Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sennheiser ADN CU1 Bedienungsanleitung Seite 198

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADN CU1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software „Conference Manager" verwenden
Blinken des Leuchtrings
Rederechtanmeldung
ein-/ausschalten
2
8
Begrenzung der Sprechzeit
ein-/ausschalten
2
Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen
bei
Einstellung
aktiviert
deaktiviert
Mit der Einstellung „Sprechzeitbegrenzung" können Sie die Begrenzung der
Sprechzeit ein-/ausschalten. Die Dauer der Begrenzung, die Vorwarnzeit sowie eine
optische Warnung vor dem Ende der Sprechzeit können Sie individuell einstellen.
Die begrenzte Sprechzeit startet von vorne, wenn Sie das Rederecht erneut
anmelden.
Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Sprechzeitbegrenzung".
Einstellung
aktiviert
deaktiviert
Um die Begrenzung der Sprechzeit einzustellen:
Geben Sie in das Textfeld „Sprechzeit" die Sprechzeit ein.
Einstellbereich: „1" ... „60" Minuten in 1-Minuten-Schritten
Um die Vorwarnzeit einzustellen:
Wählen Sie aus der Drop-down-Liste „Vorwarnzeit" die gewünschte Vorwarn-
zeit aus.
Einstellbereich: „0" ... „120" in 10-Sekunden-Schritten
Die Einstellung wirkt sich folgendermaßen aus (Beispiel):
„Sprechzeit"
„Vorwarnzeit"
Auswirkung
Verhalten bei Rederechtanmeldung
Wenn ein Sprecher Rederecht anmeldet, blinkt die Mik-
8
rofontasten-LED
grün und der Leuchtring
Wenn ein Sprecher Rederecht anmeldet, blinkt die Mik-
8
rofontasten-LED
grün.
Begrenzung der Sprechzeit
Die Sprechzeit wird auf die eingestellte Zeit begrenzt.
Die Sprechzeit wird nicht begrenzt.
15 Minuten
60 Sekunden
60 Sekunden vor Ende der Sprechzeit, in diesem Bei-
spiel also nach 14 Minuten, beginnen der
2
Leuchtring
und die Mikrofontasten-LED
rot zu blinken.
ADN Digital Conference
„Blinken bei
Anmeldung".
2
rot.
8
System  |  197

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adn ps

Inhaltsverzeichnis