Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 8093-1 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lieferung und innerbetrieblicher Transport
c) Stellventil mit Antrieb vertikal
heben
Optional kann das Ventil auch vertikal ange-
hoben werden, vgl. Bild 4-4 und Bild 4-5.
Beim vertikalen Heben folgende Bedingun-
gen sicherstellen:
− Sicherstellen, dass die Achse der Rohrlei-
tung beim Heben stets horizontal und die
Achse der Kegelstange stets vertikal liegt.
− Sicherstellen, dass bei Stellventilen mit
Hebeöse/Ringschraube am Antrieb das
zusätzliche Anschlagmittel zwischen An-
schlagpunkt am Antrieb und Tragmittel
keine Last aufnimmt. Dieses Anschlagmit-
tel dient ausschließlich der Sicherung ge-
gen ein Umschlagen beim Heben. Vor
dem Anheben des Ventils dieses An-
schlagmittel straff vorspannen.
Zum vertikalen Anheben wie folgt vorgehen:
1. Je eine Hebeschlinge an den Anschweiß-
enden des Gehäuses und am Tragmittel
(z. B. Haken) des Krans oder Gabelstap-
lers anschlagen, vgl. Bild 4-4 und
Bild 4-5.
2. Die am Gehäuse angeschlagenen Hebe-
schlingen untereinander mit einem Ver-
binder gegen Abrutschen sichern.
3. Ab Antriebsfläche 700 cm²: Weitere He-
beschlinge am Anschlagpunkt des An-
triebs und am Tragmittel anschlagen.
4. Stellventil vorsichtig anheben. Prüfen, ob
Lastaufnahmeeinrichtungen halten.
5. Stellventil mit gleichmäßiger Geschwin-
digkeit zum Einbauort bewegen.
4-6
6. Stellventil in die Rohrleitung einbauen,
vgl. Kap. „Montage".
7. Nach Einbau in die Rohrleitung: Prüfen,
ob die Schweißnähte halten und das
Ventil in der Rohrleitung hält.
8. Verbinder und Hebeschlingen entfernen.
EB 8093-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3248

Inhaltsverzeichnis