Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgasmessung; Dichtheitsprüfung Des Abgaswegs; Co-Gehalt Im Abgas Messen - Bosch Condens 5300i WMA Installations- Und Wartungsanleitung

Gas-brennwert-kompaktheizzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 5300i WMA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

Abgasmessung

Abgasverlustmessung entsprechend BlmSchV
Bei Brennwertgeräten gelten besondere Bestimmungen bezüglich
Abgasverlustmessung.
• § 14 BlmSchV: Brennwertgeräte sind von der Überwachung ausge-
nommen.
• § 15 BlmSchV: Brennwertgeräte sind von der wiederkehrenden
Überwachung nicht betroffen.
Der Abgasverlust braucht nicht gemessen zu werden.
Abgaswegüberprüfung entsprechend Kehr- und Überprüfungsord-
nung
Die Abgaswegüberprüfung umfasst das Prüfen der Abgasführung und
eine CO-Messung.
▶ Abgasführung prüfen ( Kapitel 10.1).
▶ CO messen ( Kapitel 10.2).
10.1
Dichtheitsprüfung des Abgaswegs
Für die Messung des O
- oder CO
2
Ringspaltsonde verwenden.
Mit einer O
- oder CO
-Messung der Verbrennungsluft kann bei einer
2
2
raumluftunabhängigen konzentrischen Luft-Abgas-Führung die Dicht-
heit des Abgasweges geprüft werden.
▶ Stopfen am Verbrennungsluft-Messstutzen ( Bild 123, [2]) ent-
fernen.
▶ Abgassonde in den Verbrennungsluft-Messstutzen schieben.
▶ Messstelle abdichten.
▶ Im Schornsteinfegerbetrieb die maximale Nennwärmeleistung ein-
schalten.
1
Bild 123 Abgasmessstutzen und Verbrennungsluft-Messstutzen
[1]
Abgasmessstutzen
[2]
Verbrennungsluft-Messstutzen
▶ O
- und CO
-Gehalt prüfen.
2
2
Der O
-Gehalt darf 20,6 % nicht unterschreiten.
2
Der CO
-Gehalt darf 0,2 % nicht überschreiten.
2
▶ Schornsteinfegerbetrieb beenden.
▶ Abgassonde aus dem Verbrennungsluft-Messstutzen ziehen.
▶ Stopfen am Verbrennungsluft-Messstutzen einsetzen.
Condens 5300i WMA – 6721824735 (2023/02)
-Gehalts in der Verbrennungsluft eine
2
2
6 720 614 153-08.2O
10.2

CO-Gehalt im Abgas messen

Für die Messung eine Mehrloch-Abgassonde verwenden.
▶ Stopfen am Abgasmessstutzen ( Bild 123, [1]) entfernen.
▶ Abgassonde bis zum Anschlag in den Abgasmessstutzen schieben.
▶ Messstelle abdichten.
▶ Im Schornsteinfegerbetrieb die maximale Nennwärmeleistung ein-
schalten.
▶ CO-Gehalt anhand der Angaben in der Tabelle am Ende des Ab-
schnitts prüfen.
▶ Wenn der ermittelte Wert außerhalb des Toleranzbereiches liegt, Ein-
stellung des Gas-Luft-Verhältnisses erneut prüfen und nachstellen.
▶ Schornsteinfegerbetrieb beenden.
▶ Abgassonde aus dem Abgasmessstutzen ziehen.
▶ Stopfen am Abgasmessstutzen einsetzen.
Maximale Nenn-
wärmeleistung
Gasart
CO
2
[%]
Erdgas H (2E/2H)
9,4 ± 0,4 4,0 < 250 8,6 ± 0,4 5,5 < 100
Erdgas L (2LL)
Flüssiggas
10,8 - 0,2 4,5 < 250 10,2 - 0,2 5,4 < 100
1)
(Propan)
1) Standardgehalt für Flüssiggas bei ortsfesten Behältern bis 15 000 l Inhalt
Tab. 90 CO
/O
und CO-Gehalt
2
2
Abgasmessung
Minimale Nenn-
wärmeleistung
O
CO
CO
O
CO
2
2
2
[%]
[ppm]
[%]
[%]
[ppm]
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc5300i wma 24/100 s

Inhaltsverzeichnis