Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
v1.0
2020.05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DJI MAVIC AIR 2

  • Seite 1 Benutzerhandbuch v1.0 2020.05...
  • Seite 2: Dieses Dokument Ausdrucken

    Stichwortsuche Suchen Sie nach Stichwörtern wie „Akku“ oder „Installieren“, um das entsprechende Thema zu finden. Wenn Sie dieses Dokument mithilfe des Adobe Acrobat Readers geöffnet haben, drücken Sie die Tastenkombination Strg+F bei Windows oder Command+F bei Mac, um eine Suche zu starten. Themensuche Das Inhaltsverzeichnis bietet eine Liste mit allen verfügbaren Themen.
  • Seite 3: Hinweise Zur Verwendung Dieses Benutzerhandbuchs

    Für mehr Sicherheit ist die Flughöhe auf 30 m und die Entfernung auf 50 m beschränkt, wenn während des Flugs keine Verbindung zur App besteht oder nicht in die App eingeloggt wurde. Dies gilt für DJI Fly und alle Apps, die mit DJI-Fluggeräten kompatibel sind.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Hinweise zur Verwendung dieses Benutzerhandbuchs Legende Vor dem ersten Flug lesen Video-Tutorials Die DJI Fly App herunterladen Laden Sie DJI Assistant 2 für Mavic herunter Produktbeschreibung Einführung Fluggerät vorbereiten Fernsteuerung vorbereiten Abbildung des Fluggeräts Abbildung der Fernsteuerung Mavic Air 2 aktivieren Fluggerät...
  • Seite 5 Flug Anforderungen an die Flugumgebung Fluggrenzen und GEO-Zonen Checkliste für die Flugvorbereitung Automatisches Starten/Landen Motoren starten/stoppen Testflug Anhang Technische Daten Kompass kalibrieren Firmware-Aktualisierung Informationen zum Kundenservice © 2020 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    Produkt- beschreibung In diesem Abschnitt wird die Mavic Air 2 beschrieben. Außerdem werden die Komponenten des Fluggeräts und der Fernsteuerung aufgeführt. © 2020 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 7: Einführung

    ActiveTrack 3.0, Spotlight 2.0 und Point of Interest 3.0. Mit einem auf drei Achsen vollständig stabilisierten Gimbal und einer Kamera mit einem 1/2-Zoll-Sensor nimmt die Mavic Air 2 Videos mit 4K/60 fps und Fotos mit 48 MP auf. Die aktualisierte Hyperlapse (Raumraffer) unterstützt mittlerweile 8K-Zeitraffer.
  • Seite 8: Fernsteuerung Vorbereiten

    Mavic Air 2 Benutzerhandbuch 4. Die Intelligent Flight Battery wird aus Gründen der Sicherheit vor dem Versand stets in den Schlafmodus versetzt. Verwenden Sie das mitgelieferte Ladegerät, um die Intelligent Flight Battery erstmals aufzuladen und zu aktivieren. Es dauert ungefähr 1 Stunde und 35 Minuten, um eine Intelligent Flight Battery vollständig aufzuladen.
  • Seite 9: Abbildung Des Fluggeräts

    Mavic Air 2 Benutzerhandbuch Abbildung des Fluggeräts 10. Akkuverrieglung 1. Vorwärts gerichtete Sichtsensoren 11. Front-LEDs 2. Propeller 12. Status-LEDs des Fluggeräts 3. Motoren 13. Nach hinten gerichtete Sichtsensoren 4. Landegestell (integrierte Antennen) 14. Intelligent Flight Battery 5. Gimbal und Kamera 15.
  • Seite 10: Mavic Air 2 Aktivieren

    Foto- und Videomodus zu wechseln. Mavic Air 2 aktivieren Die Mavic Air 2 muss vor dem ersten Gebrauch aktiviert werden. Befolgen Sie nach dem Einschalten des Fluggeräts und der Fernsteuerung die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Mavic Air 2 unter Verwendung von DJI Fly zu aktivieren.
  • Seite 11 Fluggerät In diesem Abschnitt werden der Flugregler, die vorwärts, rückwärts und abwärts gerichteten Sichtsensoren und die Intelligent Flight Battery und beschrieben. © 2020 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 12: Fluggerät

    Antriebssystem und eine Intelligent Flight Battery. Flugmodi Die Mavic Air 2 verfügt über drei Flugmodi sowie einen vierten Flugmodus, zu dem das Fluggerät in bestimmten Szenarien wechselt. Der Flugmodus kann mit dem Flugmodusschalter an der Fernsteuerung gewechselt werden. Normalmodus (Modus „N“): Das Fluggerät setzt GPS und die vorwärts, rückwärts und abwärts gerichteten Sichtsensoren und Infrarotsensoren ein, um sich selbst zu orten und zu stabilisieren.
  • Seite 13: Automatische Rückkehrfunktion

    Mavic Air 2 Benutzerhandbuch Die Front-LEDs zeigen die Ausrichtung des Fluggeräts und leuchten zur Kennzeichnung der Vorderseite des Fluggeräts durchgehend rot, wenn das Fluggerät eingeschaltet wird. Die Status-LEDs geben den Status des Flugsteuerungssystems des Fluggeräts an. Die nachstehende Tabelle enthält weitere Informationen zu den Status-LEDs des Fluggeräts.
  • Seite 14 4. Nach Erreichen des Startpunkts landet das Fluggerät und die Motoren stoppen. Wenn die Rückkehrfunktion (RTH) durch DJI Fly ausgelöst wird und sich das Fluggerät mehr als 5 m vom Startpunkt befindet, dann wird in der App eine Eingabeaufforderung angezeigt, um eine Landeoption auszuwählen.
  • Seite 15 Rückkehr des Fluggeräts nicht mehr gewährleistet ist. Kehren Sie sofort zurück, oder landen Sie das Fluggerät sofort, wenn die Aufforderung erfolgt. DJI Fly zeigt eine Warnung an, wenn der Akkuladestand niedrig ist. Wenn Sie nach zehn Sekunden nicht reagiert haben, kehrt das Fluggerät automatisch zum Startpunkt zurück.
  • Seite 16: Präzise Landung

    1. Bei Landeschutz erkennt das Fluggerät automatisch eine geeigneten Landefläche und landet vorsichtig darauf. 2. Wenn keine geeigneten Landefläche erkannt wird, dann verweilt die Mavic Air 2 im Schwebeflug und wartet auf eine Eingabe durch den Piloten. 3. Wenn der Landeschutz nicht funktionsbereit ist, zeigt DJI Fly eine Landeaufforderung an, sobald das Fluggerät auf unter 0,5 m sinkt.
  • Seite 17: Sichtsensoren Und Infrarotsensoren

    Mavic Air 2 Benutzerhandbuch Sichtsensoren und Infrarotsensoren Die Mavic Air 2 ist sowohl mit Infrarotsensoren als auch mit vorwärts, rückwärts und abwärts gerichteten Sichtsensoren ausgerüstet. Die vorwärts, rückwärts und abwärts gerichteten Sichtsensoren bestehen je aus zwei Kameras, und die Infrarotsensoren verfügen über zwei 3D-Infrarotmodule.
  • Seite 18: Erweiterte Kalibrierung

    Sichtsensoren funktionsbereit sind. Wenn sich das Fluggerät in Normalmodus (Modus „N“) oder Stativmodus (Modus „T“) befindet und in DJI Fly Hinderniserkennung aktiviert ist, dann werden die vorwärts und rückwärts gerichteten Sichtsensoren beim Einschalten des Fluggeräts automatisch aktiviert.
  • Seite 19: Intelligenter Flugmodus

    Wenn sich Schmutz, Staub oder Wasser auf den Infrarot- und Sichtsensoren befinden, dann reinigen Sie die Sensoren mit einem weichen Tuch. Verwenden Sie keine alkoholhaltigen Reinigungsmittel. c. Wenden Sie sich an den DJI-Support, wenn das Glas der Infrarot- oder Sichtsensoren beschädigt ist. Die Infrarotsensoren dürfen NICHT blockiert werden.
  • Seite 20 Zeigen Sie die Aufnahme im Wiedergabemenü an. FocusTrack beenden Tippen Sie auf Stopp in DJI Fly oder drücken Sie einmal auf die Taste zum Pausieren des Fluges auf der Fernsteuerung, um FocusTrack zu beenden. FocusTrack darf NICHT in Bereichen verwendet werden, wo sich Menschen, Tiere, und kleine •...
  • Seite 21 Die QuickShot-Aufnahmemodi umfassen „Dronie“, „Rocket“, „Kreisen“, „Helix“, „Boomerang“ und „Asteroid“. Die Mavic Air 2 macht Aufzeichnungen je nach dem gewählten Aufnahmemodus und erzeugt dann automatisch ein kurzes Video. Das Video kann vom Wiedergabemenü aus angezeigt, bearbeitet oder auf den sozialen Medien geteilt werden.
  • Seite 22 4. Tippen Sie auf , um auf das Video zuzugreifen. QuickShot beenden Drücken Sie einmal auf die Taste „Flugpause“ / Rückkehrtaste oder tippen Sie in DJI Fly auf , um QuickShot zu beenden. Das Fluggerät verweilt im Schwebeflug. Verwenden Sie QuickShots an Orten, die sich nicht in der Nähe von Gebäuden oder anderen •...
  • Seite 23: Kursverriegelung

    Mavic Air 2 Benutzerhandbuch Frei Das Fluggerät macht automatisch Fotos und generiert ein Zeitraffer-Video. Freier Modus kann verwendet werden, während sich das Fluggerät auf dem Boden befindet. Steuern Sie nach dem Start die Bewegungen des Fluggeräts und den Gimbal-Winkel, indem Sie die Fernsteuerung verwenden. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um den Freien Modus zu verwenden: 1.
  • Seite 24: Fortschrittliches Assistenzsystem Für Piloten (Apas)

    Wenn APAS aktiviert ist, dann kann das Fluggerät gestoppt werden, indem man die Taste zum Pausieren des Fluges an der Fernsteuerung drückt oder in DJI Fly auf dem Bildschirm auf „Stopp“ tippt. Das Fluggerät verweilt drei Sekunden lang im Schwebeflug und wartet auf weitere Pilotenbefehle.
  • Seite 25: Propeller

    Mavic Air 2 Benutzerhandbuch Propeller Es gibt zwei Varianten der Mavic Air 2 geräuscharmen Schnellverschlusspropeller, die zur Drehung in verschiedene Richtungen konzipiert sind. Markierungen zeigen, welche Propeller an welchen Motoren angebracht werden müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie die passenden Propeller an den Motoren anbringen, indem Sie die Anweisungen befolgen.
  • Seite 26: Intelligent Flight Battery

    Mavic Air 2 Benutzerhandbuch Intelligent Flight Battery Die Intelligent Flight Battery der Mavic Air 2 ist ein Akku mit 11,55 V und 3.500 mAh mit intelligenter Lade-/ Entladefunktion. Akkumerkmale 1. Akkuladestand: Die LED-Ladezustandsanzeige zeigt den aktuellen Akkuladestand an. 2. Automatische Entladefunktion: Um Aufblähung zu vermeiden, entlädt sich der Akku automatisch auf 96 % des Akkuladestands, wenn er einen Tag außer Betrieb ist.
  • Seite 27: Akku Aufladen

