Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Nach Dem Flug; Wartung - DJI AIR 3 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIR 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DJI Air 3 Handbuch
• Die Akku-Firmware ist in der Fluggerät-Firmware mitinbegriffen. Sorge dafür, dass alle
Akkus aktualisiert werden.
• Stelle sicher, dass du bei der Firmware-Aktualisierung alle Schritte befolgst, andernfalls
kann die Aktualisierung fehlschlagen.
• Achte darauf, dass der Computer während der Aktualisierung mit dem Internet
verbunden ist.
• Vor der Durchführung einer Aktualisierung muss die Intelligent Flight Battery einen
Ladezustand von mindestens 40  % aufweisen; die Fernsteuerung muss einen
Ladezustand von mindestens 20 % aufweisen.
• Das USB-C-Kabel muss während einer Aktualisierung angeschlossen sein und darf nicht
entfernt werden.
• Die Aktualisierung der Firmware nimmt ca. 10  Minuten in Anspruch. Es ist normal,
dass bei diesem Vorgang der Gimbal schlaff herunterhängt, die Status-LEDs des
Fluggeräts blinken und das Fluggerät erneut startet. Warte bitte, bis die Aktualisierung
abgeschlossen ist.
Weitere Informationen zur Firmware-Aktualisierung findest du in den Air 3 Versionshinweisen.
www.dji.com/air-3/downloads

Checkliste nach dem Flug

Achte darauf, eine Sichtprüfung durchzuführen, um sicherzustellen, dass sich das Fluggerät,
die Fernsteuerung, die Gimbal-Kamera, die Intelligent Flight Batteries und die Propeller in
gutem Zustand befinden. Falls du Schäden feststellst, wende dich an den DJI Support.
Stelle sicher, dass das Kameraobjektiv und die Sichtsensoren sauber sind.
Achte darauf, dass das Fluggerät vor dem Transport ordnungsgemäß verpackt wird.

Wartung

Um schwere Verletzungen von Kindern und Tieren zu vermeiden, beachten bitte die folgenden
Regeln:
1.
Kleinteile wie Kabel und Gurte sind gefährlich, wenn sie verschluckt werden. Bewahre alle
Teile außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf.
2.
Lager die Intelligent Flight Battery und die Fernsteuerung an einem kühlen, trockenen
Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung, damit der Akku nicht überhitzt. Empfohlene
Lagertemperatur: zwischen 22 °C und 28 °C bei einer Lagerzeit von mehr als drei Monaten.
Lager das Gerät nicht unter -10 °C oder über 45 °C.
3.
Die Kamera darf NICHT mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen oder
in Wasser oder andere Flüssigkeiten eingetaucht werden. Sollte die Kamera nass werden,
trockne die Kamera mit einem weichen, saugfähigen Tuch ab. Das Einschalten eines
Fluggeräts, das ins Wasser gefallen ist, kann zu dauerhaften Schäden der Bauteile führen.
Verwende zum Reinigen und Pflegen der Kamera KEINE Substanzen, die Alkohol, Benzol,
116
©
  
2023 DJI Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis