Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Turbolader - Kontrollieren - perkins 4012-46A Betriebshandbuch

Industriemotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4012-46A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU8191-01
Für Informationen zum Aus- und Einbau des
Startermotors siehe Betriebshandbuch TSL4165.

Turbolader - kontrollieren

Es wird empfohlen, den Turbolader regelmäßig zu
kontrollieren und zu reinigen. Verschmutzung des
Turbinenrades kann zu Verlust an Motorleistung und
vermindertem Wirkungsgrad des Motors beitragen.
Ein Ausfall des Turboladers während des Betriebs
kann Schäden am Kompressorrad und/oder am
Motor zur Folge haben. Bei Beschädigung des
Kompressorrads können Teile davon in einen
Motorzylinder gelangen. Dadurch können die Kolben,
Ventile und der Zylinderkopf beschädigt werden.
HINWEIS
Durch Ausfälle von Turboladerlagern können große
Ölmengen in das Luftansaug- und Abgassystem ge-
langen. Durch den Verlust an Schmiermittel kann der
Motor schwer beschädigt werden.
Kleine Leckstellen im Turboladergehäuse rufen auch
bei langem Betrieb im unteren Leerlauf keine Schwie-
rigkeiten hervor, so lange kein Ausfall an den Turbo-
laderlagern aufgetreten ist.
Wenn bei einem Ausfall eines Turboladerlagers auch
ein starker Leistungsabfall des Motors festgestellt wird
(Rauch im Abgas oder erhöhte Motordrehzahl bei Be-
trieb ohne Belastung), muss der Motorbetrieb sofort
unterbrochen und der Turbolader repariert oder er-
setzt werden.
Durch eine Kontrolle des Turboladers können
unvorhergesehene Ausfallzeiten auf einem Minimum
gehalten werden. Die Gefahr der Beschädigung
anderer Motorteile wird ebenfalls verringert.
Anmerkung: Die Bauteile des Turboladers werden
mit sehr geringen Toleranzen zusammengebaut. Das
Laufzeug des Turboladers muss wegen der hohen
Drehzahl genau ausgewuchtet sein.
Folgende Zustände können zu Unwucht des
Turboladers führen:
Ansammlung von Ablagerungen
Absplittern bzw. Abblättern von Ablagerungen
Vorsichtig vorgehen, wenn der Turbolader
zur Kontrolle ausgebaut werden muss. Keine
Ablagerungen vom Turbinenrad abbrechen. Nicht
versuchen, das Turbinenrad zu reinigen. Hinsichtlich
i04633794
der Optionen für Ausbau, Einbau, Reparatur und
Ersatz siehe das Service Manual, oder wenden Sie
sich an einen Perkins-Händler.
1. Abgasauslassrohr ausbauen und Lufteinlassrohr
vom Turbolader abnehmen. Kontrollieren, ob sich
Öl an den Rohren befindet.
2. Verdichterrad und Turbinenrad von Hand
drehen. Die Baugruppe muss sich frei drehen.
Kontrollieren, ob das Verdichterrad und das
Turbinenrad das Turboladergehäuse berühren.
Es dürfen keine Anzeichen von Berührung
zwischen dem Turbinenrad oder Verdichterrad
und dem Turboladergehäuse zu sehen sein.
Wenn Anzeichen eines Kontakts zwischen
dem Turbinen- oder Verdichterrad und dem
Turboladergehäuse zu sehen sind, muss der
Turbolader überholt werden.
3. Das Verdichterrad auf Sauberkeit kontrollieren.
Wenn nur die Ansaugseite des Rads verschmutzt
ist, gelangen Schmutz und/oder Feuchtigkeit
durch das Luftfiltersystem. Wenn nur auf der
Rückseite des Rads Öl festgestellt wird, ist unter
Umständen eine Öldichtung des Turboladers
defekt.
Ausgetretenes Öl kann auf langen Motorbetrieb
ohne Last zurückzuführen sein. Öl kann auch
daher rühren, dass die Ansaugluft blockiert ist
(zugesetzte Luftfilter). Dadurch dringt Öl durch die
Dichtung des Turboladerkompressors.
Anmerkung: Am Turbinenrad können sich Kohle-
und Silikonablagerungen ansammeln. Abblättern der
Ablagerungen führt zu Unwucht im Turbinenrad. Der
Turboladereinsatz muss ersetzt werden, wenn das
Turbinenrad Unwucht aufweist. Die Ablagerungen
vom Gehäuse müssen jedoch entfernt werden.
Durch das Entfernen von Ablagerungen aus dem
Gehäuse wird eine Abnutzung der Flügel des neuen
Turbinenrads vermieden.
4. Das Turbinenrad und die Ausströmöffnung auf
Kohle- und Silikonablagerungen kontrollieren.
Wenn Ablagerungen mit einer Dicke von 1,6 mm
(0,06") festgestellt werden oder wenn die Turbine
das Gehäuse berührt, muss der Turbolader
demontiert und gereinigt werden. Es ist unter
Umständen schwierig, die Ablagerungen zu
entfernen.
5. Die Bohrung des Turbinengehäuses auf Korrosion
und Ablagerungen kontrollieren.
77
Wartung
Turbolader - kontrollieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis