Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 8093-1 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
rung identifizieren. Diese öffnet als Ers-
tes, wenn der Kegel aus dem Sitz geho-
ben wird.
Î Beim Anbau des Antriebs sicherstellen,
dass die Bohrung, die als Erstes öffnet,
zum Ventilausgang zeigt:
Kegel-
stange
Dichtkante
Loch-
kegel
Bild 5-4: Lochkegel
Antrieb anbauen
Î Zur Montage des Antriebs vorgehen wie
in der zugehörige Antriebsdokumentati-
on beschrieben.
5-8
zur Dichtkante
nächstliegende
Bohrung
5.4 Montiertes Ventil prüfen
GEFAHR
!
Berstgefahr bei unsachgemäßem Öffnen
von druckbeaufschlagten Geräten und Bau-
teilen!
Stellventile und Rohrleitungen sind Druckge-
räte, die bei falscher Handhabung bersten
können. Geschossartig herumfliegende Bau-
teile, Bruchstücke und mit Druck freigesetztes
Medium können schwere Verletzungen bis
hin zum Tod verursachen.
Vor Arbeiten am Stellventil:
Î Betroffene Anlagenteile und Ventil inklu-
sive Antrieb drucklos setzen. Auch Reste-
nergien sind zu entladen.
Î Medium aus betroffenen Anlagenteilen
und Ventil entleeren.
WARNUNG
!
Verletzungsgefahr durch unter Druck ste-
hende Bauteile und austretendes Medium!
Î Schraube des Prüfanschlusses nicht lö-
sen, während das Ventil druckbeauf-
schlagt ist.
WARNUNG
!
Gehörschäden und Taubheit durch hohe
Schallpegel!
Im Betrieb können je nach Anlagenbedin-
gungen medienbedingte Geräuschentwick-
lungen auftreten (z. B. bei Kavitation und
Flashing). Zusätzlich können kurzfristige
hohe Schalldruckpegel entstehen, wenn ein
pneumatischer Antrieb oder pneumatische
EB 8093-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3248

Inhaltsverzeichnis