Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI AIR 3 Handbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIR 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Stelle sicher, die Kamera vor dem Markieren der Wegpunkte auszuwählen. Wenn 1-
bis 3-fach (Weitwinkelkamera) ausgewählt wird, ist der benutzerdefinierte Bereich
des Zoomverhältnisses für alle Wegpunkte auf dieser Route 1- bis 3-fach. Wenn 3-
bis 9-fach (mittlere Telekamera) ausgewählt wird, ist der benutzerdefinierte Bereich
des Zoomverhältnisses für alle Wegpunkte auf dieser Route 3- bis 9-fach.
• Bei der Verwendung von Wegpunkt-Flug in der EU kann das Verhalten des Fluggeräts
bei verlorenem Fernsteuerungssignal nicht auf „Fortsetzen" festgelegt werden.
3. Wegpunkte-Einstellungen
a. Wegpunkt markieren
Wegpunkte können vor dem Start mithilfe der Karte markiert werden.
Wegpunkte lassen sich über die Fernsteuerung, dem Bedienfeld und der Karte nach dem
Start markieren. In diesem Fall ist GNSS erforderlich.
Fernsteuerung verwenden: Drücke einmal auf die Fn-Taste (RC-N2) oder auf die C1-
Taste (DJI RC 2), um einen Wegpunkt zu markieren.
Bedienfeld verwenden: Tippe
markieren.
Karte verwenden: Öffne die Kartenansicht und tippe die Karte an, um einen
Wegpunkt zu markieren.
Drücke auf einen Wegpunkt und halte ihn gedrückt, um seine Position auf der Karte zu
verschieben.
• Es wird empfohlen, bei der Einstellung eines Wegpunkts zum Standort zu fliegen, um
ein exakteres und besseres Darstellungsergebnis zu erzielen.
• Die horizontale GNSS-Position des Fluggeräts, die Flughöhe vom Startpunkt,
die Flugrichtung, die Gimbal-Neigung und das Kamera-Zoomverhältnis werden
aufgezeichnet, wenn der Wegpunkt unter Verwendung der Fernsteuerung und des
Bedienfelds markiert wird.
auf dem Bedienfeld an, um einen Wegpunkt zu
DJI Air 3 Handbuch
©
2023 DJI Alle Rechte vorbehalten.   
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis