Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luft-Abgas-Führung Nach C(10)3(X); Luft-Abgas-Führung Nach C(12)3X; Luft-Abgas-Führung Nach C(13)3X - Bosch Condens 5300i WMA Installations- Und Wartungsanleitung

Gas-brennwert-kompaktheizzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 5300i WMA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.16.3 Luft-Abgas-Führung nach C
Diese Luft-Abgas-Führung ist in Luxemburg nicht zulässig.
Systemmerkmale
System
Angeschlossene Geräte
Verbrennungsluftzufuhr
Druckverhältnisse
Zertifizierung
Tab. 47 C
(10)3(x)
▶ Beim Anschluss an eine nicht mit dem Gerät geprüfte Luft-Abgas-An-
lage landesspezifische Vorschriften und Normen beachten, insbe-
sondere die Angaben zur Gestaltung der Öffnungen für Abgasaustritt
und Verbrennungsluftzufuhr.
▶ Vorgaben des Herstellers der Anlage beachten.
▶ Vorgaben der zum System gehörenden allgemeinen Zulassung beachten.
Prüföffnungen
 Kapitel 3.5, Seite 24
Bild 44 Mehrfachbelegung nach C
Führung im Aufstellraum
3.16.4 Luft-Abgas-Führung nach C
Diese Luft-Abgas-Führung ist in Luxemburg nicht zulässig.
Systemmerkmale
System
Angeschlossene Geräte
Verbrennungsluftzufuhr
Druckverhältnisse
Öffnungen für Abgasaustritt
und Lufteintritt
Zertifizierung
Tab. 48 C
(12)3x
Condens 5300i WMA – 6721824735 (2023/02)
(10)3(x)
Mehrfachbelegung
Geräteleistung  30 kW
Jedes Gerät ist mit einer Abgas-Rück-
strömsicherung ausgestattet.
Erfolgt raumluftunabhängig
Überdruckbetrieb
Das Gerät wird an eine vorhandene
Luft-Abgas-Anlage angeschlossen.
Die Luft-Abgas-Anlage bis zum
Schacht ist zusammen mit dem Gerät
geprüft.
0010032563-002
mit konzentrischer Luft-Abgas-
(10)3x
(12)3x
Mehrfachbelegung
Geräteleistung  30 kW
Jedes Gerät ist mit einer Abgas-Rück-
strömsicherung ausgestattet.
Erfolgt raumluftunabhängig
Überdruckbetrieb
Die Öffnungen für Abgasaustritt und
Lufteintritt liegen in unterschiedlichen
Druckbereichen.
Das Gerät wird an eine vorhandene
Luft-Abgas-Anlage angeschlossen.
Die Luft-Abgas-Anlage im Aufstellraum
ist zusammen mit dem Gerät geprüft.
Abgasführung mit Standard Abgassystemen
▶ Beim Anschluss an eine nicht mit dem Gerät geprüfte Luft-Abgas-An-
lage landesspezifische Vorschriften und Normen beachten, insbe-
sondere die Angaben zur Gestaltung der Öffnungen für Abgasaustritt
und Verbrennungsluftzufuhr.
▶ Vorgaben des Herstellers der Anlage beachten.
▶ Vorgaben der zum System gehörenden allgemeinen Zulassung be-
achten.
Prüföffnungen
 Kapitel 3.5, Seite 24
Bild 45 Mehrfachbelegung nach C
Führung im Aufstellraum
3.16.5 Luft-Abgas-Führung nach C
Systemmerkmale
System
Angeschlossene Geräte
Verbrennungsluftzufuhr
Druckverhältnisse
Abgasaustritt/Lufteintritt
Zertifizierung
Tab. 49 C
(13)3x
Prüföffnungen
 Kapitel 3.5, Seite 24
Bild 46 Mehrfachbelegung nach C
Führung an der Außenwand und im Aufstellraum
1,4 m
[L
]
2
3,5 m
[H]
0010032565-002
mit konzentrischer Luft-Abgas-
(12)3x
(13)3x
Mehrfachbelegung
Geräteleistung  30 kW
Jedes Gerät ist mit einer Abgas-Rück-
strömsicherung ausgestattet.
Erfolgt raumluftunabhängig
Überdruckbetrieb
Öffnungen für Abgasaustritt und Luft-
eintritt liegen in unterschiedlichen
Druckbereichen.
Die gesamte Luft-Abgas-Anlage ist zu-
sammen mit dem Gerät geprüft.
L
2
0010032566-002
mit konzentrischer Luft-Abgas-
(13)3x
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc5300i wma 24/100 s

Inhaltsverzeichnis