Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony UWP-D21 Bedienungsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UWP-D21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zurücksetzen der Zeitanzeige
1
Halten Sie die Taste SET gedrückt, bis die
Zeitanzeige zu blinken beginnt.
2
Drücken Sie die Taste –, sodass „00:00 CLR"
angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste SET.
Wenn Sie die Taste + drücken, während „00:00 CLR"
angezeigt wird, beginnt die Zeitanzeige zu blinken.
Sie können in diesem Zustand die Taste SET drücken,
um das Zurücksetzen der Gesamtlaufzeitanzeige
abzubrechen.
Verwenden des Monitor-
Audiopegelmodus (MONITOR MODE)
Wenn diese Funktion aktiviert ist, zeigt das Display den
Monitor-Audiopegel-Bildschirm (unveränderlich) an.
Mit der Taste + oder – wird nur der Monitor-Audiopegel
geändert.
1
Drücken Sie die Taste + oder –, um das Menü
MONITOR MODE anzuzeigen.
2
Halten Sie die Taste SET eine Sekunde oder länger
gedrückt.
3
Drücken Sie die Taste + oder –, um „ON"
anzuzeigen, und drücken Sie dann die Taste SET.
Der Monitor-Audiopegelmodus wird aktiviert und
das Symbol
wird angezeigt.
Den Monitor-Audiopegelmodus deaktivieren
1
Halten Sie die Taste SET, die Taste MENU oder die
Taste NFC SYNC mindestens eine Sekunde lang
gedrückt, bis „ESCAPE?" angezeigt wird.
2
Drücken Sie die Taste + oder –, um „YES"
anzuzeigen, und drücken Sie dann die Taste SET.
Der Sperrzustand wird aufgehoben.
Hinweise
• Diese Funktion wird deaktiviert, wenn das Gerät
ausgeschaltet wird. Konfigurieren Sie die Einstellung
nach dem Einschalten neu.
• Wenn der Schalter POWER in die Stellung OFF
gebracht wird, wird die Stromversorgung jedes Tuners
ebenfalls ausgeschaltet.
Auswählen der bevorzugten
Stromversorgung (POWER SOURCE)
Gibt an, ob die Stromversorgung des Geräts über die
eingelegten Batterie oder ein externes mobiles USB-
Netzteil oder über an den USB-Anschluss oder den
Zusatzanschluss angeschlossenes Zubehör den Vorrang
hat.
BATT->EXT: In das Gerät eingelegte Batterien haben
Vorrang.
EXT->BATT: Die Stromversorgung über einen USB-
Anschluss oder extern angeschlossene Stromquellen hat
Vorrang.
BATT ONLY: In das Gerät eingelegte Batterien werden
verwendet, und die Stromversorgung über einen USB-
Anschluss oder Zusatzanschluss wird nicht verwendet,
auch wenn die Batterien entladen sind.
Hinweis
Wenn BATT->EXT oder EXT->BATT festgelegt ist und
die Stromversorgung durch die bevorzugte Quelle
unterbrochen wird, wechselt sie automatisch zur anderen
Quelle. Wenn nur eine Stromversorgung verfügbar ist,
wird diese daher unabhängig von der Einstellung für
POWER SOURCE verwendet. Beim Umschalten der
Stromversorgung kann eine kurze Audiounterbrechung
auftreten.
Konfiguration per Kommunikation mit
dem Sender (SYNC MODE)
Legt die Kommunikationsmethode zum Einstellen von
Sendekanal und Kompandermodus fest. Bei Verwendung
von NFC-Kommunikation werden der am Sender
eingestellte Kanal und Kompandermodus für das Gerät
übernommen.
NFC: Konfiguration per NFC-Kommunikation.
IR: Konfiguration per Infrarotkommunikation.
Hinweis
Die Kommunikationsmethode variiert in Abhängigkeit
vom Sender. Eine Konfiguration per Kommunikation ist
nicht möglich, wenn die Kombination nicht mit der
Einstellung für SYNC MODE übereinstimmt.
Kommunikationsmethode
für die Konfiguration an
jedem Sender
UTX-B40
UTX-M40
UTX-P40
UTX-B03
UTX-B03HR ×
Sender
UTX-M03
UTX-P03
Sender der
Serie UWP
Sender der
Serie WRT
Auswahl des Suchtyps (SCAN TYPE)
Wählt den Suchtyp aus, wenn die Taste NFC SYNC
gedrückt wird sowie die Suchtypen Clear Channel Scan
und Active Channel Scan.
GROUP: Die aktuell ausgewählte Kanalgruppe wird
durchsucht.
38
Tuner
URX-P41D
NFC-
Infrarotkom-
Kommunikation
munikation
a
a
a
a
a
a
×
a
a
a
×
×
a
×
×
×
×

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis