Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony UWP-D21 Bedienungsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UWP-D21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Audio-Muting-Funktion
(MUTE SETTING) (nur UTX-B40/P40)
Durch Drücken der Taste MUTE während der
Übertragung wird das Audiosignal stummgeschaltet,
sodass vom Tuner kein Audiosignal ausgegeben wird.
Diese Funktion legt fest, wie das Audio bei verschiedenen
Bedienvorgängen der Taste MUTE stummgeschaltet
wird.
MUTE(ALT): Der Ton wird stummgeschaltet, wenn die
Taste MUTE gedrückt wird. Durch erneutes Drücken der
Taste MUTE wird das Audiosignal wieder ausgegeben.
MUTE HOLD: Audio wird stummgeschaltet, während
die Taste MUTE gedrückt wird, und wieder ausgegeben,
wenn die Taste MUTE losgelassen wird.
PTT HOLD: Audio wird ausgegeben, während die Taste
MUTE gedrückt wird, und stummgeschaltet, wenn die
Taste MUTE losgelassen wird.
DISABLE: Audio wird ungeachtet der Betätigung der
Taste MUTE nicht stummgeschaltet.
Einstellen der Audio-Muting-Funktion
(POWER/MUTE) (nur UTX-M40)
Durch Drücken der Taste POWER/MUTE während der
Übertragung wird das Audiosignal stummgeschaltet,
sodass vom Tuner kein Audiosignal ausgegeben wird.
Diese Funktion legt fest, wie das Audio bei verschiedenen
Bedienvorgängen der Taste POWER/MUTE
stummgeschaltet wird und ob die Stromversorgung mit
der Taste POWER/MUTE ein- bzw. ausgeschaltet wird.
POWER/MUTE: Audio wird stummgeschaltet, wenn
die Taste POWER/MUTE gedrückt wird. Durch erneutes
Drücken der Taste POWER/MUTE wird das Audiosignal
wieder ausgegeben. Sie können das Gerät ein- bzw.
ausschalten, indem Sie die Taste POWER/MUTE
mindestens eine Sekunde lang gedrückt halten.
MUTE(ALT): Audio wird stummgeschaltet, wenn die
Taste POWER/MUTE gedrückt wird. Durch erneutes
Drücken der Taste POWER/MUTE wird das Audiosignal
wieder ausgegeben. Das Gerät kann mit der Taste
POWER/MUTE nicht ein- und ausgeschaltet werden.
MUTE HOLD: Audio wird stummgeschaltet, während
die Taste POWER/MUTE gedrückt wird, und wieder
ausgegeben, wenn die Taste POWER/MUTE losgelassen
wird. Das Gerät kann mit der Taste POWER/MUTE nicht
ein- und ausgeschaltet werden.
PTT HOLD: Audio wird ausgegeben, während die Taste
POWER/MUTE gedrückt wird, und stummgeschaltet,
wenn die Taste POWER/MUTE losgelassen wird. Das
Gerät kann mit der Taste POWER/MUTE nicht ein- und
ausgeschaltet werden.
DISABLE: Audio wird ungeachtet der Betätigung der
Taste POWER/MUTE nicht stummgeschaltet. Das Gerät
kann auch nicht ein- oder ausgeschaltet werden.
Umschalten der Phase des Mikrofons
(AUDIO PHASE) (nur UTX-B40)
Sie können die Phase eines angeschlossenen Mikrofons
(ausgenommen das mitgelieferte Lavalier-Mikrofon)
umgekehrt ausgeben.
NORMAL: Phase wird nicht umgekehrt. Setzen Sie
diese Option auf NORMAL, wenn das mitgelieferte
Lavalier-Mikrofon verwendet wird.
INVERT: Kehrt die Phase innerhalb des Senders um.
Hinweis
Diese Funktion wird nur im erweiterten Modus angezeigt.
Einstellen des Kompandermodus
(COMPANDER)
Stellt den Betriebsmodus des Kompanders ein.
UWP-D: Modus mit hoher Sprachqualität, der in
Kombination mit Geräten der Serie UWP-D unterstützt
wird.
UWP: Modus, der in Kombination mit Tunern der Serie
Sony UWP unterstützt wird.
WL800: Modus, der in Kombination mit Tunern der
Serie Sony 800 unterstützt wird.
Hinweise
• Diese Funktion wird nur im erweiterten Modus
angezeigt.
• Wenn aufgrund einer Kombination von Geräten mit
verschiedenen Kompandermoduseinstellungen eine
abweichende Tonsignalfrequenz vorliegt, wird kein
Audio ausgegeben.
Einstellen des Bewegungssensormodus
(OCUPNCY SENS)
Legt fest, ob durch einen Ultraschall-
Bewegungserkennungssensor verursachte Geräusche im
Audiosignal reduziert werden sollen.
Wenn die Option aktiviert wird, wird ein High-Cut-Filter
zur Verringerung des Rauschens aktiviert.
OFF: Keine Filterung
LOW: Cutoff-Frequenz 20 kHz
HIGH: Cutoff-Frequenz 15 kHz
Hinweis
Diese Funktion wird nur im erweiterten Modus angezeigt.
Einstellen des Batterietyps (BATTERY
TYPE)
Sie können den Typ der verwendeten Batterie einstellen,
um eine genauere Batterieladungsanzeige zu
ermöglichen.
TYPE1: Empfohlen, wenn LR6-Batterien (Typ AA)
verwendet werden. Gibt die Batterieladung auf der
Grundlage der Eigenschaften von neuen Alkaline-
Batterien LR6 (Typ AA) eines bestimmten Herstellers an.
TYPE2: Empfohlen für Nickel-Metallhydridakkus.
TYPE3: Empfohlen für Lithiumbatterien.
Hinweise
• Diese Funktion wird nur im erweiterten Modus
angezeigt.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis