neues europäisches befestigen Sie den Kindersitz an den Normsystem für die einfache und sichere entsprechenden unteren Metallringen 2 Befestigung von Kindersitzen.
  • Seite 80: Eignung Der Fahrgastsitze Für Die Verwendung Von Isofix-Kindersitzen

    EIGNUNG DER FAHRGASTSITZE FÜR DIE VERWENDUNG VON ISOFIX-KINDERSITZEN Die untenstehende Tabelle gibt entsprechend der Europäischen Vorschrift ECE 16 die Einbaubarkeit der Isofix-Kindersitze auf Sitzen an, die mit Verankerungen ausgestattet sind. Gewichtsgruppe Ausrichtung des Kindersitzes Isofix-Größenklasse Seitliche Plätze des Rücksitzes Gruppe 0 bis zu 10 kg Entgegen der Fahrtrichtung IL (*) Entgegen der Fahrtrichtung...
  • Seite 81 Wichtige Hinweise für den sicheren Die erfolgte Einrastung der 72) Den Kindersitz nur bei stehendem Transport von Kindern Sicherheitsgurte durch Ziehen am Fahrzeug montieren. Der Kindersitz ist Die empfohlene Position für die Sicherheitsgurt überprüfen. richtig an den Halterungen befestigt, wenn Installierung der Kindersitze ist auf dem Dem Kind nicht erlauben, während der das Einrasten zu vernehmen ist, das das...
  • Seite 82: Frontairbags

    FRONTAIRBAGS BEIFAHRER-FRONTAIRBAG Frontfläche des Fahrzeugs nicht betroffen ist (zum Beispiel Aufprall der Er besteht aus einem sich sofort SYSTEM "SMART BAG" Stoßstange gegen die Leitplanke) aufblasenden Luftkissen in einem dafür (MULTISTAGE-FRONTAIRBAGS) Unterfahren anderer Fahrzeuge oder vorgesehenen Fach in der Das Fahrzeug ist mit Multistage- Leitplanken (z.
  • Seite 83 (siehe Abschnitt steht, leuchtet die Kontrollleuchte „Display” im Kapitel „Kenntnis des einige Sekunden lang. Sollte dies Fahrzeugs”). nicht der Fall sein, das Alfa Romeo Bei deaktivierten Airbags wird an der Kundendienstnetz aufsuchen. Während Instrumententafel die Kontrollleuchte der ersten Sekunden bezeugt die...
  • Seite 84: Airbag Vorn Auf Der Beifahrerseite Und Kindersitze Achtung

    AIRBAG VORN AUF DER BEIFAHRERSEITE UND KINDERSITZE ACHTUNG J0A0215...
  • Seite 85 ZUR BEACHTUNG 76) Keine Aufkleber oder andere Gegenstände auf dem Lenkrad, am Armaturenbrett im Bereich des Airbag auf der Beifahrerseite, auf der Seitenverkleidung und an den Sitzen anbringen. Keine Gegenstände (z. B. Mobiltelefone) auf das Armaturenbrett auf der Beifahrerseite legen, die das korrekte Aufblasen des Beifahrerairbags verhindern und außerdem die Fahrzeuginsassen schwer verletzen könnten.
  • Seite 86: Seitenairbags (Sidebag - Windowbag)

    Fall mit Neutralseife und Wasser. Alle Eingriffe, sei es die Kontrolle, A0K0035C Reparatur oder Ersatz des Airbags, müssen durch das Alfa Romeo- Im Falle seitlicher Zusammenstöße von Kundendienstnetz ausgeführt werden. geringer Stärke (bei denen die Bei Verschrottung des Fahrzeugs wird Rückhaltwirkung der Sicherheitsgurte...
  • Seite 87 differenziert entschieden. Die nicht 86) Bei Diebstahl oder versuchtem 89) Das Auslösen des Frontairbags ist für erfolgende Aktivierung einer oder Diebstahl des Fahrzeugs, bei Vandalismus, Aufprallstärken vorgesehen, die diejenigen mehrerer dieser Elemente ist deshalb Überschwemmung oder Hochwasser muss der Gurtstraffer übersteigen. Bei Stößen, die kein Anzeichen für eine Funktionsstörung das Airbag-System vom Alfa zwischen den beiden Betätigungsgrenzen...
  • Seite 88 Diese Seite wurde absichtlich freigelassen...
  • Seite 89: Anlassen Und Fahrt

    ANLASSEN UND FAHRT MOTOR ANLASSEN ......88 BEIM PARKEN ....... .89 AUTOMATIKGETRIEBE MIT DOPPELKUPPLUNG .
  • Seite 90: Motor Anlassen

    Das Kupplungspedal ohne Betätigung normal betrieben werden, aber Sie sollten so ZUR BEACHTUNG des Gaspedals ganz durchtreten. schnell wie möglich das Alfa Romeo- Den Zündschlüssel auf AVV drehen Kundendienstnetz aufsuchen. und loslassen, sobald der Motor startet. 92) Es ist gefährlich, den Motor in...
  • Seite 91: Beim Parken

    Straße) und die Räder Einrastungen des Handbremshebels 95) 96) blockiert sein: Sollte dies nicht der Fall sein, eingeschlagen lassen. das Alfa Romeo-Kundendienstnetz Den Motor abstellen und die aufsuchen, um die Einstellung vornehmen zu Handbremse anziehen. lassen. Das Fahrzeug immer sicher parken,...
  • Seite 92: Automatikgetriebe Mit Doppelkupplung

    AUTOMATIKGETRIEBE MIT MOTOR ANLASSEN die Bedienhebel am Lenkrad + oder - DOPPELKUPPLUNG betätigt werden (für Versionen/Märkte, Das Anlassen ist nur mit Schalthebel in wo vorgesehen). Position P oder N (mit oder ohne (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) gedrücktem Bremspedal) möglich. ABSTELLEN DES MOTORS Beim Anlassen befindet sich das System Das Abstellen des Motors ist in einer...
  • Seite 93 Position (D, R oder „sequentieller Parkmanövern genutzt werden. Dabei nur Betrieb”) bringen. das Bremspedal drücken. Auf dem Display wird der eingelegte AUTOMATISCHER FAHRMODUS Gang angezeigt. Aus dem sequentiellen Betrieb ist es bei Wenn das Bremspedal losgelassen wird, allen Fahrbedingungen möglich die beginnt das Fahrzeug sich vorwärts oder Position D auszuwählen.
  • Seite 94 Automatikbetrieb (D) (mit Aktivierung dieser Funktion entsprechender Displayanzeige), ohne folgendermaßen vorgegangen werden: dass die Schaltwippen am Lenkrad weiter Über das „Alfa DNA”-System den betätigt werden müssen. Fahrstil „Dynamic” aktivieren; Mit dem linken Fuß das Bremspedal SEQUENTIELLER FAHRMODUS betätigen und gleichzeitig mit dem Beim sequentiellen Fahrmodus rechten Fuß, das Gaspedal vollständig funktioniert das Automatikgetriebe wie...
  • Seite 95: Bedienung Des Schaltgetriebes

    BEDIENUNG DES 98) Während der Benutzung der Funktion SCHALTGETRIEBES ZUR BEACHTUNG Lauch Control sind die Systeme ESC und ASR abgeschaltet. Dies bedeutet, dass die Zum Einlegen der Gänge das Fahrdynamikregelung des Fahrzeugs allein Kupplungspedal vollständig niedertreten 25) Befindet sich das Fahrzeug auf einer beim Fahrer liegt.
  • Seite 96: Start&Stop-Automatik

    ZUR BEACHTUNG Der Rückwärtsgang START&STOP-AUTOMATIK MANUELLE AKTIVIERUNG/ DEAKTIVIERUNG DES SYSTEMS kann nur bei vollständig stillstehendem (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) Fahrzeug eingelegt werden. Um das System manuell zu aktivieren und zu deaktivieren, die Taste Mitteltunnel Abb. 65 drücken. Das System Start&Stop stellt ZUR BEACHTUNG automatisch den Motor immer dann ab, wenn das Fahrzeug steht und lässt ihn...
  • Seite 97 MOTOR NICHT ABGESCHALTET WIRD auf dem Display eine Warnung angezeigt. Wenn der Motor vom Start&Stop- Bei aktivem System kann es sein, dass In diesem Fall das Alfa Romeo- System abgestellt wird und der Fahrer der Motor für besseren Komfort, zur Kundendienstnetz kontaktieren.
  • Seite 98: Cruise Control

    CRUISE CONTROL GESPEICHERTE GESCHWINDIGKEIT Den Rändelring 1 Abb. 66 auf ON drehen. WIEDER AUFRUFEN Die Vorrichtung kann nicht im 1 oder (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) Wurde dir Vorrichtung zum Beispiel durch Rückwärtsgang eingeschaltet werden: es Drücken des Brems- oder wird daher empfohlen, sie im 5 oder Kupplungspedals ausgeschaltet, kann die...
  • Seite 99: Parksensoren

    102) Bei Funktionsstörungen oder Ausfall Hindernis angezeigt, das am wenigsten Einparkmanövers zu ermöglichen. der Vorrichtung wenden Sie sich bitte an den weit entfernt ist. Alfa Romeo-Kundendienst. Die Sensoren werden durch erneutes Drücken der Taste oder beim Überschreiten einer Geschwindigkeit von...
  • Seite 100: Akustisches Signal

    AKUSTISCHES SIGNAL BETRIEB MIT ANHÄNGER ("Echostörung"), was durch Störungen mechanischen Ursprungs wie z.B. Der Fahrer erhält die Informationen über Der Betrieb der Sensoren wird Waschen des Fahrzeuges, Regen das Vorhandensein eines Hindernisses automatisch bei Einführung des (extremer Wind), Hagel auftreten kann. und dessen Abstand zum Fahrzeug durch elektrischen Kabelsteckers des Die von den Sensoren gesendeten...
  • Seite 101: Ziehen Von Anhängern

    Stoßstangen oder eventuelle einlegen, anstatt ständig die Bremse zu Lackausbesserungen im Bereich der benutzen. Sensoren ausschließlich von einer Werkstatt des Alfa Romeo-Kundendienstnetzes Das Gewicht des Anhängers vermindert ausführen. Falsch ausgeführte Lackierungen die Ladekapazität des Fahrzeuges um können die Funktion der Parksensoren den selben Wert.
  • Seite 102: Auftanken Des Fahrzeugs

    Oktanzahl des Benzins (R.O.N.) darf nicht Produkts angegebenen Anhängerkupplung wendet man sich an unter 95 liegen. Niemals, auch nicht Mischungsverhältnis zuzusetzen, wobei das Alfa Romeo-Kundendienstnetz. minimal, bleihaltiges Benzin einfüllen, zuerst das Frostschutzmittel und dann 105) 106) damit der Katalysator nicht beschädigt der Dieselkraftstoff einzufüllen ist.
  • Seite 103: Befüllbarkeit

    fahren möchten, müssen Sie sich informieren, welcher Adaptertyp verwendet werden muss. HINWEIS Bedingungslos den mit dem Fahrzeug gelieferten Adapter benutzen, der mit dem spezifischen Vorfilter ausgestattet ist. BEFÜLLBARKEIT Nach dem ersten Auslösen der Zapfpistole zwei weitere Füllvorgänge A0K0906C A0K0598C durchführen, um den Tank ganz aufzufüllen.
  • Seite 104: Schließen

    ZUR BEACHTUNG 107) Nähern Sie sich dem Tankstutzen niemals mit offenen Flammen oder brennenden Zigaretten: Brandgefahr. Das Gesicht beim Tanken immer so weit wie möglich vom Tankstutzen entfernt halten, um keine schädlichen Dämpfe einzuatmen. A0K0599C Mit der Kordel kann das Schloss der Klappe entriegelt werden: einfach die Kordel ziehen und dann die Heckklappe aufdrücken.
  • Seite 105 Situationen weiterzuhelfen, ohne den Pannendienst anzufordern. Bei einem Notfall wird empfohlen, sich telefonisch an die gebührenfreie Nummer zu wenden, die in der Garantieurkunde angegeben ist. Die universelle, nationale oder internationale gebührenfreie Rufnummer hilft Ihnen dabei, die nächstgelegene Werkstatt des Alfa Romeo-Kundendienstnetzes zu finden.
  • Seite 106: Warnblinkleuchten

    WARNBLINKLEUCHTEN AUSWECHSELN EINER GLÜHLAMPE ZUR BEACHTUNG Betrieb 109) 110) 111) Den Schalter 1 Abb. 70 drücken, um die Warnblinkanlage ein- oder auszuschalten. 108) Die Benutzung der Warnblinkleuchten ALLGEMEINE HINWEISE unterliegt der Straßenverkehrsordnung des Vor dem Austausch der Leuchte jeweiligen Landes, in dem Sie sich befinden. prüfen, ob die entsprechenden Kontakte Bitte beachten Sie die Vorschriften.
  • Seite 107 LAMPENARTEN Im Fahrzeug befinden sich folgende Lampen: Vollglasglühlampen: (Typ A): Befestigung durch Eindrücken. Um sie herauszuziehen, muss daran gezogen werden. Glühlampen mit Bajonettverschluss: (Typ B): Zum Herausnehmen vom Lampensockel, den Lampenkolben drücken, gegen den Uhrzeigersinn drehen und dann herausnehmen. Sofittenlampen (zylindrisch): (Typ C): Um sie zu entnehmen, müssen sie von den zugehörigen Kontakten gelöst werden.
  • Seite 108 Glühlampen Leistung Siehe Abbildung Vordere Standlichter/Tagleuchten (DRL) – – Hinters Standlicht – – Abblendlichter Fernlichter Fern-/Abblendlicht (Versionen mit Bi-Xenon- Scheinwerfern) (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) Fahrtrichtungsanzeiger vorne PY24W Fahrtrichtungsanzeiger hinten R10W Fahrtrichtungsanzeiger seitlich – – Bremsleuchte – – 3. Bremsleuchte – –...
  • Seite 109 ZUR BEACHTUNG 109) Veränderungen oder Reparaturen an der elektrischen Anlage, die unsachgemäß oder ohne Berücksichtigung der technischen Eigenschaften der Anlage ausgeführt wurden, können zu Betriebsstörungen mit Brandgefahr führen. 110) In den Halogenlampen befindet sich Gas unter hohem Druck, bei einem Bruch könnten daher Glasteilchen umhergeschleudert werden. 111) Auf Grund der hohen Versorgungsspannung dürfen die Bi-Xenon-Lampen nur von Fachpersonal ausgetauscht werden: Todesgefahr! Das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
  • Seite 110: Auswechseln Der Glühlampe Bei Einer Aussenleuchte

    STANDLICHT/TAGFAHRLICHT (DRL) Den Deckel 3 Abb. 71 um 1/4 Drehung Abb. 71 wieder anbringen. Sie sind LED-Lampen. Für ein gegen den Uhrzeigersinn drehen. Auswechseln das Alfa Romeo ABBLENDLICHT Kundendienstnetz aufsuchen. Zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vorgehen: Den Deckel 1 Abb. 71 entfernen.
  • Seite 111: Nebelschlussleuchten/ Rückfahrlicht

    Händen in Pfeilrichtung herausziehen; NEBELSCHEINWERFER einwirkt. den elektrischen Steckverbinder (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) trennen und die betroffene Lampe Die Lampen vom Alfa Romeo- ersetzen. Kundendienstnetz ersetzen lassen. STANDLICHT/BREMSLICHT HECKLEUCHTEN Sie sind LED-Lampen. Für ein Sie beinhalten die Positionsleuchten,...
  • Seite 112: Dritte Bremsleuchte

    Die Fassung 2 Abb. 81 entgegen im befinden sich am integrierten Uhrzeigersinn drehen, die Lampe Heckspoiler an der Kofferraumklappe. A0K0638AC 3 herausziehen und austauschen; Für ein Auswechseln das Alfa Romeo Die neue Lampe einbauen und korrekt Kundendienstnetz aufsuchen. blockieren, dann die KENNZEICHENLEUCHTEN Kennzeichenbeleuchtung Abb. 80 wieder Zum Auswechseln der Glühlampen wie...
  • Seite 113: Austausch Der Sicherungen

    Automatikgetriebes Alfa TCT werden Sicherungskastens gut geschlossen durch spezielle Sicherungen geschützt. A0K0231C wurde. Für den eventuellen Austausch wendet man sich an das Alfa Romeo- Kundendienstnetz. STEUERGERÄT SICHERUNGEN Die Sicherungen befinden sich in den Verteilern im Motorraum, am Armaturenbrett und im Kofferraum.
  • Seite 114: Sicherungskasten Am Armaturenbrett

