Transport und Aufstellung des Ofens auf dem vorgesehenen Unterbau
Abb.6.
Mit persönlicher Schutzausstattung ausstatten und das Gerät zum Installationsort transportieren. Eine geeignete Vorrichtung verwenden, die in der Lage ist, das Gewicht derselben zu tragen:
Während des Transports des Gerätes ist der Durchgang oder der Aufenthalt von Unbefugten im Arbeitsbereich untersagt. Während des Transport auf besondere Weise auf den Transport durch
Türen und/oder Öffnungen achten. Zum Heben des Gerätes müssen die 4 mitgelieferten
verwendet werden, in den diese eingehakt werden. Der Rahmen wird nicht vom Hersteller geliefert und muss daher vom Installateur besorgt werden. Er muss aus Material sowie mit Abmessungen
und Stärke gebaut werden, die für das sichere Heben des Gerätes geeignet sind, ohne Schäden an Personen oder am Gerät selbst zu verursachen.
Es ist in keinem Fall gestattet, das Gerät unter Verwendung eines einzigen Anschlagpunktes zu heben oder zu bewegen, da dies schwere strukturelle Schäden daran ver-
ursachen würde.
A
2T
690 mm [27.17 in.]
2T
3T
3T
825 mm [32.48 in.]
650
1145 mm [45.08 in.]
650
B
A
Hebeösen
vom Hersteller
geliefert
(sie befinden
sich in der
Backkammer
des Ofens)
1
2
Abb.6.
B
825 mm [32.48 in.]
825 mm [32.48 in.]
1145 mm [45.08 in.]
korrektes
Heben mit Rahmen
(nicht mitgeliefert)
3
Hebeösen
montiert werden (sie befinden sich in der Backkammer des Ofens) und des muss ein