Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Vorsichtsmaßnahmen - Acteon SOPRO 617 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOPRO 617:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

SICHERHEITSHINWEISE

2.1
KONTRAINDIKATIONEN
Keine bekannt.
2.2
WARNHINWEISE
Die Höchsttemperatur bei der Lichtemission beträgt 53°C bei SOPROCARE, 50°C bei SOPROLIFE und 51°C bei SOPRO
717FIRST.
Bitte treffen Sie im Umgang mit der Kamera und den zahnmedizinischen Schutzabdeckungen immer die
entsprechenden Hygienemaßnahmen und Vorkehrungen, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
Beachten Sie zwischen den einzelnen Patienten die in §6 beschriebenen Verfahren zur Reinigung / Desinfektion /
Sterilisierung, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden.
Verwenden Sie während des gesamten Verfahrens einen sterilen Einweg-Hygieneschutz für die Kamera. Versichern
Sie sich, dass der Hygieneschutz nicht beschädigt ist. Wenn der Hygieneschutz bei der Untersuchung eines
Patienten zerreißt oder wenn das Handstück beim Abnehmen der zahnmedizinischen Schutzabdeckung
„kontaminiert" wurde, muss das Handstück desinfiziert werden.
Das Handstück darf AUF KEINEN FALL in eine Flüssigkeit getaucht und auch NICHT im Autoclav behandelt werden.
NICHT am Kabel ziehen. Dies könnte das Kabel beschädigen oder zu elektrischen Schlägen führen.
Das Kabel des Handstücks NICHT quetschen oder einklemmen. Dies könnte das Kabel beschädigen oder zu
elektrischen Schlägen führen.
Das Handstück NICHT fallen lassen. Dies könnte das Gehäuse beschädigen oder zu elektrischen Schlägen führen.
Die Kamera ist ein Produkt, das mit LED der Gruppe 1 nach IEC 62471 arbeitet. Nicht direkt in das Licht blicken, um
Augenschäden zu vermeiden (Gilt nicht für die intraorale Kamera SOPRO 617).
Das Gerät darf ausschließlich von einem ausgebildeten, vom Hersteller befugten Techniker geöffnet werden.
Nicht in einer sauerstoffangereicherten Umgebung verwenden.
Sofern das Gerät beschädigt ist, darf es nicht verwendet werden.Sich vor jeder Benutzung vergewissern, dass das
Gerät keine raue Oberfläche, keine scharfe Kante und keine Ausbuchtungen aufweist, die zu Sicherheitsproblemen
führen könnten.
Keine Produkte auf der Basis folgender Stoffe verwenden : Ammoniak, Trichlorethylen, Dichlorethylen, Ammonium-
hydrochlorid, Chlorhaltige und aromatisch Kohlenwasserstoffe, Ethylendichlorid, Methylenchlorid, Ketone.
Diese Substanzen können die Kunststoffteile beschädigen.
Zur Reinigung des Geräts keine korrosiven oder scheuernden Produkte benutzen, sondern nur desinfizierende
Flüssigkeiten, wie im Kapitel „REINIGUNG" empfohlen.
Keine schweren Gegenstände darauf ablegen.
Das Gerät keinen Wasserspritzern aussetzen oder an keinem zu feuchten Ort ablegen.
Stellen Sie das Gerät nie in der Nähe einer Wärmequelle oder an einem Ort auf, wo es Schwingungen und / oder
Stößen ausgesetzt ist.
2.3
VORSICHTSMAßNAHMEN
SOPROTIPS und C50TIPS werden unsteril geliefert und sind dampfsterilisierbar.
Nicht geeignet für Benutzung bei Präsenz einer entflammbaren Anästhesiemis chung m it Luf t, Sauerstoff oder
Stickstoffprotoxid.
Die Oberflächentemperatur in der Lichtemissionszone kann leicht 43 °C überschreiten (nach einigen Minuten
Betriebsdauer). Dieser Bereich sollte daher nicht mit dem Mund des Patienten in Berührung kommen (Gilt nicht für
die intraoralen Kameras C50 und SOPRO 617).
Die Kamera an einem sauberen, trockenen und gut gelüfteten Ort installieren.
Nur die mit dem Gerät oder als Option vom SOPRO gelieferten Zubehörteile verwenden.
Die Geräte, die an die Video- oder USB-Ausgänge angeschlossen werden, sollten der Norm IEC 62368-1
entsprechen.
Dentalkameras werden unsteril geliefert und sind nicht sterilisierbar, vor der Benutzung müssen sie gereinigt und
desinfiziert werden.
Bei den Hygieneschutzhüllen handelt es sich um Einwegprodukte, die unsteril geliefert werden; Reinigung und
Sterilisierung vor Gebrauch sind nicht nötig.
Werfen Sie den Hygieneschutz nach der Verwendung weg.
Setzen Sie das Gerät keinem übermäßigen Staub aus.
Üben Sie keine übermäßige Kraft auf das Gerät aus.
011807-DE--B
(2022-12_S617 S717F S900 S950 C50_IFU)
5 / 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sopro 717firstSoprolifeSoprocareC50

Inhaltsverzeichnis