GRUPPE 0 UND 0+ (Abb. 43)
Babies bis zu 13 kg Gewicht können in ei-
ner nach hinten ausgerichteten Wiege trans-
portiert werden, die bei starken Geschwin-
digkeitsverringerungen dank der Kopfab-
stützung keine Belastungen des Halses ver-
ursacht.
Die Wiege ist durch die Sicherheitsgurte
des Fahrzeuges befestigt und das Rückhal-
ten des Babies erfolgt durch die Gurte der
Wiege.
Abb. 43
GRUPPE 1 (Abb. 44)
Kinder mit mehr als 9 bis 18 kg Körper-
gewicht können in Fahrtrichtung auf Sitzen
transportiert werden, die vorn mit einem Kis-
sen ausgestattet sind, an dem der Sicher-
heitsgurt des Fahrzeugs angelegt wird und
so Kind und Sitz festhält.
A0A0659b
Abb. 44
Die Abbildung zeigt nur
eine Montageart. Der Kin-
dersitz ist gemäß dem Sitz
obligatorisch beiliegenden Anwei-
sungen zu montieren.
Es gibt Kindersitze für die
Gewichtsklassen 0 und 1
mit einem Halter, der hin-
ten mit den Gurten des Fahrzeugs
befestigt wird und über eigene
Gurte am Sitz verfügt, die das Kind
halten. Diese Sitze können auf
Grund ihres Gewichtes eine Ge-
fahrenquelle sein, wenn sie un-
A0A0660b
sachgemäß befestigt werden (z.B.
wenn sie an den Fahrzeuggurten
mit Unterlegen eines Kissens befe-
stigt werden). Die beiliegende An-
leitung für die Befestigung ist ge-
nauestens zu befolgen.
33