Handbuch VIPA System 100V
Automatisch
nachladen
Urlöschen über
SIMATIC Manager
von Siemens
Automatisch
nachladen
HB100D - CPU - Rev. 15/03
Nun versucht die CPU ihr Anwenderprogramm von der Memory Card neu
zu laden. → Die LED (MC) blinkt.
Nach dem Nachladen erlischt die LED. Abhängig von der Einstellung des
Betriebsartenschalters bleibt die CPU in STOP bzw. geht in RUN.
Voraussetzung
Ihre CPU muss sich im STOP-Zustand befinden.
Mit dem Menübefehl Zielsystem > Betriebszustand bringen Sie Ihre CPU
in STOP.
Urlöschen
Über den Menübefehl Zielsystem > Urlöschen fordern Sie das Urlöschen
an.
In dem Dialogfenster können Sie, wenn noch nicht geschehen Ihre CPU in
STOP bringen und das Urlöschen starten.
Während des Urlöschvorgangs blinkt die S-LED.
Geht die S-LED in Dauerlicht über, ist der Urlöschvorgang abgeschlossen.
Nun versucht die CPU ihr Anwenderprogramm von der Memory Card neu
zu laden. → Die "MC"-LED blinkt.
Nach dem Nachladen erlischt die LED. Abhängig von der Einstellung des
Betriebsartenschalters bleibt die CPU in STOP bzw. geht in RUN.
Teil 3 Einsatz Mikro-SPS CPU 11x
3-33