Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Endress+Hauser NAR300 Technische Information

Ölleckmelder für hohe temperaturen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NAR300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14

Elektrischer Anschluss

Externe Erdungsklemme über die kürzest mögliche Strecke gemäß Standards für Erdung der Klasse
A (≤ 10 Ω) anschließen.
Bei Einsatz eines Ex [ia] Schwimmer-Sensors NAR300 und eines Ex d [ia] Transmitters NRR261
muss der NRR261 über eine integrierte Sicherheitsbarriere geerdet werden. Hierzu wie folgt vorge-
hen (nur TIIS-Spezifikationen).
• Das Erdungskabel für die Sicherheitsbarriere ist unabhängig von Erdungskabeln anzuschließen,
die für andere Zwecke genutzt werden (Blitzschutzvorrichtung), und muss gemäß den Standards
für eine Erdung gemäß Klasse A in nicht explosionsgefährdeten Bereichen an einen Erdungspunkt
angeschlossen werden.
• Ein leitendes Erdungskabel mit einem Querschnitt von mindestens 2 mm
mung des Kommunikationskabels von Feldgeräten mit Klasse-A-Erdung in einem Instrumenten-
raum kann ebenfalls verwendet werden.
Erdung der Klasse A – Überblick
Widerstandswert
10 Ω
Erdung
Typ Erdungskabel
Metallkabel mit einer Zugkraft von mindestens 1,04 kN oder ein getempertes Kup-
ferkabel mit einem Durchmesser von mindestens 2,6 mm (0,1 in)
Ölleckmelder NAR300 für hohe Temperaturen
2
verwenden. Die Schir-
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis