Verdünnungsmittel oder andere brennbare Stoffe enthalten. Bewahre die Kamera NICHT in
feuchten oder staubigen Bereichen auf.
4.
Schließe dieses Produkt NICHT an USB-Schnittstellen an, die älter als Version 3.0 sind.
Verbinde dieses Produkt NICHT mit „Power USB" oder vergleichbaren Anschlüssen.
5.
Überprüfe jedes Fluggerätteil nach einem Absturz oder schweren Aufprall. Wende dich bei
Problemen oder Fragen an einen DJI-Vertragshändler.
6.
Prüfe regelmäßig die Akkustandsanzeige, um den aktuellen Akkustand und die allgemeine
Akkulaufzeit zu sehen. Der Akku ist auf 200 Zyklen ausgelegt. Es wird nicht empfohlen, ihn
danach weiterzuverwenden.
7.
Stelle sicher, dass du das Fluggerät mit gefalteten Armen transportierst, wenn es
ausgeschaltet ist.
8.
Stelle sicher, dass du die Fernsteuerung mit gefalteten Antennen transportierst, wenn sie
ausgeschaltet ist.
9.
Der Akku wechselt nach längerer Lagerung in den Ruhemodus. Lade den Akku auf, um den
Ruhemodus zu verlassen.
10. Verwende einen ND-Filter, wenn die Belichtungszeit verlängert werden muss. Informationen
zur Installation von ND-Filtern findest du in den Produktinformationen.
11. Lagere und transportiere das Fluggerät, die Fernsteuerung, den Akku und das Ladegerät in
einer trockenen Umgebung. Es wird empfohlen, das Produkt in einer Umgebung mit einer
Umgebungstemperatur zwischen 15 °C und 25 °C und einer Luftfeuchte von ca. 40 % zu
lagern und zu transportieren.
12. Entferne den Akku, bevor du das Fluggerät wartest (z. B. beim Reinigen oder Anbringen und
Abnehmen der Propeller). Stelle sicher, dass das Fluggerät und die Propeller sauber sind,
indem du Schmutz oder Staub mit einem weichen Tuch entfernst. Reinige das Fluggerät
nicht mit einem nassen Tuch und verwende kein alkoholhaltiges Reinigungsmittel. In das
Fluggerätgehäuse können Flüssigkeiten eindringen, die einen Kurzschluss verursachen und
die Elektronik zerstören können.
13. Achte darauf, den Akku auszuschalten, um die Propeller auszutauschen oder zu überprüfen.
Fehlerbehebung
1.
Warum kann der Akku nicht vor dem ersten Flug verwendet werden?
Vor der ersten Verwendung muss der Akku durch Aufladen aktiviert werden.
2.
Wie kann Abdriften während des Fluges gelöst werden?
Kalibriere IMU und Kompass in DJI Fly. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, kontaktiere
den DJI Support.
3.
Keine Funktion
Überprüfe, ob die Intelligent Flight Battery und die Fernsteuerung durch das Aufladen
aktiviert werden. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, kontaktiere den DJI Support.
4.
Einschalt- und Startprobleme
Überprüfe, ob der Akku Strom hat. Wenn ja, wende dich an den DJI Support, wenn sie nicht
normal gestartet werden kann.
DJI Air 3 Handbuch
©
2023 DJI Alle Rechte vorbehalten.
117