Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Analytik Jena multi N/C 2100S Bedienungsanleitung Seite 100

Toc/tn-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbeseitigung
100
Kanüle verstopft.
¡
Dosierspritze nicht fettfrei
¡
Fehler
Ursache
¡
Ungenügende Spritzenspülung
Probe an Reaktorwand dosiert.
¡
Fehler
Ursache
¡
Katalysator verbraucht.
System undicht
¡
¡
Fehlerhafte Dosierung
¡
Falsches Injektionsvolumen
Justage z-Koordinate für automatische
¡
Schleusen nicht in Ordnung. System da-
durch während Injektion undicht.
Für automatische Schleuse: Septum auf
¡
Spritze dichtet nicht mehr.
¡
Partikelhaltige Proben nicht oder zu we-
nig gerührt.
Fehler
Ursache
¡
Katalysator verbraucht.
multi N/C 2100S, multi N/C 2100S pharma, multi N/C 2100S duo
Kanüle ausbauen und im Ultraschall-Bad
¡
reinigen.
Kanüle wechseln.
¡
Dosierspritze reinigen:
¡
Spritze mit schwacher Tensidlösung fül-
len. Einwirkzeit: 30 min
Spritze mit 0,1 n NaOH füllen. Einwirk-
zeit: 10 min
Spritze mit 0,1 n HCl füllen. Einwirkzeit:
10 min
Spritze zwischen Reinigungsschritten
und nach Reinigung gründlich mit
Reinstwasser spülen.
Verschleppung
Beseitigung
¡
Dosierspritze vor nächster Injektion mit
Probe spülen. Dafür Methode bearbei-
ten und unter Spülzyklen für die erste
Messung in Spalte 1 „3" eintragen, für
alle weiteren Messungen ist meist keine
Spülung erforderlich. Hier „0" in die Ta-
bellenspalten eintragen.
Probe senkrecht in den Reaktor dosie-
¡
ren.
Minderbefunde (generell)
Beseitigung
¡
Katalysator wechseln.
System auf Dichtheit kontrollieren.
¡
¡
Dosierung überprüfen.
¡
Bei manueller Probenaufgabe: Das in
der Methode eingestellte Probenvolu-
men aufgeben.
Probengeber justieren.
¡
Septum auf Spritze wechseln.
¡
¡
Partikelhaltige Proben rühren.
Minderbefunde bei TC-, TOC-, NPOC-,
TNb-Analysen (TIC-Analysen in Ordnung)
Beseitigung
¡
Bei Verwendung von Platinkatalysator
und Messungen im Differenzmodus
(Proben neutral bis leicht alkalisch):
Katalysator kann regeneriert werden.
Sechsmal angesäuertes Reinstwasser
(pH <2) injizieren.
Empfehlung: Pro Analysenserie ein bis
zwei Probengläser mit angesäuertem
Reinstwasser messen.
Katalysator wechseln.
¡
Nach Katalysatorwechsel Kalibrierung
¡
durchzuführen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Analytik jena multi n/c 2100s pharmaAnalytik jena multi n/c 2100s duo

Inhaltsverzeichnis