    Sorgen Sie dafür, dass der Akku vor dem Abheben des Fluggeräts vollständig geladen ist. 2. Akkus können nicht in Umgebungen mit extrem niedrigen Temperaturen unter -10 °C verwendet werden. 3. Beenden Sie den Flugbetrieb sofort, wenn die DJI Fly in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen die Warnung „Niedriger Akkuladestand“ anzeigt.
  • Seite 28 Der Akku muss alle drei Monate mindestens einmal aufgeladen werden, um den Akkuzustand • aufrechtzuerhalten. DJI haftet nicht für irgendwelche Schäden, die durch Ladegeräte von Drittanbietern verursacht • werden. Es wird empfohlen, die Intelligent Flight Battery auf 30 % oder niedriger zu entladen. Dies kann •...
  • Seite 29: Die Intelligent Flight Battery Einsetzen

    Gimbal und Kamera Gimbal Der auf drei Achsen stabilisierte Gimbal der Mavic Air 2 bietet eine stabile Halterung für die Kamera, damit Sie scharfe Fotos und Videos aufnehmen können, ohne dass die Aufnahmen verwackelt sind. The Schwenksteuerungsbereich beträgt -80° bis +80° and der Neigungssteuerungsbereich beträgt -90° bis +24°.
  • Seite 30: Fotos Und Videos Speichern

    Kamera Die Mavic Air 2 verwendet eine 1/2-Zoll-CMOS-Sensorkamera, die 4K-Videos mit 60 FPS und Fotos mit einer Auflösung von 48 MP aufnehmen kann. Die Mavic Air 2 unterstützt Aufnahmemodi, wie z. B. Einzelaufnahme, Serienaufnahme, AEB, Zeitauslöser, Panorama und Zeitlupe. Die Kamerablende beträgt f/2,8 und der Fokus liegt im Bereich von 1 m bis unendlich.
  • Seite 31: Fernsteuerung

    Fernsteuerung In diesem Abschnitt werden die Funktionen der Fernsteuerung beschrieben, einschließlich Anleitungen zur Steuerung des Fluggeräts und der Kamera. © 2020 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 32: Beschreibung Der Fernsteuerung

    In die Fernsteuerung integriert ist die Langstrecken-Übertragungstechnologie OcuSync 2.0 von DJI, die eine maximale Übertragungsreichweite von 10 km bietet und Videos mit bis zu 1080p vom Fluggerät aus an die DJI Fly App auf Ihrem Mobilgerät sendet. Steuern Sie das Fluggerät und die Kamera reibungslos, indem Sie die eingebauten Tasten verwenden.
  • Seite 33: Bedienung Und Steuerung Des Fluggeräts

    Der Steuerknüppelmodus bestimmt die Funktion jeder Steuerknüppelbewegung. Es stehen drei vorprogrammierte Modi (Modus 1, Modus 2 und Modus 3) zur Verfügung und benutzerdefinierte Modi können in DJI Fly konfiguriert werden. Der Standardmodus ist Modus 2. Modus 1 Linker Steuerknüppel Rechter Steuerknüppel...
  • Seite 34 Mavic Air 2 Benutzerhandbuch Fluggerät Fernsteuerung Bemerkungen (Modus 2) eigt die Bugrichtung an) Durch Bewegen des linken Steuerknüppels nach oben oder nach unten wird die Flughöhe geändert. Steuerknüppel aufwärts = Steigflug, Steuerknüppel abwärts = Sinkflug. Je weiter der Steuerknüppel von der Mittelposition bewegt wird, desto schneller ändert das Fluggerät die Flughöhe.
  • Seite 35: Fernsteuerungsalarm

    (RTH) finden Sie im Abschnitt „Automatische Rückkehrfunktion“. Individualisierbare Taste Gehen Sie zu den Systemeinstellungen in DJI Fly und wählen Sie dann „Steurung“, um die Funktion dieser Taste frei zu belegen. Funktionen umfassen das erneute Zentrieren des Gimbals, das Schalten der Hilfs-LED und dem Umschalten zwischen Karte und Liveansicht.
  • Seite 36: Koppeln Der Fernsteuerung

    Mavic Air 2 Benutzerhandbuch Koppeln der Fernsteuerung Die Fernsteuerung wird mit dem Fluggerät vor der Lieferung bereits gekoppelt. Die erneute Koppelung ist nur dann erforderlich, wenn eine neue Fernsteuerung zum ersten Mal verwendet wird. Zur Koppelung einer neuen Fernsteuerung müssen die nachstehenden Schritte befolgt werden: 1.
  • Seite 37 DJI Fly App Dieser Abschnitt beschreibt die Hauptfunktionen der DJI Fly App © 2020 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 38: Dji Fly App

    Informationen über Produkt-Tutorials, Flugtipps, Flugsicherheit und Dokumente wie z. B. Handbücher abgerufen werden. Album Ermöglicht das Anzeigen von DJI Fly und des Albums Ihres Telefons. „Erstellen“ enthält Vorlagen und Pro. Vorlagen bietet eine automatische Bearbeitungsfunktion für importierte Filmaufnahmen. Mit Pro können Sie die Filmaufnahmen manuell bearbeiten.
  • Seite 39: Kameraansicht

    Mavic Air 2 Benutzerhandbuch Kameraansicht In Flight 25 13 25 13 1m/s 1m/s 1.6m/s 1.6m/s 1. Flugmodus N : Zeigt den aktuellen Flugmodus an. 2. Systemstatus-Leiste Im Flug : Zeigt den Flugstatus des Fluggeräts sowie verschiedene Warnmeldungen an. 3. Status der vorwärts- und rückwärts gerichteten Sichtsensoren : Der obere Teil des Symbols zeigt den Status der vorwärts gerichteten Sensoren an.
  • Seite 40 Mavic Air 2 Benutzerhandbuch können, wie z. B. bei einem Zusammenstoß, wenn der Motor blockiert ist, wenn sich das Fluggerät in der Luft überschlägt oder wenn das Fluggerät außer Kontrolle ist und sehr schnell steigt oder sinkt. „Jederzeit" gibt an, dass die Motoren während des Flugs jederzeit gestoppt werden können, wenn der Benutzer einen Steuerknüppel-Kombinationsbefehl (Combination Stick Command, CSC) ausführt.
  • Seite 41 Bildschirm gedrückt halten, um die Gimbal-Einstellleiste zum Einstellen des Gimbal-Winkels aufzurufen. V or dem Start von DJI Fly muss Ihr Mobilgerät vollständig geladen sein. • B ei der Verwendung von DJI Fly sind Mobilfunkdaten erforderlich. Kontaktieren Sie bezüglich der • Datengebühren Ihren Mobilfunkanbieter.
  • Seite 42 Flug Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Thema Flugsicherheit und Flugbeschränkungen. © 2020 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 43: Flug

    Fliegen üben. Sorgen Sie dafür, dass alle Flüge nur in einem offenen Bereich stattfinden. Lesen Sie die Abschnitte über Fernsteuerung und DJI Fly durch, um Informationen zur Verwendung der Fernsteuerung und der App zum Steuern des Fluggeräts zu erhalten.
  • Seite 44: Checkliste Für Die Flugvorbereitung

    6. Stellen Sie sicher, dass DJI Fly erfolgreich mit dem Fluggerät verbunden ist. 7. Stellen Sie sicher, dass das Kameraobjektiv und die Sichtsensoren sauber sind. 8. Nur DJI-Originalteile oder von DJI zertifizierte Teile verwenden. Nicht zugelassene Teile oder Teile von Herstellern, die nicht von DJI zertifiziert wurden, können Systemstörungen verursachen und die Betriebssicherheit des Produkts beeinträchtigen.
  • Seite 45: Automatisches Starten/Landen

    Automatisches Starten/Landen Automatischer Start Verwenden Sie „Automatischer Start“, wenn die Status-LED des Fluggeräts grün blinkt. 1.Starten Sie DJI Fly und öffnen Sie das Kameramenü. 2. Arbeiten Sie die Checkliste für die Flugvorbereitung schrittweise durch. 3. Tippen Sie auf . Wenn die Startbedingungen sicher sind, drücken Sie die Taste und halten Sie die Taste gedrückt, um dies zu bestätigen.
  • Seite 46: Motoren Während Des Flugs Stoppen

    2. Schalten Sie die das Fluggerät und die Fernsteuerung ein. 3. Starten Sie DJI Fly und öffnen Sie das Kameramenü. 4. Warten Sie, bis die Status-LED des Fluggeräts grün blinkt, was anzeigt, dass der Startpunkt aufgezeichnet wurde und es jetzt sicher ist, zu fliegen.
  • Seite 47: Anhang

    Anhang © 2020 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 48: Technische Daten

    Schwenken: -100° bis +100° Neigen: -90° bis +0° (Standardeinstellung); -90° bis +24° (erweiterte Steuerbarer Bereich Einstellung) Schwenken: -80° bis +80° Stabilisierung 3-achsig (Neigen, Rollen, Schwenken) Max. Steuergeschwindigkeit 100°/s (Neigung) Bereich der Winkelgenauigkeit ± 0,01° © 2020 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 49 Mavic Air 2 Benutzerhandbuch Sensorsystem Präzisionsmessbereich: 0,35 bis 22 m Vorwärts Erfassungsbereich: 0,35 bis 44 m Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤ 12 m/s Sichtfeld (FOV): 71° (horizontal), 56° (vertikal) Präzisionsmessbereich: 0,5 bis 20 m Rückwärts Erfassungsbereich: 0,37 bis 47,2 m Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤ 12 m/s Sichtfeld (FOV): 44°...
  • Seite 50 Mavic Air 2 Benutzerhandbuch Fernsteuerung Betriebsfrequenz 2,400-2,4835 GHz, 5,725-5,850 GHz 10 km (FCC) Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse, störungsfrei) 6 km (CE) 6 km (SRRC) 6 km (MIC) Betriebstemperaturbereich -10 °C bis 40 °C 2,400 – 2,4835 GHz: Strahlungsleistung (EIRP) ≤26 dBm (FCC), ≤20 dBm (CE), ≤20 dBm (SRRC) , ≤20 dBm (MIC) 5,725 –...
  • Seite 51: Kompass Kalibrieren

    Wählen Sie zum Durchführen des nachstehenden Verfahrens einen offenen Bereich aus. 1. Tippen Sie in DJI Fly auf die Systemeinstellungen, wählen Sie „Steuerung“ und dann „Kalibrierung“ aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Status-LED des Fluggeräts blinkt gelb und zeigt damit an, dass die Kalibrierung begonnen wurde.
  • Seite 52: Firmware-Aktualisierung

    Verwendung des DJI Assistant 2 für Mavic Aktualisieren Sie die Firmware des Fluggeräts und der Fernsteuerung separat mit dem DJI Assistant 2 für Mavic. Befolgen Sie die nachstehenden Anleitungen zur Aktualisierung der Firmware des Fluggeräts mit dem DJI Assistant 2 für Mavic: 1.
  • Seite 53: Informationen Zum Kundenservice

    40 % aufweisen; die Fernsteuerung muss einen Ladezustand von mindestens 30 % aufweisen. Trennen Sie das Fluggerät während einer Aktualisierung nicht vom Computer. • Informationen zum Kundenservice Besuchen Sie die Website https://www.dji.com/support, um weitere Informationen zu Kundenservice- Richtlinien, Reparaturservices und Support zu erfahren. © 2020 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 54 DJI Support http://www.dji.com/support Änderungen vorbehalten. Die aktuelle Fassung finden Sie unter http://www.dji.com/mavic-air-2 Bei Fragen zu diesem Dokument wenden Sie sich bitte per E-Mail an DJI unter DocSupport@dji.com. MAVIC ist eine Marke von DJI. Copyright © 2020 DJI. Alle Rechte vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis