Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellungen - Sennheiser ADN CU1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADN CU1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

Werkseinstellungen

Bezeichnung
Konferenz-Betriebsart – „Betriebsart"
Maximale Anzahl der Sprecher mit simultanem Rederecht –
Maximale Anzahl Rederechtsanmeldungen – „Anmeldelimit"
Begrenzung der Sprechzeit – „Sprechzeitbegrenzung"
Länge der Sprechzeitbegrenzung – „Sprechzeit"
Vorwarnzeitlänge – „Vorwarnzeit"
Verhalten bei Überschreiten der individuellen Sprechzeit –
Leuchtring bei Rederechtanmeldung –
Regionseinstellungen für Drahtlosbetrieb – „Länderauswahl"
Funksignalstärke – „Sendeleistung"
Kanalauswahlmodus – „Kanalauswahl"
Anmeldemodus für Drahtlos-Sprechstellen – „Zugangsmodus"
Audioausgang –
„XLR
Ausgangsstatus"
Audioausgang Lautstärke –
„XLR Ausgang
Audioausgang Klangcharakter –
Audioeingang –
„XLR
Eingangsstatus"
Audioeingang Eingangsempfindlichkeit –
Audioeingang Klangcharakter –
Konferenzkanal Lautstärke –
Konferenzkanal Klangcharakter –
Verarbeitung der Lautstärkepegel des Konferenzkanals – „Lautsprecherabsenkung"
Filterung Audioeingang
IN
von Audioausgang OUT –
Sprechstellen-Lautsprecher für die Redebeiträge der Sprechstellen-Mikrofone ausschalten –
„Mikrofonstummschaltung"
Veränderung der Lautstärkeregelung der Sprechstellen-Lautsprecher, um die maximal mög-
liche Lautstärke zu erhöhen. Die Gefahr von Rückkopplungen wird dabei verringert.
„Rückkopplungsunterdrückung" – „Lautsprecher"
Veränderung der Lautstärkeregelung des Audioausgangs OUT, um die maximal mögliche
Lautstärke zu erhöhen. Die Gefahr von Rückkopplungen wird dabei verringert.
„Rückkopplungsunterdrückung" –
Sprache des Bedienmenüs – „*Sprachen"
IP-Adressvergabe –
„IP Adressierungs
Displaykontrast – „Kontrast"
Tastensperre – „Tastensperre"
Funktion der Prioritäts-Taste
„Reaktion bei
„Blinken bei
Anmeldung"
Lautstärke"
„XLR Ausgang
Equaliser"
„XLR
Eingangsempfindlichkeit"
„XLR Eingang
Equaliser"
„Lautsprecher
Lautstärke"
„Lautsprecher
Equaliser"
„XLR Mix
„XLR
Ausgang"
Modus"
„Mikrofon
Limit"
Sprechzeitende"
Minus"
ADN Digital Conference
Werkseinstellung
„Direct
Access"
„4"
„10"
„Aus"
„60
Min"
„10
Sek"
„Abbruch" sofortiges Been-
den
„Ein"
„USA/Kanada"
„100 %"
„Automatisch"
„Offen"
„Ein"
„+ 6
dB"
je 0 dB
„Ein"
„+ 7.5
dBu"
je 0 dB
„16"
je 0 dB
„0.0 dB pro
Mik.", keine
Absenkung
„Aus"
„Aus"
„Aus"
„Aus"
„English"
„Dynamische
IP"
„9"
„Aus"
„Ein", Rederechtsanmel-
dungen werden gelöscht
System  |  251

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adn ps

Inhaltsverzeichnis