    Abb. 85, eine Hand in die Aufnahme 1 Abb. 84 einführen und die Klappe 2 absenken. A0K0244C A0K0529C Verteiler im Kofferraum Für den Zugang das Alfa Romeo- Kundendienstnetz aufsuchen. Der Verteiler (Abb. 86 ) befindet sich auf der linken Seite des Kofferraums unter der Seitenverkleidung.
  • Seite 115 Verteiler am Armaturenbrett Abb. 85 GESCHÜTZTE VORRICHTUNG SICHERUNG AMPERE rechtes Fernlicht Linkes Fernlicht Rechtes Abblendlicht (Versionen mit Halogenlampen) Linkes Abblendlicht (Versionen mit Halogenlampen) Rechtes Abblendlicht (Versionen mit Bi-Xenon-Lampen) Linkes Abblendlicht (Versionen mit Bi-Xenon-Lampen) Nebelscheinwerfer rechts Nebelscheinwerfer links Deckenleuchte im Kofferraum/Make-Up-Leuchte/Ablagefachleuchte/Vordere und hintere Innenleuchte Unterschiedliche Dienste Hinterer Scheibenheber (links)
  • Seite 116 GESCHÜTZTE VORRICHTUNG SICHERUNG AMPERE Unterschiedliche Dienste Unterschiedliche Dienste Verteiler im Motorraum Abb. 83 GESCHÜTZTE VORRICHTUNG SICHERUNG AMPERE Versorgung Scheinwerferwaschpumpe Hupe Klimakompressor Heckscheibenheizung Kraftstoffpumpe Zigarettenanzünder/Steckdose 12V Stromdose im Kofferraum IBS-Sensor für den Batterieladezustand für System Start&Stop Außenspiegelentfrostung...
  • Seite 117 113) Die Sicherung darf niemals durch eine neue mit höherer Stromstärke ersetzt werden. BRANDGEFAHR. 114) Wenn eine Hauptsicherung (MAXI-FUSE, MEGA-FUSE, MIDI-FUSE) durchgebrannt ist, wenden Sie sich an den Alfa Romeo-Kundendienst. 115) Vor dem Austausch einer Sicherung prüfen, ob die Startvorrichtung auf STOP gedreht ist, ob bei der mechanischen Version der Schlüssel abgezogen ist und/oder alle Verbraucher ausgeschaltet sind.
  • Seite 118: Radwechsel

    RADWECHSEL Auf Schiffen. Beim Reifenwechsel wie folgt vorgehen: WAGENHEBER Das Fahrzeug in einer Position 117) 118) 119) 120) 121) 122) anhalten, die keine Gefahr für den Bitte Folgendes beachten: Verkehr darstellt und das sichere Der Wagenheber wiegt 1,76 kg; Wechseln des Rades ermöglicht. Der Der Wagenheber bedarf keiner Boden muss möglichst eben und Einstellung;...
  • Seite 119 beschädigt wird. bis es wieder heruntergelassen wird; Die Vorrichtung 1 Abb. 89 betätigen, die Handkurbel 2 Abb. 89 des um den Wagenheber auszufahren, bis der Wagenhebers in die Vorrichtung obere Teil korrekt im Längsträger sitzt, 1 einführen und das Fahrzeug siehe Pfeil Abb.
  • Seite 120 einem entsprechenden Behälter, der sich Subwoofer und “Kit Fix&Go Automatic” auf der linken Seite im Kofferraum Um das Kit Fix&Go Automatic befindet (siehe Abb. 92 ). entnehmen: Den Kofferraum öffnen, durch Ziehen an der Lasche die Bodenverkleidung nach oben anheben. A0K0654C Die Haltevorrichtung 1 Abb.
  • Seite 121 119) Mit montiertem Notrad ändern sich die 121) Eine falsche Montage der Radkappe ZUR BEACHTUNG Fahreigenschaften. Schnelle kann dazu führen, dass sich diese während Beschleunigungen und Bremsungen, abrupte der Fahrt löst. Auf gar keinen Fall Eingriffe Lenkmanöver und schnelle Kurven am Reifenfüllventil vornehmen.
  • Seite 122: Kit „Fix&Go Automatic

    KIT „Fix&Go Automatic” Einen Faltprospekt für die korrekte Benutzung des Kits, das später dem ZUR BEACHTUNG Personal ausgehändigt werden muss, 37) 38) welches den mit dem Kit behandelten 35) Beim Drehen der Kurbel darauf achten, Reifen handhaben muss. 123) dass dies ungehindert und ohne Gefahren Es befindet sich im Kofferraum (der Ein Paar Schutzhandschuhe, das sich von Abschürfungen an der Hand durch...
  • Seite 123: Kontrolle/Wiederherstellung Des Reifendrucks

    1,8 bar / 26 psi erreicht Reparaturset abschließen und wieder in werden kann, bedeutet das, dass DER das entsprechende Fach zurücklegen. REIFEN ZU STARK BESCHÄDIGT IST, UM Das Alfa Romeo-Kundendienstnetz REPARIERT WERDEN ZU KÖNNEN. In kontaktieren. diesem Fall das Reparaturset Wenn hingegen der angezeigte abschließen und wieder in das...
  • Seite 124: Austausch Der Kartusche

    Um die Kartusche zu entnehmen, den noch in einem guten Zustand befindet. Anschluss des schwarzen Luftschlauchs Andernfalls keine Reparatur vornehmen und das Alfa Romeo-Kundendienstnetz lösen, die Kartusche gegen den aufsuchen. Keine Fremdkörper aus dem Uhrzeigersinn drehen und anschließend Reifen herausziehen. Den Kompressor nicht entnehmen.
  • Seite 125: Notstart

    Bei entladener Batterie kann der Motor mit einer Fremdbatterie mit gleicher bzw. Startet der Motor nach einigen leicht größerer Leistung gegenüber der Anlassversuchen nicht, das Alfa Romeo 39) Die Negativpolklemmen der beiden entladenen Batterie angelassen werden. Servicenetz aufsuchen. Batterien nicht direkt anschließen! Ist die...
  • Seite 126: Kraftstoffsperrsystem

    KRAFTSTOFFSPERRSYSTEM Den linken Richtungsanzeiger 125) Vor dem Öffnen der Motorhaube ausschalten. immer sicherstellen, dass der Motor steht Betrieb Den rechten Richtungsanzeiger und der Zündschlüssel auf STOP gedreht ist. Das System wird bei einem Aufprall Die Angaben am Schild des vorderen einschalten.
  • Seite 127: Tct-Getriebe - Zündschlüssel Abziehen

    TCT-GETRIEBE - ZÜNDSCHLÜSSEL ABZIEHEN Der Zündschlüssel kann nur abgezogen werden, wenn sich der Wählhebel auf P (Park) befindet. Sollte die Batterie leer sein, bleibt der eingeführte Zündschlüssel im Schloss blockiert. Um den Schlüssel mechanisch zu entfernen, wie folgt vorgehen: A0K0713C A0K0710C Die Handbremse ziehen.
  • Seite 128 A0K0733C A0K0735AC A0K0712BC Die Blende auf der linken Seite 1 Abb. 106 der Verkleidung entfernen. ZUR BEACHTUNG 41) Es ist empfehlenswert, diese Montagearbeiten durch das Alfa Romeo-Kundendienstnetz durchführen zu lassen. Sollte man die Einbauarbeiten trotzdem selbst vornehmen wollen, muss besonders auf die korrekte Kopplung der Befestigungsklammern geachtet werden.
  • Seite 129: Abschleppen Des Fahrzeuges

    ABSCHLEPPEN DES Hinteres Abschleppen FAHRZEUGES ZUR BEACHTUNG Alle Versionen außer „VELOCE“ und ohne Der mit dem Fahrzeug mitgelieferte „Sportpaket“: Die Abdeckung 1 durch Abschleppring befindet sich im Ansetzen eines Schraubenziehers oder 127) Bei den Versionen mit mechanischem Werkzeugbehälter im Kofferraum. ähnlichem Werkzeug am oberen Schlitz Schlüssel vor dem Abschleppen den aus ihrem Sitz lösen.
  • Seite 130 129) Die vorderen und hinteren Abschlepphaken dürfen nur als Nothilfe auf der Straße benutzt werden. Das Abschleppen auf kurzen Strecken unter Benutzung einer Vorrichtung, die den Verkehrsbestimmungen entspricht (starrer Balken) ist zum Bewegen des Fahrzeugs auf der Straße für die Vorbereitung zum Abschleppen oder den Transport mit einem Abschleppwagen erlaubt.
  • Seite 131: Wartung Und Pflege

