Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfsenergie - Endress+Hauser Proline Promass 84 Betriebsanleitung

Coriolis-massedurchfluss-messsystem für den eichpflichtigen verkehr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass 84:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Schleichmengen-
unterdrückung
Galvanische Trennung
Elektrische Anschlüsse
Versorgungsspannung
Kabeleinführungen
Kabelspezifikationen Getrennt
ausführung
Leistungsaufnahme
Versorgungsausfall
Potenzialausgleich
94
Schaltpunkte für die Schleichmenge frei wählbar.
Schleichmenge / Werkeinstellungen (v ∼ 0,04 m/s)
Nennweite
[mm]
SI-Einheiten [kg/h]
2
4
8
15
25
40
50
80
100
1200,00
150
2600,00
250
7200,00
Alle Stromkreise für Eingänge, Ausgänge und Hilfsenergie sind untereinander galvanisch getrennt.
11.1.5

Hilfsenergie

→ Seite 24 ff.
85...260 V AC, 45...65 Hz
20...55 V AC, 45...65 Hz
16...62 V DC
Hilfsenergie- und Signalkabel (Ein-/Ausgänge):
• Kabeleinführung M20 x 1,5 (8...12 mm)
• Gewinde für Kabeleinführungen, 1/2" NPT, G 1/2"
Verbindungskabel für Getrenntausführung:
• Kabeleinführung M20 x 1,5 (8...12 mm)
• Gewinde für Kabeleinführungen, 1/2" NPT, G 1/2"
s. Seite 25
AC: <15 VA (inkl. Messaufnehmer)
DC: <15 W (inkl. Messaufnehmer)
Einschaltstrom
• max. 13,5 A (< 50 ms) bei 24 V DC
• max. 3 A (< 5 ms) bei 260 V AC
Überbrückung von min. 1 Netzperiode:
• EEPROM oder T-DAT sichern Messsystemdaten bei Ausfall der Hilfsenergie.
• S-DAT: auswechselbarer Datenspeicher mit Messaufnehmer-Kenndaten (Nennweite, Serien-
nummer, Kalibrierfaktor, Nullpunkt, usw.)
Es sind keine Maßnahmen erforderlich.
Für explosionsgeschützte Betriebsmittel → siehe separat mitgelieferte Ex-Dokumentation
US-Einheiten [lb/min]
0,40
1,80
8,00
26,00
72,00
180,00
300,00
720,00
260,000
Proline Promass 84
0,015
0,066
0,300
1,000
2,600
6,600
11,000
26,000
44,000
95,000
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis