Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltplan - Endress+Hauser NAR300 Technische Information

Ölleckmelder für hohe temperaturen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NAR300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltplan

20
A
3
1
2
B
3
1
2
 8
Schaltplan
A
Ex d Transmittersystem (integrierte Ausführung)
B
Eigensicheres Transmittersystem (separate Ausführung)
PE
Schutzerde (Schutzleiter)
GND Erdung der Klasse A (nur TIIS-Spezifikationen)
1
Elektrode zur Leitfähigkeitserkennung (Sensor)
2
Elektrode zur Leitfähigkeitserkennung (Schwimmer)
3
Geeignetes Kabel
4
Schaltkreis zur Leitfähigkeitserkennung
5
Schaltkreis Stromausgang
6
Sensor I/F Ex-Gehäuse
7
Stromsignal
8
Sicherheitsbarriere
9
Schaltkreis Spannungsversorgung
10
Stromsensor
11
Relais
12
Schaltkreis Verzögerung
13
Transmitter NRR262
14
Trimmer zum Einstellen der Verzögerungszeit
15
Alarm
16
Transmitter NRR261 (separate Ausführung)
Zwar kann ein Erdungskabel der Klasse A mit der Erdung anderer Sicherheitsbarrieren gemein-
sam genutzt werden, allerdings kann es nicht mit der Erdung eines Blitzschutzes gemeinsam
genutzt werden.
Ölleckmelder NAR300 für hohe Temperaturen
6
7
8
4
5
PE
GND
6
7
4
5
8
PE
13
15
9
11
14
12
10
16
15
9
11
14
12
10
GND
Endress+Hauser
 
A0039910

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis