Herunterladen Diese Seite drucken

Alfa Romeo giulietta 2014 Betriebsanleitung Seite 65

Werbung

Bremskraft optimal unter den Vorder-
und Hinterrädern zu verteilen.
Auf diese Art wird eine bessere
Stabilität während der Bremsvorgänge
des Fahrzeugs gewährleistet. Die
Hinterräder werden nicht blockiert und
das Fahrzeug bleibt stabil.
ESC-SYSTEM
Das ESC-System verbessert die
Kontrolle und die Stabilität des
Fahrzeugs unter verschiedensten
Fahrbedingungen.
Das ESC-System korrigiert die Unter-
und Übersteuerneigung des Fahrzeugs
und verlagert die Bremskraft auf
die richtigen Räder. Auch das vom
Motor abgegebene Drehmoment kann
verringert werden, um eine bessere
Fahrzeugkontrolle zu gewährleisten.
41) 42) 43) 44) 45)
Das ESC ist eine Erweiterung
und Verknüpfung der aktiven
Sicherheitssysteme, darunter: ABS, EBD,
ASR, HILL HOLDER, usw.
Das ESC-System schaltet sich
automatisch beim Anlassen des Motors
ein und kann nicht ausgeschaltet werden.
Eingriff des Systems
Der Eingriff des Systems wird durch
das Blinken der Kontrollleuchte
der Instrumententafel angezeigt, um
den Fahrer zu informieren, dass sich das
Fahrzeug in einer kritischen Stabilitäts-
und Bodenhaftungssituation befindet.
CBC-SYSTEM (Cornering Braking
Control)
Das System greift bei Bremsvorgängen
in Kurven ein und optimiert die
Bremskraftverteilung auf die vier Räder:
Das System verhindert eine Blockierung
der kurveninneren Räder (die weniger
durch das Fahrzeuggewicht belastet
sind), und trägt somit zu einer besseren
Fahrzeugstabilität und Lenkbarkeit bei.
HILL HOLDER-SYSTEM
Das System ist Bestandteil des ESC-
Systems und hilft bei der Anfahrt an
Steigungen oder an Gefällen, indem es
auf die Bremsen wirkt.
HINWEIS Das Hill Holder-System ist
keine Handbremse, daher darf das
Fahrzeug nicht verlassen werden, ohne
dass die Handbremse gezogen, der
Motor abgestellt und der erste Gang
eingelegt wurde (beachten Sie hierzu
die Angaben in den Abschnitten „Beim
Parken" im Kapitel „Anlassen und
Fahren").
HINWEIS Bei geringen Gefällen (unter 8
auf
%) könnte sich das Hill Holder-System
bei voll beladenem Fahrzeug nicht
aktivieren und eine leichte rückwärtige
Bewegung verursachen, was ein
Risiko eines Aufpralls auf ein anderes
Fahrzeug oder Hindernis darstellen
könnte. Die Verantwortung für die
Verkehrssicherheit obliegt immer und
überall dem Fahrer.
SYSTEM „ELECTRONIC Q2" („E-Q2")
Das „Electronic Q2"-System wirkt
bei einer Beschleunigung in einer
Kurve, bremst das interne Antriebsrad
ab und steigert so Antriebskraft
des äußeren Rades (auf dem ein
größeres Fahrzeuggewicht lastet):
Das Antriebsmoment wird somit
optimal unter Berücksichtigung der
Fahrbedingungen und des Zustands
der Fahrbahnoberfläche zwischen den
Antriebsrädern verteilt, so dass ein
besonders sportlicher und effizienter
Fahrstil ermöglicht wird.
„PRE-FILL"-SYSTEM (RAB - Ready
Alert Brake)
(nur in der Betriebsart „Dynamic")
Die Funktion wird automatisch
aktiviert, wenn das Gaspedal plötzlich
losgelassen wird und so den Hubweg
der Bremsbeläge (vorne und hinten)
verringert, damit das Bremssystem
prompter eingreifen und den Bremsweg
63

Werbung

loading