Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Proline Promass H Kurzanleitung
Endress+Hauser Proline Promass H Kurzanleitung

Endress+Hauser Proline Promass H Kurzanleitung

Durchflussmessgerät

Werbung

KA01283D/06/DE/02.22-00
71574351
2022-08-01
Products
Kurzanleitung
Durchflussmessgerät
Proline Promass H
Coriolis-Messaufnehmer
Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die
zugehörige Betriebsanleitung.
Kurzanleitung Teil 1 von 2: Messaufnehmer
Umfasst Informationen zum Messaufnehmer.
Kurzanleitung Teil 2 von 2: Messumformer →  3.
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline Promass H

  • Seite 1 Services KA01283D/06/DE/02.22-00 71574351 2022-08-01 Kurzanleitung Durchflussmessgerät Proline Promass H Coriolis-Messaufnehmer Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanleitung. Kurzanleitung Teil 1 von 2: Messaufnehmer Umfasst Informationen zum Messaufnehmer. Kurzanleitung Teil 2 von 2: Messumformer →  3.
  • Seite 2 Durchflussmessgerät Proline Promass H Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
  • Seite 3 Durchflussmessgerät Proline Promass H Kurzanleitung Durchflussmessgerät Kurzanleitung Durchflussmessgerät Das Gerät besteht aus einem Messumformer und einem Messaufnehmer. Die Inbetriebnahme dieser beiden Komponenten werden in zwei getrennten Kurzanleitungen beschrieben, die zusammen die Kurzanleitung des Durchflussmessgeräts bilden: • Kurzanleitung Teil 1: Messaufnehmer •...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Durchflussmessgerät Proline Promass H Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ............5 Verwendete Symbole .
  • Seite 5: Hinweise Zum Dokument

    Durchflussmessgerät Proline Promass H Hinweise zum Dokument Hinweise zum Dokument Verwendete Symbole 1.1.1 Warnhinweissymbole GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird. WARNUNG Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann.
  • Seite 6: Symbole In Grafiken

    Grundlegende Sicherheitshinweise Durchflussmessgerät Proline Promass H Symbol Bedeutung Anschluss Potenzialausgleich (PE: Protective earth) Erdungsklemmen, die geerdet werden müssen, bevor andere Anschlüsse hergestellt werden dürfen. Die Erdungsklemmen befinden sich innen und außen am Gerät: • Innere Erdungsklemme: Anschluss Potenzialausgleich wird mit dem Versorgungsnetz verbun- den.
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    HINWEIS Klärung bei Grenzfällen: ‣ Bei speziellen Messstoffen und Medien für die Reinigung: Endress+Hauser ist bei der Abklärung der Korrosionsbeständigkeit messstoffberührender Materialien behilflich, über- nimmt aber keine Garantie oder Haftung, da kleine Veränderungen der Temperatur, Kon- zentration oder des Verunreinigungsgrads im Prozess Unterschiede in der Korrosionsbeständigkeit bewirken können.
  • Seite 8: Arbeitssicherheit

    Es erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen und gesetzlichen Anforderungen. Zudem ist es konform zu den EU-Richtlinien, die in der gerätespezifischen EU-Konformitätserklärung aufgelistet sind. Mit der Anbringung des CE-Zeichens bestätigt Endress+Hauser diesen Sach- verhalt. Des Weiteren erfüllt das Gerät die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren UK-Rechts- verordnungen (Statutory Instruments).
  • Seite 9: It-Sicherheit

    Durchflussmessgerät Proline Promass H Warenannahme und Produktidentifizierung IT-Sicherheit Eine Gewährleistung unsererseits ist nur gegeben, wenn das Produkt gemäß der Betriebsan- leitung installiert und eingesetzt wird. Das Produkt verfügt über Sicherheitsmechanismen, um es gegen versehentliche Veränderung der Einstellungen zu schützen. IT-Sicherheitsmaßnahmen gemäß dem Sicherheitsstandard des Betreibers, die das Produkt und dessen Datentransfer zusätzlich schützen, sind vom Betreiber selbst zu implementieren.
  • Seite 10: Produktidentifizierung

    Briefumschlag mit bei- gelegten Dokumenten vorhanden? Beigelegtes Sicherheits- datenblatt vorhanden? • Wenn eine der Bedingungen nicht erfüllt ist: Wenden Sie sich an Ihre Endress+Hauser Vertriebszentrale. • Die Technische Dokumentation ist über Internet oder die Endress+Hauser Operations App verfügbar. Produktidentifizierung Folgende Möglichkeiten stehen zur Identifizierung des Geräts zur Verfügung: •...
  • Seite 11: Lagerung Und Transport

    Durchflussmessgerät Proline Promass H Lagerung und Transport Order code: Ser. no.: Ext. ord. cd.: Order code: Ser. no.: Ext. ord. cd.: A0030196  1 Beispiel für ein Typenschild Bestellcode (Order code) Seriennummer (Ser. no.) Erweiterter Bestellcode (Ext. ord. cd.) 2-D-Matrixcode (QR-Code) Detaillierte Angaben zur Aufschlüsselung der Typenschildangaben: Betriebsanleitung...
  • Seite 12: Messgeräte Ohne Hebeösen

    Lagerung und Transport Durchflussmessgerät Proline Promass H A0029252 Auf Prozessanschlüssen montierte Schutzscheiben oder -kappen nicht entfernen. Sie verhindern mechanische Beschädigungen an den Dichtflächen sowie Verschmutzungen im Messrohr. 4.2.1 Messgeräte ohne Hebeösen WARNUNG Schwerpunkt des Messgeräts liegt über den Aufhängepunkten der Tragriemen Verletzungsgefahr durch abrutschendes Messgerät!
  • Seite 13: Montage

    Durchflussmessgerät Proline Promass H Montage Montage Montagebedingungen Grundsätzlich sind keine besonderen Montagevorkehrungen wie Abstützungen o.Ä. erforder- lich. Externe Kräfte werden durch konstruktive Gerätemerkmale abgefangen. 5.1.1 Montageposition Montageort A0028772 Bei einer Fallleitung Folgender Installationsvorschlag ermöglicht dennoch den Einbau in eine offene Fallleitung.
  • Seite 14 Montage Durchflussmessgerät Proline Promass H A0028773  2 Einbau in eine Fallleitung (z.B. bei Abfüllanwendungen) Vorratstank Messaufnehmer Blende, Rohrverengung Ventil Abfüllbehälter Ø Blende, Rohrverengung [mm] [in] [mm] [in] ³⁄₈ 0,24 ½ 0,40 0,55 1½ 0,87 1,10 Einbaulage Die Pfeilrichtung auf dem Messaufnehmer-Typenschild hilft, den Messaufnehmer entspre- chend der Durchflussrichtung einzubauen.
  • Seite 15 Durchflussmessgerät Proline Promass H Montage Einbaulage Empfehlung Vertikale Einbaulage A0015591 Horizontale Einbaulage Messumformer oben Ausnahme: →  3,  15 A0015589 Horizontale Einbaulage Messumformer unten Ausnahme: →  3,  15 A0015590 Horizontale Einbaulage Messumformer seitlich A0015592 Um die Selbstentleerung zu gewährleisten, wird diese Einbaulage empfohlen.
  • Seite 16: Anforderungen Aus Umgebung Und Prozess

    Montage Durchflussmessgerät Proline Promass H Ein- und Auslaufstrecken Bei der Montage muss keine Rücksicht auf Turbulenz erzeugende Armaturen wie Ventile, Krümmer oder T-Stücke genommen werden, solange keine Kavitationseffekte entstehen →  16. A0029322 A0029323 Serieninstallation Wenn zwei Messaufnehmer in Reihe geschaltet werden (z.B. redundante Messungen), sind Flansch-an-Flansch-Installationen zu vermeiden.
  • Seite 17 Durchflussmessgerät Proline Promass H Montage A0028777 Wärmeisolation Bei einigen Messstoffen ist es wichtig, dass die Abstrahlungswärme vom Messaufnehmer zum Messumformer gering gehalten wird. Für die erforderliche Isolation sind verschiedenste Materialien verwendbar. Für Anwendungen mit Wärmeisolation werden folgende Geräteausführungen empfohlen: Ausführung mit verlängertem Halsrohr (Promass 100, 300, 500): Bestellmerkmal "Messrohr Material", Option DA oder EA mit einer Halsrohrlänge von...
  • Seite 18: Spezielle Montagehinweise

    Montage Durchflussmessgerät Proline Promass H Beheizung HINWEIS Überhitzung der Messelektronik durch zu hohe Umgebungstemperatur! ‣ Maximal zulässige Umgebungstemperatur für den Umformer einhalten. ‣ Je nach Messstofftemperatur Anforderungen an die Einbaulage beachten. HINWEIS Gefahr der Überhitzung bei Beheizung ‣ Sicherstellen, dass die Temperatur am unteren Ende des Messumformergehäuses nicht höher ist als 80 °C (176 °F).
  • Seite 19: Messgerät Montieren

    Durchflussmessgerät Proline Promass H Montage Eine Nullpunktjustierung ist erfahrungsgemäß nur in speziellen Fällen empfehlenswert: • Bei höchsten Ansprüchen an die Messgenauigkeit und geringen Durchflussmengen. • Bei extremen Prozess- oder Betriebsbedingungen, z.B. bei sehr hohen Prozesstemperaturen oder sehr hoher Viskosität des Messstoffes.
  • Seite 20: Montagekontrolle

    Entsorgung Durchflussmessgerät Proline Promass H Montagekontrolle Ist das Messgerät unbeschädigt (Sichtkontrolle)?  Erfüllt das Messgerät die Messstellenspezifikationen? Zum Beispiel: • Prozesstemperatur  • Prozessdruck (siehe Dokument "Technische Information, Kapitel "Druck-Temperatur-Kurven") • Umgebungstemperatur • Messbereich Wurde die richtige Einbaulage für den Messaufnehmer gewählt ? •...
  • Seite 21: Messgerät Entsorgen

    Durchflussmessgerät Proline Promass H Entsorgung Messgerät entsorgen WARNUNG Gefährdung von Personal und Umwelt durch gesundheitsgefährdende Messstoffe! ‣ Sicherstellen, dass das Messgerät und alle Hohlräume frei von gesundheits- oder umwelt- gefährdenden Messstoffresten sind, z.B. in Ritzen eingedrungene oder durch Kunststoff diffundierte Stoffe.
  • Seite 24 *71574351* 71574351 www.addresses.endress.com...

Inhaltsverzeichnis