DJI Air 3 Handbuch
Das Fluggerät landet selbsttätig, wenn der Akkustand aufgrund der aktuellen Flughöhe nur
noch den Landeanflug zulässt. Die automatische Landung kann nicht abgebrochen werden,
aber die Fernsteuerung kann verwendet werden, um die Richtung des Fluggeräts und die
Sinkgeschwindigkeit während des Landevorgangs zu steuern. Bei ausreichender Akkuleistung
kann man den Schub-Steuerknüppel verwenden, um den Aufstieg des Fluggeräts bei einer
Geschwindigkeit von 1 m/s zu erzwingen.
Bewege das Fluggerät bei der automatischen Landung horizontal, um so schnell wie möglich
einen geeigneten Landeplatz zu finden. Wenn man den Schub-Steuerknüppel solange nach
oben drückt, bis die Akkuleistung aufgebraucht ist, dann stürzt das Fluggerät ab.
Sicherheitsbedingte Rückkehr
Die Aktion des Fluggeräts, wenn das Fernsteuerungssignal verloren geht, kann in Einstellungen
> Sicherheit > Erweiterte Sicherheitseinstellungen in DJI Fly auf Rückkehrfunktion, Landen oder
Schwebeflug eingestellt werden. Wenn der Startpunkt erfolgreich aufgezeichnet wurde und
der Kompass normal funktioniert, wird die sicherheitsbedingte Rückkehr automatisch aktiviert,
wenn das Fernsteuerungssignal mehr als sechs Sekunden lang unterbrochen ist.
Wenn die Lichtverhältnisse ausreichend sind und die Sichtsensoren normal funktionieren, zeigt
DJI Fly den Rückweg an, der vom Fluggerät vor dem Verlust des Fernsteuerungssignals generiert
wurde.Das Fluggerät startet die Rückkehrfunktion anhand der verbesserten Rückkehr, gemäß
den Rückkehreinstellungen. Das Fluggerät führt die Rückkehrfunktion weiter aus, auch wenn
das Fernsteuerungssignal wiederhergestellt wird. DJI Fly aktualisiert die Rückkehr-Flugroute
entsprechend.
Wenn die Lichtverhältnisse nicht ausreichend sind und die Sichtsensoren nicht zur Verfügung
stehen, dann geht das Fluggerät automatisch auf die „Rückkehr auf der ursprünglichen Route"
über.
Verfahren für die Rückkehr auf der ursprünglichen Route
1. Das Fluggerät bremst und verweilt im Schwebeflug.
2. Beginn der Rückkehrfunktion:
•
Wenn das Fluggerät mehr als 50 m vom Startpunkt entfernt ist, passt es seine
Ausrichtung an und fliegt auf der ursprünglichen Route 50 m zurück, bevor es in die
lineare Rückkehr übergeht.
•
Wenn das Fluggerät mehr als 5 m aber weniger als 50 m vom Startpunkt entfernt ist,
dann geht es in die lineare Rückkehr über.
•
Das Fluggerät landet sofort, wenn es sich weniger als 5 m vom Startpunkt befindet.
3. Das Fluggerät landet und die Motoren stoppen, nachdem der Startpunkt erreicht wurde.
Wenn das Fernsteuerungssignal während der Rückkehrfunktion wieder hergestellt wird, dann
wechselt das Fluggerät zur linearen Rückkehr oder es verweilt in diesem Modus.
• Wenn die Rückkehrfunktion durch DJI Fly ausgelöst wird und das Fluggerät mehr als
5 m vom Startpunkt entfernt ist, dann zeigt DJI Fly die beiden folgenden Optionen
an: Rückkehrfunktion und Landevorgang. Du kannst entweder die Rückkehrfunktion
auswählen oder das Fluggerät direkt landen.
54
©
2023 DJI Alle Rechte vorbehalten.