    WARTUNG UND PFLEGE PROGRAMMIERTE WARTUNG .....130 PLAN FÜR DIE PROGRAMMIERTE WARTUNG ... .131 REGELMÄSSIGE KONTROLLEN.
  • Seite 132: Programmierte Wartung

    Voraussetzung für lange Lebensdauer vorgeschrieben. Mangelnde Wartung des Fahrzeugs in optimalem Zustand. kann zum Verlust der Garantie führen. Aus diesem Grunde hat Alfa Romeo eine Es empfiehlt sich, eventuelle kleine Reihe von Kontrollen und Betriebsstörungen sofort dem Alfa Wartungsarbeiten nach bestimmten...
  • Seite 133: Plan Für Die Programmierte Wartung

    PLAN FÜR DIE PROGRAMMIERTE WARTUNG BENZIN-VERSIONEN Die im Plan für die programmierte Wartung vorgegebenen Kontrollen müssen nach Erreichen von 120.000 Fahrkilometern bzw. 8 Jahren zyklisch ab der ersten Wartungszeit unter Einhaltung der gleichen Abständen wiederholt werden. Tausend Kilometer Jahre Kontrolle des Zustands und der Abnutzung der Reifen und eventuelle Druckeinstellung.
  • Seite 134 Tausend Kilometer Jahre Kontrolle des Betriebs der Motorversorgung/-kontrolle, der Emissionen und, für Versionen/ Märkte, wo vorgesehen, den Alterungszustand des Motoröls Sichtprüfung auf Zustand und Unversehrtheit: Karosserieaußenseite, Unterbodenschutz, Rohre und Schläuche (Abgas, Kraftstoff, Bremsen), Gummiteile (Hauben, Manschetten, Buchsen usw.) Sichtprüfung des Zustands der LPG-Leitungen und -Anschlüsse sowie der Befestigung des LPG-Behälters (Version 1.4 Turbo Benzin/LPG...
  • Seite 135 Tausend Kilometer Jahre Kontrolle des einwandfreien Betriebs der Scheibenwaschanlage und ggf. Einstellung der Waschdüsen. Sauberkeit der Schlösser an Motorhaube und Kofferraum kontrollieren, reinigen und Hebelwerk schmieren Kontrolle des Handbremshebelwegs, eventuell einstellen Sichtkontrolle des Zustands/ Verschleißes der vorderen Scheibenbremsbeläge und Funktion des Bremsbelagverschleißsensors Sichtkontrolle des Zustands und Verschleißes der hinteren...
  • Seite 136 Zündkerzen der selben Marke und Art für diese Motoren benutzen (siehe Abschnitt „Motor” im Kapitel „Technische Daten” und das im Wartungsplan vorgesehene Intervall für das Auswechseln strikt einzuhalten. Für den Wechsel der Zündkerzen wird empfohlen, sich an das Alfa Romeo-Kundendienstnetz zu wenden.
  • Seite 137 Tausend Kilometer Jahre Auswechseln des/der Keilriemen/s der Zubehörteile Auswechseln des Zahnriemens der Motorsteuerung Auswechseln des Luftfiltereinsatzes Auswechseln des internen Filters im Druckregler (Version 1.4 Turbo Benzin/LPG 120 PS) Auswechseln des LPG-Papierfilters (gasförmiges Flüssiggas) (Version 1.4 Turbo Benzin/LPG 120 PS) Auswechseln der Bremsflüssigkeit Auswechseln des Filters für Fahrgastraum (7) (o) (●) (6) Staubfreie Zonen: Max.
  • Seite 138 DIESEL-VERSIONEN Die im Plan für die programmierte Wartung vorgegebenen Kontrollen müssen nach Erreichen von 120.000 Fahrkilometern bzw. 6 Jahren zyklisch ab der ersten Wartungszeit unter Einhaltung der gleichen Abständen wiederholt werden. Tausend Kilometer Jahre Kontrolle des Zustands und der Abnutzung der Reifen und eventuelle Druckeinstellung.
  • Seite 139 Tausend Kilometer Jahre Sichtprüfung auf Zustand und Unversehrtheit: Karosserieaußenseite, Unterbodenschutz, Rohre und Schläuche (Abgas, Kraftstoff, Bremsen), Gummiteile (Hauben, Manschetten, Buchsen usw.) Kontrolle der Positionierung und des Verschleißes der Wischerblätter an Front- und Heckscheibe Kontrolle des einwandfreien Betriebs der Scheibenwaschanlage und ggf. Einstellung der Waschdüsen.
  • Seite 140 Tausend Kilometer Jahre Sichtkontrolle des Zustands und Spannungsprüfung (nur für Versionen ohne automatische Spannvorrichtung) des/der Antriebsriemen(s) der Zusatzaggregate Kontrolle und eventuelles Nachfüllen des Öls der Steuerung des Alfa-TCT-Getriebes (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)(2) Motoröl- und Ölfilterwechsel Auswechseln des/der Keilriemen/s der Zubehörteile Auswechseln des Zahnriemens der Motorsteuerung Austausch Kraftstofffiltereinsatz(5)
  • Seite 141 Tausend Kilometer Jahre Auswechseln der Bremsflüssigkeit Auswechseln des Filters für Fahrgastraum(6) (o) (●) (7) Das Auswechseln der Bremsflüssigkeit ist alle zwei Jahre unabhängig von der Kilometerlaufleistung durchzuführen. (6) Wird das Fahrzeug in staubiger Umgebung eingesetzt, muss der Filter alle 20.000 km ersetzt werden. (o) Empfohlene Eingriffe (●) Obligatorische Eingriffe...
  • Seite 142: Regelmässige Kontrollen

    REGELMÄSSIGE KONTROLLEN STARKE BEANSPRUCHUNG DES Kontrolle und eventuelles FAHRZEUGS Auswechseln des Motoröls und Alle 1.000 km oder vor einer langen Motorölfilters Reise folgende Kontrollen durchführen Wenn das Fahrzeug hauptsächlich unter Kontrolle und eventuelles und eventuell folgende Betriebsmittel einer der folgenden Bedingungen benutzt Auswechseln des Pollenfilters;...
  • Seite 143: Kontrolle Der Füllstände

    KONTROLLE DER FÜLLSTÄNDE 130) 131) Versionen 1.4 Turbo Benzin A0K0655C...
  • Seite 144 Versionen 1.4 Turbo Multi Air A0K0656C...
  • Seite 145 Versionen 1750 Turbo Benzin A0K0657C...
  • Seite 146 Diesel-Versionen A0K0658C...
  • Seite 147: Motorkühlflüssigkeit

    Produkt nachgefüllt, nicht ausreichend, den Deckel 4 des keinesfalls den Motor anlassen, sondern MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT Behälters abschrauben und die im Kapitel direkt den Alfa Romeo-Kundendienst Ist der Flüssigkeitsstand nicht „Technische Daten” vorgeschriebene aufsuchen. ausreichend, den Deckel 1 des Behälters 46) Die stark ätzende Bremsflüssigkeit darf...
  • Seite 148: Aufladen Der Batterie

    AUFLADEN DER BATTERIE 136) Die Bremsflüssigkeit ist giftig und ZUR BEACHTUNG stark korrosiv. Bei zufälliger Berührung die ZUR BEACHTUNG Die Beschreibung des betroffenen Hautstellen sofort mit Verfahrens zum Aufladen der Batterie ausreichend Wasser und neutraler Seife soll ausschließlich zu 130) Nie bei Arbeiten im Motorraum waschen und mit viel Wasser abspülen.
  • Seite 149: Versionen Ohne Start&Stop-Automatik

    Batterieladegeräts beide Batteriekabel VERSIONEN MIT Das Pluskabel (+) des Ladegerätes am START&STOP-AUTOMATIK des Fahrzeugs getrennt werden. Das Pluspol der Batterie 5 und das (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) Batterieschnellladegerät darf nicht für Minuskabel (-) an der Klemme des Hinweise zum Aufladen: die Anlassspannung benutzt werden.
  • Seite 150: Luftfilter/Pollenfilter/Dieselfilter

    LUFTFILTER/POLLENFILTER/ WASCHDÜSEN SCHEINWERFERWASCHANLAGE DIESELFILTER Wenden Sie sich für den Filteraustausch (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) 138) an das Alfa Romeo-Kundendienstnetz. Diese befinden sich in der vorderen Stoßstange. Scheiben-Waschanlage Sie werden aktiviert, wenn bei Die Spritzdüsen der eingeschaltetem Abblend- und/oder...
  • Seite 151: Batterie

    BATTERIE Schalten Sie die Deckenleuchten im elektrisches Zubehör eingebaut werden, Fahrgastraum aus: das Fahrzeug ist auf das eine ständige Stromversorgung Die Batterie 5 (siehe vorhergehende jeden Fall mit einer automatischen benötigt (Alarmanlage usw.) oder Seiten) erfordert kein Auffüllen des Abschaltung der Innenbeleuchtung Zubehör, das Strom entnimmt, den Alfa Elektrolyts mit destilliertem Wasser.
  • Seite 152: Anheben Des Fahrzeugs

    Fahrzeug häufiger zu 5) Die Batterien enthalten sehr gefährliche Substanzen für die Umwelt. Die Batterie vom waschen. Alfa Romeo Servicenetz ersetzen lassen. Einige Versionen des Fahrzeuges können auf Anfrage mit einem speziellen Mattlack auf dem Dach versehen werden.
  • Seite 153 mindestens 40 cm von der Karosserie gründlich abgewaschen werden, da Scheibenwischermotoren richten. Für einhalten, um Beschädigungen oder dessen Säure besonders ätzend wirkt. diesen Vorgang die Fachwerkstätten Alterationen zu vermeiden. kontaktieren. Fensterscheiben Wasseransammlungen können das Spezielle Reiniger und gut saubere ZUR BEACHTUNG Die Wäsche muss bei Fahrzeug langfristig beschädigen.
  • Seite 154: Interieur

    INTERIEUR ZUR BEACHTUNG Auf keinen Fall 50) Vermeiden Sie bei automatischen Alkohol benutzen. Immer sicherstellen, Waschanlagen, die Reinigung mit Rollen oder 143) 144) 145) dass die Reinigungsprodukte keinen Bürsten. Die Autowäsche sollte Regelmäßig den Reinigungszustand der ausschließlich von Hand mit Alkohol und Derivate beinhalten, auch Innenausstattungen unter den Teppichen Reinigungsmitteln mit neutralem PH...
  • Seite 155 die Produkte keinen Alkohol oder alkoholhaltige Substanzen enthalten. ZUR BEACHTUNG 143) Verwenden Sie nie brennbare Produkte wie Petroleumäther oder Waschbenzin zur Reinigung des Fahrzeuginneren. Die elektrostatischen Entladungen, die beim Reiben während der Reinigung entstehen, könnten einen Brand auslösen. 144) Keine Sprühdosen im Fahrzeug aufbewahren: Explosionsgefahr.
  • Seite 156 Diese Seite wurde absichtlich freigelassen...
  • Seite 157: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN KENNDATEN ....... .156 TYPENSCHILD MIT KENNDATEN ....156 FAHRGESTELLNUMMER .
  • Seite 158: Kenndaten

    KENNDATEN TYPENSCHILD MIT KENNDATEN FAHRGESTELLNUMMER Die Kenndaten des Fahrzeugs sind: Es befindet sich auf der vorderen Sie ist auf dem Boden des Typenschild mit Kenndaten Querstrebe des Motorraums und enthält Passagierraums neben dem rechten Fahrgestellnummer folgende Daten Abb. 118: Vordersitz eingeprägt. Lackschild Um diese zu erreichen, schiebt man die Motorkennzeichnung.
  • Seite 159: Motorkennzeichnung

    MOTORKENNZEICHNUNG Die Kennzeichnung ist am Zylinderblock eingeschlagen und gibt den Typ und die fortlaufende Herstellungsnummer an.
  • Seite 160: Motor

    MOTOR ALLGEMEINES 1.4 Turbo-Benzin 120 PS 1.4 Turbo Benzin/LPG 120 PS Typencode 940B7000 940B7000 Zyklus Otto Otto Zylinderzahl und Anordnung 4, in Reihe 4, in Reihe Durchmesser und Kolbenhub (mm) 72,0 x 84.0 72,0 x 84.0 Gesamthubraum (cm³) 1368 1368 Verdichtungsverhältnis BENZIN Max.
  • Seite 161 ALLGEMEINES 1.4 Turbo Multi Air 150 PS 1.4 Turbo MultiAir 163 PS Typencode 940C2000 955A8000 Zyklus Otto Otto Zylinderzahl und Anordnung 4, in Reihe 4, in Reihe Durchmesser und Kolbenhub (mm) 72,0 x 84.0 72,0 x 84.0 Gesamthubraum (cm³) 1368 1368 Verdichtungsverhältnis Max.
  • Seite 162 ALLGEMEINES 1.4 Turbo Multi Air 170 PS 1750 Turbo Benzin (240 PS) Typencode 940A2000 940B2000 Zyklus Otto Otto Zylinderzahl und Anordnung 4, in Reihe 4, in Reihe Durchmesser und Kolbenhub (mm) 72,0 x 84.0 83,0 x 80.5 Gesamthubraum (cm³) 1368 1742 Verdichtungsverhältnis 9,25 ±...
  • Seite 163 1.6 JTD 1.6 JTD ALLGEMEINES 115 PS 120 PS Typencode 940C5000 940C1000 Zyklus Diesel Diesel Zylinderzahl und Anordnung 4, in Reihe 4, in Reihe Durchmesser und Kolbenhub (mm) 79,5 x 80.5 79,5 x 80.5 Gesamthubraum (cm³) 1598 1598 Verdichtungsverhältnis 16,5 16,5 Max.
  • Seite 164 2.0 JTD 2.0 JTD ALLGEMEINES 136PS 150 PS Typencode 940C4000 940C3000 Zyklus Diesel Diesel Zylinderzahl und Anordnung 4, in Reihe 4, in Reihe Durchmesser und Kolbenhub (mm) 83 x 90.4 83 x 90.4 Gesamthubraum (cm³) 1956 1956 Verdichtungsverhältnis 16,5 16,5 NATURAL DYNAMIC Max.
  • Seite 165 2.0 JTD 2.0 JTD ALLGEMEINES 163 PS 175 PS Typencode 940B9000 940B4000 Zyklus Diesel Diesel Zylinderzahl und Anordnung 4, in Reihe 4, in Reihe Durchmesser und Kolbenhub (mm) 83 x 90.4 83 x 90.4 Gesamthubraum (cm³) 1956 1956 Verdichtungsverhältnis 16,5 16,5 NATURAL DYNAMIC...
  • Seite 166: Räder

    RÄDER SERIENMÄSSIGE FELGEN UND REIFEN Notrad Versionen Felgen Serienmäßige Reifen Winterreifen Felge Reifen 7Jx16 H2 ET 41 205/55 R16 91V 205/55 R16 91Q 1,4 Turbo Benzin T135/ 1.4 Turbo Multi Air 7 1/2 Jx17 H2 ET 41 225/45 R17 91W 225/45 R17 91Q 70 R16 100M 4B x 16 ET 22...
  • Seite 167: Fülldruck Bei Kaltem Reifen

    FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN SERIENMÄßIGE REIFEN BEI MITTLERER BELADUNG BEI VOLLER BELADUNG VERSIONEN ABMESSUNG Vorn Heckbereich Vorn Heckbereich 205/55 R16 91V 1,4 Turbo Benzin 225/45 R17 91W 1.6 JTD 225/40 R18 92W REINFORCED 205/55 R16 91V 1.4 Turbo Multi Air 225/45 R17 91W 2,3/2,8 2,1/2,6...
  • Seite 168: Masse

    MASSE Die Abmessungen sind in mm angegeben und beziehen sich auf Fahrzeuge mit serienmäßigen Reifen. Die Höhe bezieht sich auf das unbeladene Fahrzeug. KOFFERRAUMVOLUMEN Fassungsvermögen bei leerem Fahrzeug (VDA-Norm) = 350 dm A0K0822C 4351 2634 1465 1554 1798 1554 Je nach Felgengröße sind kleine Maßveränderungen möglich.
  • Seite 169: Gewichtsangaben

    GEWICHTSANGABEN (**) Gewichtsangaben 1,4 Turbo Benzin 1.4 Turbo Multi Air 1.4 Turbo Multi Air Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten, zu 90 % 1280 1290 1305 gefülltem Kraftstofftank und ohne Optionals) (***) Nutzlast einschließlich Fahrer (****) Zulässiges Gesamtgewicht - Vorderachse 1100 1100 1100 - Hinterachse - Gesamt...
  • Seite 170 1.4 Turbo Benzin/LPG 1750 Turbo Benzin Gewichtsangaben 1.6 JTD (**) 120 PS 240 PS TCT Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten, zu 90 % gefülltem 1317 1320 1310 Kraftstofftank und ohne Optionals) (***) Nutzlast einschließlich Fahrer (****) Zulässiges Gesamtgewicht - Vorderachse 1100 1100 1100 - Hinterachse...
  • Seite 171 Gewichtsangaben 1.6 JTD 2.0 JTD 2.0 JTD (**) (**) Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten, zu 90 % gefülltem 1320 1320 1335 Kraftstofftank und ohne Optionals) (***) Nutzlast einschließlich Fahrer (****) Zulässiges Gesamtgewicht - Vorderachse 1100 1100 1100 - Hinterachse - Gesamt 1860 1860 1875...
  • Seite 172: Füllmengen

    FÜLLMENGEN 1,4 Turbo Benzin 1.4 Turbo Multi Air Vorgeschriebene Kraftstoffe und Originalschmiermittel Liter Liter Bleifreies Benzin mit Kraftstofftank – – mindestens 95 ROZ Oktananteil (Spezifikation einschließlich einer Reserve von 8 – 10 – 8 – 10 – EN228) Mischung aus Motorkühlanlage (mit entmineralisiertem Wasser Klimaanlage)
  • Seite 173 1.4 Turbo Benzin/LPG 120 PS Vorgeschriebene Kraftstoffe und Originalschmiermittel Liter Benzintank (Benzin/LPG) 60/38 – Bleifreies Benzin mit mindestens 95 ROZ Oktananteil (Spezifikation EN228)/LPG Einschließlich Tankreserve von (Benzin/LPG) 8 - 10/8 – Gemisch aus demineralisiertem Wasser Motorkühlanlage (mit Klimaanlage) und PARAFLU zu je 50% Ölwanne 2,75...
  • Seite 174 1750 Turbo Benzin 240 PS Vorgeschriebene Kraftstoffe und Originalschmiermittel Liter Kraftstofftank – Bleifreies Benzin mit mindestens 95 ROZ Oktananteil (Spezifikation EN228) einschließlich einer Reserve von 8 – 10 – Mischung aus entmineralisiertem Wasser Motorkühlanlage (mit Klimaanlage) zu je 50 % (***) und PARAFLU Ölwanne 4,25...
  • Seite 175 1.6 JTD 2.0 JTD Vorgeschriebene Kraftstoffe und Originalschmiermittel Liter Liter Kraftstofftank – – Diesel für Kraftfahrzeuge (Spezifikation EN590) einschließlich einer Reserve von 8 – 10 – 8 – 10 – Mischung aus entmineralisiertem Wasser Motorkühlanlage (mit (**) und PARAFLU zu je 50 % Klimaanlage) Ölwanne Ölwanne (Versionen mit Alfa...
  • Seite 176: Flüssigkeiten Und Schmiermittel

    FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL Das Motoröl der Fahrzeuge wurde sorgfältig entwickelt und getestet, um die im Plan für die programmierte Wartung vorgesehenen Anforderungen zu erfüllen. Ein konstanter Einsatz der richtigen Schmiermittel gewährleistet optimale Verbrauchs- und Emissionswerte. Die Qualität des Schmiermittels ist für den Betrieb und die Lebensdauer des Motors maßgebend. EIGENSCHAFTEN DER PRODUKTE Original-Flüssigkeiten Benutzung...
  • Seite 177 Original-Flüssigkeiten Benutzung Eigenschaften Spezifikation Anwendungen und -Schmiermittel Synthetisches TUTELA TRANSMISSION Schmiermittel der 9.55550-MZ6 oder GEARFORCE Mechanische Getriebe Viskositätsklasse SAE MS.90030–M1 Contractual Technical und Differenziale 75W. Reference N° F002.F10 Fett auf Molybdändisulfidbasis TUTELA ALL STAR Radseitige Schmiermittel und Fette für hohe FIAT 9.55580 –...
  • Seite 178 Original-Flüssigkeiten Benutzung Eigenschaften Spezifikation Anwendungen und -Schmiermittel Frostschutzmittel mit rotem Monoäthylenglykol und Prozentsatz für die Inhibitoren mit Anwendung: 50% PARAFLU Frostschutzmittel für organischer 9.55523 oder demineralisiertes Wasser Contractual Technical Kühler Zusammensetzung für MS.90032 (**) PARAFLU Reference N° F101.M01 Kühlsysteme. Übertrifft die Spezifikationen CUNA NC 956-16, ASTM D 3306.
  • Seite 179: Fahrleistungen

    FAHRLEISTUNGEN Höchstgeschwindigkeit Beschleunigung 0 - 100 km/h Versionen (km/h) (sec) 1.4 Turbo-Benzin 120 PS 1.4 Turbo Multi Air 163 PS TCT 1.4 Turbo Multi Air 150 PS 1.4 Turbo MultiAir 170 PS TCT 1.4 Turbo Benzin/LPG 120 PS 1750 Turbo Benzin 240 PS 1.6 JTD (*)(**) 10,5...
  • Seite 180: Kraftstoffverbrauch

    KRAFTSTOFFVERBRAUCH Die Kraftstoffverbrauchswerte in der nachstehenden Tabelle wurden bei vorgeschriebenen Tests für die Zulassung ermittelt, die von den Europäischen Vorschriften verlangt werden. Zur Ermittlung des Verbrauchs werden folgende Verfahren angewandt: Innerorts: beginnend mit dem Kaltstart mit nachfolgender simulierter Normalfahrt durch den Stadtverkehr. Außerorts: Simulation einer normalen Landstraßenfahrt mit häufigem Beschleunigen in allen Gängen und zwischen 0 und 120 km/h variierender Geschwindigkeit.
  • Seite 181 Versionen Stadtverkehr Außerorts Kombiniert 2.0 JTD 136 PS 2.0 JTD (*****) (*****) (*****) 5,0/4,8 3,7/3,5 4,2/4,0 150 PS 2.0 JTD (***) 163 PS TCT 2.0 JTD 175 PS TCT (*****) ECO-Version (***) Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen...
  • Seite 182: Co2-Emissionen

    CO2-EMISSIONEN Die Werte der CO -Emissionen in den nachstehenden Tabellen beziehen sich auf den kombinierten Verbrauch. Versionen -Emissionen nach der geltenden europäischen Vorschrift (g/km) 1,4 Turbo Benzin (**) 1.4 Turbo Benzin/LPG 120 PS / 147 1.4 Turbo Multi Air 150 PS (***) 1.4 Turbo Multi Air 163 PS TCT 1.4 Turbo MultiAir 170 PS TCT...
  • Seite 183: Vorschriften Für Die Verschrottung Des Fahrzeugs

    VORSCHRIFTEN FÜR DIE VERSCHROTTUNG DES FAHRZEUGS (wo vorgesehen) Seit Jahren entwickelt FCA über die ständige Verbesserung der Herstellungsprozesse und der Entwicklung von immer mehr umweltschützenden Materialien, eine globale Verantwortung für den Umweltschutz. Um den Kunden einen besseren Service in Bezug auf die Vorschriften für den Umweltschutz und als Antwort auf die Pflichten in Bezug auf die Europäische Vorschrift 2000/53/EC für Fahrzeuge, die ihre Lebensende erreicht haben, bieten zu können, bietet FCA seinen Kunden die Möglichkeit, ihr Fahrzeug* ohne weitere zusätzliche Kosten bei Lebensende abzuliefern.
  • Seite 184 Diese Seite wurde absichtlich freigelassen...
  • Seite 185: Multimedia

    MULTIMEDIA EMPFEHLUNGEN, BEDIENUNGEN UND ALLGEMEINE INFORMATIONEN ......184 Uconnect™ 5” Radio LIVE ......185 Uconnect™...
  • Seite 186: Empfehlungen, Bedienungen Und Allgemeine Informationen

    Navigationsgeräten oder Smartphones) Andernfalls könnte das Systems Schäden im Vergleich zur normalen Wiedergabe benutzen. erleiden. Sich in diesem Fall bitte sofort kommen. an das Alfa Romeo-Kundendienstnetz Pflege und Wartung wenden, um die Störung beseitigen zu 53) 54) lassen. Beachten Sie nachstehende Vorsichtsmaßnahmen, um die volle...
  • Seite 187: Bedienelemente An Der Frontblende

    Uconnect™ 5” Radio LIVE BEDIENELEMENTE AN DER FRONTBLENDE A0K0917C...
  • Seite 188: Zusammenfassende Tabelle Der Bedienelemente An Der Frontblende

    ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER BEDIENELEMENTE AN DER FRONTBLENDE Taste Funktionen Betriebsmodus Zündung Kurzer Druck der Taste 1 – Ausschalten Kurzer Druck der Taste Lautstärkeregelung Drehen des Drehgriffs nach links/rechts 2 – Ein-/Ausschalten der Lautstärke (Ton aus/Pause) Kurzer Druck der Taste 3 – CD-Auswurf Kurzer Druck der Taste CD-Laufwerk...
  • Seite 189: Beschreibung

    LENKRADBEDIENTASTEN Beschreibung Am Lenkrad Abb. 122 befinden sich die Bedienelemente für die wichtigsten Funktionen des Systems, welche deren Steuerung erleichtern. Die Aktivierung der gewählten Funktion ist in einigen Fällen von der Dauer des Tastendrucks (lang oder kurz) abhängig; siehe Tabelle auf der nachfolgenden Seite.
  • Seite 190: Zusammenfassende Tabelle Der Lenkradbedienungen

    ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER LENKRADBEDIENUNGEN Taste Interaktion Annahme des eingehenden Telefonanrufs Annahme des zweiten eingehenden Anrufs und Halten des laufenden Anrufs Aktivierung der Spracherkennung für die Funktion Telefon Unterbrechen der Sprachnachricht, um einen neuen Sprachbefehl zu geben Unterbrechung der Spracherkennung Ablehnen des eingehenden Telefonanrufs Beenden des laufenden Telefongesprächs Deaktivierung/Aktivierung des Mikrofons während eines Telefongesprächs Bluetooth...
  • Seite 191: Einschalten/Ausschalten Des Systems

    EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN DES Verzeichnisses der gespeicherten Einstellung Radio AM/FM SYSTEMS Radiosender (Preset), der gegenwärtig Die graphische Taste „Frequ.” am Display Das Autoradio wird durch kurzes Drücken angehörte Sender wird hervorgehoben. drücken und anschließend die Frequenz der Taste/des Drehgriffs (ON/OFF) des Radiosenders mittels Im mittleren Bereich: Anzeige der ein-/ausgeschaltet.
  • Seite 192: Media-Modus

    Informationen zum angehörten Das System kann bis zu 12 Radiosender Zündschlüssels auf STOP vorhanden war, Radiosender angezeigt. in jedem Betriebsmodus speichern: Im ausgewählt werden. oberen Displaybereich werden „Verzöger. Radio aus”: Ermöglicht, das Wahl des vorhergehenden/nächsten 3 Radiosender angezeigt. Radio nach Drehen des Zündschlüssels in Radiosenders durch: die Position STOP eine gewisse, Drehen der Taste/des Knopfs...
  • Seite 193 Schneller Vor-/Rücklauf der Titel Zufällige Titelwiedergabe Positionierung sorgt (auf dem Display leuchtet das Symbol „CD”). Die grafische Taste drücken und Die grafische Taste „>” und dann die gedrückt halten, um den gewählten Titel grafische Taste „Shuffle” (zufällige Wird eine CD eingelegt, wenn das System schnell vorlaufen zu lassen, bzw.
  • Seite 194 Bluetooth®-QUELLE ZUR BEACHTUNG Kopplung eines Bluetooth ®-Audioträgers: ZUR BEACHTUNG Die Bluetooth ®-Funktion am Audioträger aktivieren. 148) Bei der Einführung einer (USB- oder 149) Beim Anschluss eines Geräts an der Die Taste MEDIA an der Frontlende iPod-Vorrichtung) in den USB-Port immer AUX-Buchse immer darauf achten, dass drücken.
  • Seite 195 Kopplung von bis zu 10 Telefonen/ eingeben oder den auf dem Mobiltelefon Übertragen der Telefondaten (Adressbuch und letzte Anrufe) Audiogeräten für einen einfacheren und angezeigten PIN-Code bestätigen. schnelleren Zugriff und Auf der Seite „Telefon” kann jederzeit Diese Möglichkeit ist nur gegeben, wenn Verbindungsaufbau, ein Mobiltelefon gekoppelt werden, das Mobiltelefon mit der Funktion...
  • Seite 196: Sms-Nachrichtenleser

    Anruf annehmen: Die graphische Taste die Einstellung der über die APP oder unter "Annehmen" oder die Taste Zustellungsbestätigung der SMS, die im www.DriveUconnect.eu zu registrieren. Bedienelemente am Lenkrad drücken. Telefon konfiguriert wurde, Erster Zugriff an Bord des Fahrzeugs Anruf beenden: Die graphische Taste unberücksichtigt bleiben.
  • Seite 197: Einstellungen

    Systemaktualisierungen Anzeige des Efficient Drive der Applikation die grafische Taste „my:Car” drücken. Im Falle einer Aktualisierung des Um diese Funktion zu bedienen, die Uconnect™ LIVE-Systems wird der grafische Taste Efficient Drive drücken. Am Display wird eine Bildschirmseite Benutzer während der Nutzung der angezeigt, auf der der Abschnitt Am Radio erscheint eine Bildschirmseite, Uconnect™LIVE-Dienste mit einer...
  • Seite 198: Informationen Zum Fahrstil (Dna) Aktivieren

    INFORMATIONEN ZUM FAHRSTIL Minimum zu reduzieren. Es wird zudem SPRACHBEFEHL (DNA) AKTIVIEREN empfohlen, die Fenster und das TELEFON-Sprachbefehle: Schiebedach (für Versionen/Märkte, wo Mit dieser Funktion kann eingestellt <Kontakt> ANRUFEN vorgesehen) zu schließen. werden, ob die Meldungen bzgl. des Alfa <Nummer> WÄHLEN Für einen optimalen Betrieb ist es DNA System am Display angezeigt NEU WÄHLEN...
  • Seite 199 Sprachbefehle MEDIA: ausgetauscht, informiert das System den Radiopass FOLGENDEN TITEL SPIELEN <Titel> Benutzer über die Notwendigkeit, den Dieses Dokument bescheinigt den Besitz FOLGENDES ALBUM SPIELEN Geheimcode gemäß dem im folgenden des Systems. Auf dem Radiopass sind <Album> Abschnitt beschriebenen Verfahren das Modell des Systems, die FOLGENDEN INTERPRET SPIELEN einzugeben.
  • Seite 200 Uconnect™ 6.5” Radio Nav LIVE BEDIENELEMENTE AN DER FRONTBLENDE A0K0928C...
  • Seite 201 Zusammenfassende Tabelle der Bedienelemente an der Frontblende Taste Funktionen Betriebsmodus Zündung Kurzer Druck der Taste 1 – Ausschalten Kurzer Druck der Taste Lautstärkeregelung Drehen des Drehgriffs nach links/rechts 2 – Ein-/Ausschalten der Lautstärke (Ton aus/Pause) Kurzer Druck der Taste 3 – Ein- / Ausschalten des Displays Kurzer Druck der Taste 4 –...
  • Seite 202 LENKRADBEDIENTASTEN Beschreibung Am Lenkrad Abb. 124 befinden sich die Bedienelemente für die wichtigsten Funktionen des Systems, welche deren Steuerung erleichtern. Die Aktivierung der gewählten Funktion ist in einigen Fällen von der Dauer des Tastendrucks (lang oder kurz) abhängig; siehe Tabelle auf der nachfolgenden Seite.
  • Seite 203 ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER LENKRADBEDIENUNGEN Taste Interaktion Annahme des eingehenden Telefonanrufs Annahme des zweiten eingehenden Anrufs und Halten des laufenden Anrufs Aktivierung der Spracherkennung für die Funktion Telefon Unterbrechen der Sprachnachricht, um einen neuen Sprachbefehl zu geben Unterbrechung der Spracherkennung Ablehnen des eingehenden Telefonanrufs Beenden des laufenden Telefongesprächs Deaktivierung/Aktivierung des Mikrofons während eines Telefongesprächs - Aktivierung/Deaktivierung der Pause der Audioquellen SD (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen),...
  • Seite 204: Schnellsuche Nach Dem Vorhergehenden/Nächsten Sender

    EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN DES Tasten zur Wahl des vorhergegangen wird die Bildschirmseite deaktiviert, und SYSTEMS oder des nächsten Senders. das System stellt automatisch den Das Autoradio wird durch kurzes Drücken gewählten Sender ein. Im unteren Teil: Auswahl der der Taste/des Drehgriffs (ON/OFF) Radiosender, Feineinstellungen und Die Bildschirmseite verschwindet nach ein-/ausgeschaltet.
  • Seite 205 grafischen Taste „ABC” zum gewünschten „Equalizer” (für Versionen/Märkte, wo drehen, um zum Beginn des gewählten Buchstaben in der Liste gesprungen vorgesehen): Zum Einstellen der Titels zurückzukehren oder - wenn die werden. niedrigen, mittleren und hohen Töne. Wiedergabe des Titels seit weniger als „Geschw.abh.
  • Seite 206: Zufällige Titelwiedergabe

    SD-Card-Quelle Informationen zum laufenden Titel auf Die Bluetooth ®-Medienunterstützung wählen. dem Display anzuzeigen. (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) Die grafische Taste „Gerät hinzuf.” Die grafische Taste „X” drücken, um die Der System ist mit einem SD- und drücken. Seite zu verlassen. SD-HC-Kartenleser ausgerüstet, mit dem Den Eintrag Uconnect™...
  • Seite 207 TELEFONMODUS und der unterstützten Funktionen Das System fragt nach, ob das aufzurufen, besuchen Sie die Website Mobiltelefon zu den Favoriten Aktivierung des Telefon-Modus www.driveuconnect.euoder rufen den hinzugefügt werden soll: Zum Fortfahren Zum Aktivieren des Telefon-Modus die Kundendienst an (die Nummer ist mit „Ja”...
  • Seite 208: Navigationsmodus

    durch Auswahl des Symbols unterstützen, wird die entsprechende bleiben können und mithilfe von Siri (Mobiltelefon-Adressbuch), grafische Taste deaktiviert (grau). weitere nützliche Maßnahmen möglich durch Auswahl der Menü-Option sind. Geht eine Textnachricht ein, wird auf dem „Letzte Anrufe”, Display eine Bildschirmseite angezeigt, Zur Aktivierung von Siri die Taste der durch Auswahl des Symbols auf der zwischen den Optionen „Anhören”,...
  • Seite 209 "Informationen": Um am Display die "Nach Hause": Eingabe oder folgenden Optionen: "Ankunftszeit", Informationen über die Navigation Bestätigung einer Route Richtung "Verbleibende Reisezeit", Entfernungen" anzuzeigen. Wohnort. (nur während der Navigation); "Notfall": Um nach Krankenhäusern, "Trips": Eine neue Route "Liste Umleitungen": Anzeige einer Polizeidienststellen usw.
  • Seite 210 Informationen Die Verfügbarkeit der Dienste hängt von Einstellung der über das Radio zu verwaltende Uconnect™ LIVE- der Konfiguration des Fahrzeugs und vom Die grafische Taste „Informationen” im Serviceleistungen Markt ab. Hauptnavigationsmenü betätigen, um Im Radiomenüeintrag für eine der folgenden Informationen Um die Dienste Uconnect™LIVE nutzen Uconnect™LIVE-Dienste kann der anzuwählen:...
  • Seite 211 Fahrzeugbedienungen vertraut zu durchschnittliche Fahrleistung in km/h, Standort und somit seine Daten mit der machen und sich über die Leistungen des Fahrstrecken usw. Community teilen will, oder nicht. Fahrzeugs bewusst zu werden. Percorsi: Der Fahrer kann unter den Efficient Drive Verschiedene Zeitmesser und Anzeigen verschiedenen Routen auswählen und Die Efficient Drive-Applikation dient zur...
  • Seite 212 Bewertungsstufen angezeigt ANMERKUNG Die Anzeige der eingeblendet, die den Benutzer dazu („Durchschnitt der Bewertungsstufen”). Menü-Optionen variiert je nach Version. auffordern, einen Befehl auszusprechen. Sobald das Fahrzeug weiterfährt, Display Die Taste am Lenkrad, wenn sie schaltet das System wieder auf den DNA-Meldungen;...
  • Seite 213 beachten und das Mobiltelefon Sprachbefehle SMS: SUPPORT ANWÄHLEN <Support> vorschriftsmäßig benutzen. SMS an <Nummer> senden ALBUM ANZEIGEN <Album> SMS AN <Kontakt> AN DIE Sprachbefehle NAVIGATIONSSYSTEM: Selektivwahl <Mobiltel.-Nr.> SENDEN FAHRE ZUR HEIMATADRESSE Unter bestimmten Umständen ist das NACHRICHTEN ANZEIGEN KARTE ANZEIGEN System nicht imstande, einen erteilten Sprachbefehle ADRESSE SUCHEN...
  • Seite 214 Es liegt im herzen ihres motors. Fragen sie ihren mechaniker nach...
  • Seite 215: Ihr Auto Hat Petronas Selenia Gewählt

    Ihr auto hat PETRONAS Selenia Gewählt Der Motor Ihres Autos kam mit PETRONAS Selenia zur Welt, der Serie der Motoröle, die die fortschrittlichsten internationalen Spezifikationen zufrieden stellt. Spezifische Tests und hohe technische Eigenschaften machen aus PETRONAS Selenia ein Schmieröl, das entwickelt wurde, um die Leistungen Ihres Motors sicher und erfolgreich zu gestalten Die qualität PETRONAS Selenia besteht aus einer technologisch fortgeschrittenen produktpalette SELENIA WR FORWARD 0W-30/0W-20...
  • Seite 216 IST IHR FAHRZEUG IMMER IN GUTEM ZUSTAND Mopar Vehicle Protection beinhaltet eine Auswahl an Serviceprodukten, deren Ziel es ist, dass unsere Kunden sorgenfreier unterwegs sind. Unser Produktportfolio besteht aus einer breit gefächerten Auswahl an flexiblen Garantie- und Wartungsprodukten. Dabei bieten wir über unsere FCA Händler und Servicebetriebe unterschiedliche Garantievarianten im Hinblick auf Laufzeit und Kilometerzahl an, damit Sie ein Angebot finden, das genau auf Ihr Fahrzeug und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
  • Seite 217 NOTEN...
  • Seite 219 INHALTS- VERZEICHNIS ..Display ....39 „ atterie ....149 Electronic Q2”-System (E-Q2) .
  • Seite 220 ear Shift Indicator ... .39 Kit Fix&Go Automatic ..120 Masse ....166 Gewichtsangaben .
  • Seite 221 Navigationsmodus ..206 Reifendruck ....165 Sidebags (vordere Seitenairbags)..84 SD-Card-Quelle ... .204 Radio.
  • Seite 222 Verwendung des Fahrzeugs unter Spritzdüsen ....148 iehen von Anhängern ..99 schweren Einsatzbedingungen . . .140 Window Bag (Seitenairbags zum Installation des Abschlepphakens .
  • Seite 223: Originalersatz- Und Zubehörteile Alfa Romeo

    PERFEKT FÜR IHR FAHRZEUG, VOM ERSTEN BIS ZUM LETZTEN DETAIL Die Originalersatz- und Zubehörteile von Alfa Romeo erfüllen die strengen Vorschriften der Pfl ichtenhefte für Planung und Produktion von in den Montagestraßen eingebauten Komponenten, um den technischen Anforderungen Ihres neuen Alfa Romeo zu entsprechen und dessen Stil und Leistungen zur Geltung zu bringen.
  • Seite 224 DEUTSCH...

Diese Anleitung auch für:

940

Inhaltsverzeichnis