Handbuch VIPA System 100V
Diagnosefunktionen
Übersicht
Aufbau
HB100D - CPU - Rev. 15/03
Die umfangreichen Diagnosefunktionen von PROFIBUS-DP ermöglichen
eine schnelle Fehlerlokalisierung. Die Diagnosemeldungen werden über
den Bus übertragen und beim Master zusammengefasst.
Die CPU 11xDP sendet auf Anforderung vom Master oder im Fehlerfall
Diagnosedaten. Da ein Teil der Diagnosedaten (Byte 11 ... 15) im Periphe-
rieadressbereich der CPU liegt, können Sie eine Diagnose auslösen und
Diagnosedaten beeinflussen. Die Diagnosedaten bestehen aus:
• Norm-Diagnose-Daten (Byte 0 ... 5),
• Gerätebezogene Diagnose-Daten (Byte 6 ... 15).
Die Diagnosedaten haben folgenden Aufbau:
Norm-Diagnosedaten
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
Byte 5
Gerätebezogene Diagnosedaten
Byte 6
Byte 7
Byte 8 ... Byte 10
Byte 11 ... Byte 15
Teil 4 Einsatz Mikro-SPS CPU 11xDP
Stationsstatus 1
Stationsstatus 2
Stationsstatus 3
Master-Adresse
Ident-Nummer (low)
Ident-Nummer (high)
Länge und Code gerätebezogene
Diagnose
Gerätebezogene Diagnosemeldungen
reserviert
Anwenderspezifische Diagnosedaten
werden in CPU-Peripherieadress-
bereich eingeblendet und können
bearbeitet und an den Master
geschickt werden.
4-15