Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony UWP-D21 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UWP-D21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

diesen Zweck wird eine spezielle elektrische
Verdrahtung im Audio-Eingangsanschluss verwendet.
• Wenn ein anderes Lavalier-Mikrofon als das im
Lieferumfang enthaltene angeschlossen wird, kann die
korrekte Leistung unter Umständen nicht erzielt
werden.
e Anzeigebereich
A HF-Übertragungsanzeige
Zeigt den derzeitigen Übertragungsstatus an.
: Übertragung
– : Übertragung angehalten
B HF-Sendeleistungsanzeige
Zeigt die aktuelle Sendeleistungseinstellung an. Sie
können die Einstellung über die Funktion für die HF-
Sendeleistungseinstellung ändern.
Einzelheiten zur Einstellung der HF-
Übertragungsleistung siehe „Einstellen des Sende-
Ausgangspegels (RF POWER)" (Seite 46).
C Audio-Eingangspegelmesser
Zeigt den Audio-Eingangspegel an.
D Spitzenpegelanzeige
Leuchtet zur Warnung vor übermäßigem Eingangspegel,
wenn das Eingangssignal 3 dB unter dem Pegel liegt, ab
dem Verzerrung eintritt.
E Eingangspegel-Anzeige
Zeigt den Status des Eingangspegels an.
: Mikrofoneingang
: Line-Eingang
F Stummschaltungs-Statusanzeige
Zeigt ein Symbol an, wenn die Stummschaltung aktiviert
ist.
Einzelheiten zur Stummschaltung finden Sie unter
„Einstellen der Audio-Muting-Funktion (MUTE
SETTING) (nur UTX-B40/P40)" (Seite 47).
G Batterieladungsanzeige
Zeigt die Batterieladung an. Zeigt die Statusmeldung
„USB" an, wenn das Gerät über den USB-Anschluss mit
Strom versorgt wird.
Einzelheiten siehe „Batterieladungsanzeige" (Seite 21).
H Menü-Anzeigebereich
Zeigt verschiedene Funktionen an. Zum Wechseln der
Funktionen die Taste + oder – drücken.
Einzelheiten siehe „Konfigurationsmenü" (Seite 45).
I Gain-Modus-Anzeige
Zeigt die Gain-Modus-Einstellung an.
Einzelheiten siehe „Einstellen der Audioverstärkung
(GAIN MODE)" (Seite 45).
f Taste + oder –
Wählt Funktionen oder Werte, die auf dem Display
angezeigt werden.
g Infrarotdetektor
Empfängt die am Tuner eingestellte Frequenz und den
eingestellten Kompandermodus.
h N-Symbol
Empfängt die am Tuner eingestellte Frequenz und den
eingestellten Kompandermodus. Benachrichtigt den
Tuner auch über die Frequenz und den
Kompandermodus, die auf dem Sender eingestellt sind.
i Batteriefach
Zur Aufnahme zweier AA-Batterien (Alkaline-, Nickel-
Metallhydrid- oder Lithiumbatterien).
Einzelheiten zum Einlegen der Batterien, siehe
„Stromversorgung" (Seite 19).
j Taste MUTE
Schaltet die Stummschaltung ein bzw. aus. Sie können
die Methode zum Ein- und Ausschalten der
Stummschaltungsfunktion im Konfigurationsmenü
ändern.
Einzelheiten zum Ein- und Ausschalten der
Stummschaltung finden Sie unter „Einstellen der Audio-
Muting-Funktion (MUTE SETTING) (nur UTX-B40/
P40)" (Seite 47).
k Taste SET
Zum Einstellen der angezeigten Funktionseinstellungen
und zur Eingabe des angezeigten Werts.
Wenn das Gerät mit gedrückter Taste SET eingeschaltet
wird, wird der Sender eingeschaltet, ohne ein Signal zu
senden (Modus „Übertragung angehalten").
l USB-Anschluss (USB Type-C
Hier können Sie eine handelsübliche mobile USB-
Stromversorgung anschließen.
10
®
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis