Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Der Datenübertragung - VIPA System 100V Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 100V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 4 Einsatz Mikro-SPS CPU 11xDP
Funktionsweise
der Daten-
übertragung
V-Bus-Zyklus
DP-Zyklus
4-4
Der Datenaustausch zwischen DP-Master und DP-Slave erfolgt zyklisch
über Sende- und Empfangspuffer.
DP-Master
Input
Profibus-DP
DP-Zyklus
PAE: Prozessabbild der Eingänge
PAA: Prozessabbild der Ausgänge
In einem V-Bus-Zyklus (V-Bus=VIPA-Rückwandbus) werden alle Eingangs-
daten der Module im PAE gesammelt und alle Ausgangsdaten des PAA an
die Ausgabe-Module geschrieben. Nach erfolgtem Datenaustausch wird
das PAE in den Sendepuffer (buffer send) übertragen und die Inhalte des
Empfangspuffers (buffer receive) werden nach PAA transferiert.
In einem PROFIBUS-Zyklus spricht der Master alle seine Slaves der Reihe
nach mit einem Data Exchange an. Beim Data Exchange werden die dem
PROFIBUS zugeordneten Speicherbereiche geschrieben bzw. gelesen.
Danach wird der Inhalt des PROFIBUS-Eingangbereichs in den Empfangs-
puffer (buffer receive) geschrieben und die Daten des Sendepuffers (buffer
send) in den PROFIBUS-Ausgangsbereich übertragen.
Der Datenaustausch zwischen DP-Master und DP-Slave über den Bus
erfolgt zyklisch, unabhängig vom V-Bus-Zyklus
Output
DP-Slave mit I/O-Modulen
V-Bus
Kommunikations-
Prozessor
buffer send
buffer receive
Handbuch VIPA System 100V
I/O-Module
PAE
PAA
V-Bus-Zyklus
HB100D - CPU - Rev. 15/03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis