Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - AEG RTD 903 TC Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RTD 903 TC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RTD 903 TC / FRTD 903 TC

Sicherheitshinweise

Diese Anleitung ist zu beachten. Andernfalls erlischt die
Herstellerhaftung.
Änderungen oder Modifikationen an diesem Thermostat
führen zum Erlöschen der Herstellerhaftung.
Wird keine Wärme benötigt, kann eine maximale Lebensdauer
des Produkts gewährleistet werden, indem das Produkt nicht
ausgeschaltet, sondern auf die niedrigstmögliche Einstellung/
Frostschutz gestellt wird.
Hinweis
Diese Dokumentation wurde ursprünglich in englischer
Sprache verfasst.
Andere Sprachversionen sind Übersetzungen der
originalen Dokumentation.
Der Hersteller ist für Fehler in der Dokumentation nicht haftbar zu
machen. Der Hersteller behält sich das Recht vor, unangekündigte
Änderungen vorzunehmen.
Der Inhalt kann aufgrund einer alternativen Software und/oder
Konfiguration variieren.
Abb. 3 – Thermostat-Platzierung
Montage des Fühlers
Der Bodenfühler ist mit einem Kleinspannungs-Sicherheitskreis
(SELV) ausgestattet, womit eine Anbringung möglichst nahe an
der Fußbodenoberfläche ohne Risiko von Stromschlägen durch
ein eventuell schadhaft werdendes Fühlerkabel erfolgen kann. Die
beiden Leiter für den Anschluss des Fühlers im Klemmenkasten
müssen zusätzlich isoliert werden, z. B. mit Schrumpfschlauch.
Um einem Kontakt der Klemmenleiste des Bodenfühlers mit losen
Drähten der vorhandenen Installation vorzubeugen, müssen diese
mit Kabelbindern festgemacht werden.
Es empfiehlt sich, Kabel und Fühler in einem im Boden eingelasse-
nen, nicht leitenden Installationsrohr anzubringen. Mit verschlos-
senem Rohrende sollte das Rohr so hoch wie möglich in der
Estrichschicht eingebettet sein. Alternativ kann der Fühler direkt im
8
© 2018 OJ Electronics A/S
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Frtd 903 tc

Inhaltsverzeichnis