Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenkung; Informationen Zur Lenkung - Cupra BORN 2021 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BORN 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Ein unbeaufsichtigtes und fahrbereites Fahr-
zeug kann Unfälle und schwere Verletzungen
verursachen.
Niemals das Fahrzeug in fahrbereitem Zu-
stand unbeaufsichtigt lassen.
Schalten Sie immer die Zündung aus. Dabei
wird die elektronische Parkbremse automa-
tisch eingeschaltet.
Beim Parken oder Verlassen des Fahrzeugs
muss immer sichergestellt werden, dass die
elektronische Parkbremse eingeschaltet ist.
Beim Verlassen des Fahrzeugs ist immer
sicherzustellen, dass alle Türen, Fenster,
die Gepäckraumklappe und die Frontklappe
vollständig geschlossen und verriegelt sind.
Wenn die Fahrbereitschaft hergestellt und
die Fahrstufe D/B oder R gewählt ist, muss
das Fahrzeug mit dem Bremspedal angehal-
ten werden.
Niemals den Rückwärtsgang einlegen,
wenn sich das Fahrzeug bewegt.
HINWEIS
Beim Halten an Steigungen bei eingeleg-
ter Fahrstufe das Fahrzeug nicht durch Be-
tätigung des Fahrpedals am Wegrollen hin-
dern. Bremspedal betätigen, um den Elektro-
antrieb nicht unnötig zu belasten.
Das Fahrzeug niemals in Neutralstellung
N rollen lassen, besonders nicht bei ausge-
schalteter Fahrbereitschaft.
156
Fahren
Problembehebung
Elektroantrieb überhitzt
Die Warnleuchte leuchtet rot.
Der Elektroantrieb ist überhitzt. Es erscheint
eine entsprechende Meldung im Digital Cock-
pit.
Halten Sie das Fahrzeug sofort an!
Stellen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich
und sicher im Freien ab.
Elektroantrieb ausschalten.
Kein Kühlmittel nachfüllen!
Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
und
Bremsenergie kann nicht zu-
rückgewonnen werden
Die Kontrollleuchten leuchten gelb.
Rekuperation gestört. Es kann zu Einschrän-
kungen der Reichweite kommen.
Fachbetrieb aufsuchen.
HINWEIS
Wenn sich das Fahrzeug bei ausgeschalte-
ter Zündung und ausgeschaltetem Elektro-
antrieb oder mit entladener 12-Volt-Fahr-
zeugbatterie längere Zeit bzw. mit einer
hohen Geschwindigkeit bewegt, wird das
elektrische Antriebssystem beschädigt. Das
Fahrzeug darf nur unter bestimmten Voraus-
setzungen abgeschleppt werden

Lenkung

Informationen zur Lenkung

Um den Diebstahl des Fahrzeugs zu erschwe-
ren, sollte die Lenkung vor jedem Verlassen
des Fahrzeugs gesperrt werden.
Lenkung
Bei Fahrzeugen mit elektromechanischer Len-
kung wird die Servolenkung in Abhängigkeit
von der Fahrgeschwindigkeit, vom Lenkmo-
ment und vom Lenkeinschlag der Räder au-
tomatisch angepasst. Die elektromechanische
Lenkung funktioniert nur bei eingeschaltetem
Elektroantrieb.
Bei verminderter oder ausgefallener Servolen-
kung muss zum Lenken erheblich mehr Kraft
als gewöhnlich aufgewendet werden.
Elektronische Lenksäulenverriegelung
Die Lenksäule wird elektronisch verriegelt.
Halten Sie das Fahrzeug an und schalten sie
die elektronische Parkbremse ein
Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung auf
den Zündanlasstaster oder
Öffnen Sie die Fahrertür, wodurch die Zün-
dung ausgeschaltet wird. Die Lenksäule wird
verriegelt.
›››
S. 293
.
›››
S.
202.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis