Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Stamoclean CAT430 Betriebsanleitung
Endress+Hauser Stamoclean CAT430 Betriebsanleitung

Endress+Hauser Stamoclean CAT430 Betriebsanleitung

Mikro/ultrafiltrationssystem mit schlauchpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stamoclean CAT430:

Werbung

Betriebsanleitung
Stamoclean CAT430
Mikro/Ultrafiltrationssystem mit Schlauchpumpe
BA338C/07/de/02.07
51517600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Stamoclean CAT430

  • Seite 1 Betriebsanleitung Stamoclean CAT430 Mikro/Ultrafiltrationssystem mit Schlauchpumpe BA338C/07/de/02.07 51517600...
  • Seite 2 Hier finden Sie Maßnahmen, die Sie selbst durchführen können, um Abhilfe zu der Störung zu schaffen. ∇ ∇ Stichwortverzeichnis → ä 40 Wichtige Begriffe und Stichworte zu den einzelnen Kapiteln finden Sie hier. Nutzen Sie das Stichwortverzeichnis, um schnell und gezielt Informationen zu finden. Endress+Hauser...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Stamoclean CAT430 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ....4 Technische Daten ....38 Bestimmungsgemäße Verwendung ... . . 4 10.1 Hilfsenergie .
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Stamoclean CAT430 Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Das Mikro/Ultrafiltrationssystem CAT430 ist ein Filtrationssystem zur Probennahme für Prozess- messgeräte in Kläranlagen. Das System transportiert klare Probe direkt aus dem Klärbecken zum Messgerät. Eine andere als die beschriebene Verwendung stellt die Sicherheit von Personen und der gesamten Messeinrichtung in Frage und ist daher nicht zulässig.
  • Seite 5: Sicherheitszeichen Und -Symbole

    Stamoclean CAT430 Sicherheitshinweise Sicherheitszeichen und -symbole Warnung! Dieses Zeichen warnt vor Gefahren. Bei Nichtbeachten kann es zu schwerwiegenden Personen- oder Sachschäden kommen. Achtung! " Dieses Zeichen macht auf mögliche Störungen durch Fehlbedienung aufmerksam. Bei Nichtbeachten drohen Sachschäden. Hinweis! Dieses Zeichen weist auf wichtige Informationen hin.
  • Seite 6: Identifizierung

    Identifizierung Stamoclean CAT430 Identifizierung Typenschild Stamoclean CAT430 CAT430-A1A0A2B order code / Best.Nr.: 3C0001C3AN7 serial no. / Ser.-Nr.: no (max. 20m) sample transport system / nein (max. 20m) Probentransporteinrichtung: mains / Netz : 230V AC, 50/60Hz, 130VA IP 65 prot. class / Schutzart: -25°C …...
  • Seite 7: Lieferumfang

    Stamoclean CAT430 Identifizierung Lieferumfang Im Lieferumfang sind enthalten: • 1 Kontrollbox bzw. Gehäuse CAT430-A1A*A4A, komplett: – mit angeschlossener Filtratleitung (Saugseite) 4,5 m (14.8 ft), Schlauchheizung 24 V – 4 Kunststoffhalterungen zur Wandmontage – 2 Rohrschellen 44 - 49 mm (1,73 - 1,93"), Gewindestift M8, für Geländermontage –...
  • Seite 8: Montage

    Montage Stamoclean CAT430 Montage Warenannahme, Transport, Lagerung • Achten Sie auf unbeschädigte Verpackung! Teilen Sie Beschädigungen an der Verpackung Ihrem Lieferanten mit. Bewahren Sie die beschädigte Verpackung bis zur Klärung auf. • Achten Sie auf unbeschädigten Inhalt! Teilen Sie Beschädigungen am Lieferinhalt Ihrem Lieferanten mit.
  • Seite 9: Einbau

    Stamoclean CAT430 Montage Einbau Gehen Sie zur Montage der Baugruppen wie folgt vor: Montage der Filterelementhalter Montage von Führungsrohr, Halteschlitten und Filtratleitung Montage der Filterelemente Montage der Kontrollbox Montage der Probenleitungen zu den Messgeräten " Achtung! • Stellen Sie vor Beginn der Montage sicher, dass sich an der vorgesehenen Montagestelle bis zu einer Tiefe von ca.
  • Seite 10: Montage Von Halteschlitten Und Filtratleitung

    Montage Stamoclean CAT430 Hinweis! Sie benötigen einen Bohrhammer mit Bohrer 12 mm (0,47"). So befestigen Sie den Halter am Beckenrand: Bringen Sie vier Bohrungen Ø 12 mm (0,47") an der dem Becken zugewandten Mauerseite an. Der Abstand vom oberen Mauerende soll ca. 10 cm (3,94") sein.
  • Seite 11: Montage Der Filterelemente

    Stamoclean CAT430 Montage " Achtung! • Sichern Sie den Halteschlitten, die Edelstahlkette, die Filtratleitung und die PVC-Schraubkappen gegen Hineinfallen ins Becken. • Schieben Sie den Halteschlitten erst nach der Montage der Filterelemente auf das Führungsrohr. 3.3.3 Montage der Filterelemente 350 (13.8)
  • Seite 12: Montage Der Kontrollbox

    Montage Stamoclean CAT430 Schieben Sie den Filtratschlauch in die Muffe der Winkelverschraubung und drücken Sie ihn bis zum Anschlag hinein.In der Muffe befindet sich ein O-Ring, so dass beim Hineinschieben ein Druckpunkt überwunden werden muss. 10. Schieben Sie den Halteschlitten mit dem Filterelement auf das Führungsrohr.
  • Seite 13 Stamoclean CAT430 Montage mm (inch) a0007375 a0007376 Abb. 9: Halter für Wandbefestigung Abb. 10: Rohrschelle für Geländermontage 3.3.5 Montage der Probenleitungen zu den Messgeräten " Achtung! Entfernen Sie die Transportsicherung (Styroporstück, → å 11) über der Schlauchpumpe. Andern- falls ist die Wärmeabfuhr der Pumpe im Betrieb nicht sicher gestellt.
  • Seite 14 Montage Stamoclean CAT430 Filtratleitung von den Filterelementen Falls die Filtratleitung von den Filterelementen nicht bereits ab Werk an die Pumpe angeschlossen ist, gehen Sie folgendermaßen vor: Schieben Sie die aus der Filtratleitung herausstehenden Filtratschläuche (ein oder zwei, je nach Ausführung) und die Zuleitung des Heizkabels durch die Pg-Verschraubung (→ å 11, Pos.
  • Seite 15: Einbau Des Sensors Cns70/Css70

    Stamoclean CAT430 Montage 10. Stecken Sie den Schlauch in den Steckverbinder auf der Druckseite der Pumpe (rechter Anschluss). 11. Verlegen Sie nun die Probenleitung von der Kontrollbox zu den Messgeräten. Verwenden Sie möglichst vorhandene Kabelkanäle oder unterirdische leere Rohre. Bei entsprechender Bestel- lung ist der Filtratschlauch über den gesamten frostgefährdeten Bereich durch ein Heizband...
  • Seite 16: Einbaukontrolle

    Montage Stamoclean CAT430 PROG. RESET a0007379 Abb. 14: Gehäuse zur zusätzlichen Aufnahme eines CNS70/CSS70-Sensors Gehäuseheizung Pg-Verschraubung zum Netzanschluss Kabelkanal Pg-Verschraubung für Messkabel Sensor Schlauchpumpe Pg-Verschraubung und Filtratleitung von Filter Timer Rohrstutzen mit Mikrothermostat f. Gehäuseheizung Steuereinheit (Anschlusskasten innen) Manometer Sensor CNS70 oder CSS70 Einbaukontrolle •...
  • Seite 17: Verdrahtung

    Stamoclean CAT430 Verdrahtung Verdrahtung Elektrischer Anschluss Warnung! • Der elektrische Anschluss darf nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. • Die Elektrofachkraft muss diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben und muss die Anweisungen dieser Anleitung befolgen. • Stellen Sie vor Beginn der Anschlussarbeiten sicher, dass an keinem Kabel Spannung anliegt.
  • Seite 18 Verdrahtung Stamoclean CAT430 13 14 15 21 22 25 26 10 11 12 16 17 18 PROG. RESET a0007147 Abb. 16: Klemmenblock der Steuereinheit (in der Kontrollbox) Steuerung Schlauchheizung 24 V Heizband (Saugseite der Pumpe) (Förderseite der Pumpe) Thermoschalter 24 V Pumpe Gehäuseheizung...
  • Seite 19: Anschlusskontrolle

    Stamoclean CAT430 Verdrahtung Anschlusskontrolle Kontrollen Hinweise Stimmt Versorgungsspannung mit Typenschild überein? 230 V AC / 115 V AC Sind die montierten Kabel vom Zug entlastet und nicht verdrillt? Kabeltypenführung bauseitig einwandfrei getrennt? Leistungskabel/Schwachstromkabel Sind alle Kabeleinführungen montiert, fest angezogen und dicht? Sind alle Kabeleinführungen nach unten oder seitlich montiert?
  • Seite 20: Bedienung

    Bedienung Stamoclean CAT430 Bedienung Bedienung und Inbetriebnahme Die folgenden Kapitel 5.2 und 5.3 machen Sie mit den Bedienelementen des CAT 430 vertraut und beschreiben, wie Sie Einstellungen vornehmen können. Im Kapitel 6, “Inbetriebnahme”, finden Sie die Handlungsschritte zur Erstinbetriebnahme bzw.
  • Seite 21: Vor-Ort-Bedienung

    Stamoclean CAT430 Bedienung Vor-Ort-Bedienung 5.3.1 Zykluszeiten Für einen zuverlässigen Betrieb und zur Erzielung von langen Spülintervallen sind ausreichende Pausenzeiten zwischen den Pumpzeiten notwendig. Die Pausenzeiten hängen von der Anzahl der Filterelemente und von den Pumpenparametern För- derleistung und Drehzahl ab.
  • Seite 22 Bedienung Stamoclean CAT430 Auf dem Display sehen Sie nun einen dreistelligen Wert für Sekunden. Ein Drei- ecksymbol (rechts) blinkt. Sie stellen nun die Einschaltdauer der Pumpe ein. Durch Drücken von "PROG" erhöhen Sie die blinkende Ziffer um jeweils eins, mit "RESET" wechseln Sie zur Einstellung der nächsten Stelle (ein zweites Drei- RC + ecksymbol, links, blinkt).
  • Seite 23: Inbetriebnahme

    Stamoclean CAT430 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Installations- und Funktionskontrolle Warnung! Kontrollieren Sie, dass alle Anschlüsse korrekt ausgeführt sind. Überprüfen Sie insbesondere alle Schlauchverbindungen auf festen Sitz, damit keine Leckagen auftreten. Einschalten 6.2.1 Erstinbetriebnahme Lösen Sie den Filtratschlauch (falls bereits angeschlossen) von der Druckseite der Pumpe und ste- cken Sie stattdessen das mitgelieferte, ca.
  • Seite 24: Kontrolle Der Probenmenge

    Inbetriebnahme Stamoclean CAT430 Kontrolle der Probenmenge Schalten Sie die Entlüftung ab. Lassen Sie die Steuerung eingeschaltet. Kontrollieren Sie, dass die Probe blasenfrei gefördert wird. Luftblasen können Sie in den trans- parenten Filtratschläuchen an der Saugseite der Pumpe erkennen. Messen Sie die Probenmenge.
  • Seite 25: Einstellung Des Vorlagevolumens

    Stamoclean CAT430 Inbetriebnahme Einstellung des Vorlagevolumens Im folgenden Bild ist das Vorlagegefäß auf der Messgeräteseite dargestellt. Saugschlauch Messgerät transparenter PP-Zylinder Überlaufschlauch PE Pg-Verschraubung Filtratschlauch vom Pumpenkasten a0007247 Abb. 19: Vorlagegefäß (Messgeräteseite) Der Überlaufschlauch (Pos. 3) muss so eingestellt sein, dass die Messgeräte innerhalb eines Pump- zyklus gerade soviel Probe aus dem Vorlagegefäß...
  • Seite 26: Wartung

    Wartung Stamoclean CAT430 Wartung Wartungstätigkeiten Nachfolgend finden Sie alle Wartungstätigkeiten beschrieben, die Sie während des normalen Betrie- bes durchführen müssen. 7.1.1 Reinigen der Filterelemente Von Zeit zu Zeit müssen die Filterelemente gereinigt werden. Sie erkennen den Reinigungsbedarf daran, dass der Druck am Manometer gegen Ende eines Pumpintervalles unter 0,75 bar (11 psi) fällt.
  • Seite 27: Lagern Der Filterlemente

    Stamoclean CAT430 Wartung 7.1.2 Lagern der Filterlemente Die Membran neuer PES-Filterelemente sowie aller bereits verwendeten Filterelemente muss nass gehalten werden. Verwenden Sie die optionale Transportbox (--> Zubehör), um Filterelemente zu lagern. 7.1.3 Auswechseln des Pumpenschlauches Die Lebensdauer des Silikon-Pumpenschlauches hängt wesentlich von der Drehzahl und der Ein- schaltdauer der Pumpe ab.
  • Seite 28: Reparaturen

    Wartung Stamoclean CAT430 Schneiden Sie aus PVC-Schlauch 4/2 mm (0,16/0,08") den alten Schläuchen entsprechend passende Schlauchstücke zu. Schieben Sie die Schlauchenden bis zum Anschlag in die Steckverbinder. Beim Einführen der Schläuche in die O-Ring-Dichtungen ist dabei ein Druckpunkt zu über- winden.
  • Seite 29: Auswechseln Der Schlauchpumpe

    Stamoclean CAT430 Wartung Prüfen Sie die Membranflächen auf mechanische Bechädigungen wie Kratzer, Risse oder Ablö- sungen der Membranschicht von der Trägerschicht. In diesen Fällen müssen Sie das Filterele- ment wechseln. Ziehen Sie den Filtratschlauch des betreffenden Filterelementes aus der Winkelverschraubung auf der Rückseite des Elementes.
  • Seite 30: Auswechseln Des Timers

    Wartung Stamoclean CAT430 7.2.4 Auswechseln des Timers Von einem Defekt des Timers müssen Sie ausgehen, wenn trotz vorhandener Netzspannung und eingeschaltetem mittleren Schalter auf dem Anschlusskasten das Display des Timers keine Anzeige bringt oder das Relais für die Pumpe nicht wie programmiert schaltet.
  • Seite 31: Zubehör

    Stamoclean CAT430 Zubehör Zubehör Hinweis! Nachfolgend finden Sie das wichtigste, lieferbare Zubehör zum Ausgabezeitpunkt dieser Dokumen- tation. Für Zubehör, das nicht hier aufgeführt ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Service. Filterelementhalter Filterelementhalter • Halter mit senkrechtem Halteschlitten, für Becken –...
  • Seite 32: Filterelementzubehör

    Zubehör Stamoclean CAT430 Filterelementzubehör Zwischenstück • zur Befestigung einer zweiten Filterplatte (2 Zwischenstücke pro Filterplatte nötig) • Best.-Nr. 51511355 50 (1.97) 20 (0.79) 24(0.94) 3 (0.12) 3 (0.12) a0007159 Abb. 22: Abmessungen Transportbox für Filterelemente • Zum sicheren Transport bzw. zur Lagerung von 1-2 Filterplatten •...
  • Seite 33: Armatur Für Cat430-*****4

    Stamoclean CAT430 Zubehör Armatur für CAT430-*****4 Durchflussarmatur • mit Reduzierung des Totvolumens • Werkstoffe: – Armatur: PVDF – Klemmring: nichtrostender Stahl 1.4571 (AISI 316Ti) • Best.-Nr. 51509332 60 (2.36) mm (inch) Ø 6.6 (0.26) G ¼ a0000946 Abb. 24: Durchflussarmatur Schlauchanschluss Einlauf, ID 1,6 mm (0,06")
  • Seite 34: Störungsbehebung

    Störungsbehebung Stamoclean CAT430 Störungsbehebung Fehlersuchanleitung Obwohl CAT430 aufgrund des einfachen Aufbaus wenig störanfällig ist, können Probleme natürlich nicht vollständig ausgeschlossen werden. In der folgenden Tabelle finden Sie deshalb mögliche Fehler, deren Ursachen und Ihre Möglichkei- ten zur Fehlerbehebung. Fehler Mögliche Ursache Tests und / oder Abhilfemaßnahmen...
  • Seite 35: Ersatzteile

    Stamoclean CAT430 Störungsbehebung Fehler Mögliche Ursache Tests und / oder Abhilfemaßnahmen Frostprobleme Ausfall der Gehäuse- Probleme mit der Gehäuse- u. Filtratleitungsheizung erkennen Sie an eingefrorenen Filtratleitungen in der Kontrollbox. Auch ein Timer-Ausfall ist möglich. Filtratleitungsheizung So prüfen Sie die Gehäuseheizung: –...
  • Seite 36 Störungsbehebung Stamoclean CAT430 a0007243 a0007244 Abb. 26: Beckenhalterung und Filter Abb. 27: Gerinnehalterung und Filter Hinweis! In nachfolgender Tabelle finden Sie die Bestellinformationen zu den Ersatzteilen. Pos. Ersatzteil Bestellnummer ohne Abb. Schlauchset 51509225 Manometer mit Anschluss 51509228 Schlauchpumpe 230 V...
  • Seite 37: Rücksendung

    Stamoclean CAT430 Störungsbehebung Pos. Ersatzteil Bestellnummer Set Steckverbinder 51514276 – Y-Stück – T-Stück – Einschraubverbinder – Blindstopfen Set Steckverbinder Schlauchpumpe 51514277 – 2 Steckdorne mit Steckverbidner 4 mm Set Steckverbinder für 4 Filterelemente 51514279 – Einschraub-T-verbinder – 2 Einschraubverbinder ohne Abb.
  • Seite 38: Technische Daten

    Technische Daten Stamoclean CAT430 Technische Daten 10.1 Hilfsenergie Anschluss Kontrollbox 230 V AC, 50/60 Hz, 130 VA + 15 VA/m bei angeschlossenem Heizband, FI gesichert 115 V AC, 60 Hz Messgeräteraum nur für Heizband > 20 m (66 ft): 15 VA pro Meter (4,5 VA/ft) Heizband, Steckdose 230 V AC, 50/60 Hz, FI gesichert (bauseitig bereitzustellen) 10.2...
  • Seite 39: Konstruktiver Aufbau

    Stamoclean CAT430 Technische Daten 10.5 Konstruktiver Aufbau Abmessungen siehe Kap. 3 Gewicht Kontrollbox mit Schlauchpumpe 12 kg (26,5 lbs) Kontrollbox mit Membranpumpe 15 kg (33 lbs) Gehäuse CAT430-A1A*A4A 16 kg (35 lbs) Filterelement 1 kg (2,2 lbs) Filterelementhalterung je 18 kg (40 lbs) Werkstoffe Gehäuse Kontrollbox und...
  • Seite 40 Stamoclean CAT430 Stichwortverzeichnis Installation und Funktion ..... . 23 Probenmenge ....... 24 Abmessungen.
  • Seite 41 Stamoclean CAT430 Umgebungsbedingungen ......38 Umgebungstemperatur ......38 Umrüstkit .
  • Seite 42 Stamoclean CAT430 Endress+Hauser...
  • Seite 43: Erklärung Zur Kontamination Und Reinigung

    Erklärung zur Kontamination und Reinigung Please reference the Return Authorization Number (RA#), obtained from Endress+Hauser, on all paperwork and mark the RA# clearly on the outside of the box. If this procedure is not followed, it may result in the refusal of the package at our facility.
  • Seite 44 www.endress.com/worldwide BA338C/07/de/02.07 Printed in Germany / FM+SGML 6.0 / DT 51517600...

Inhaltsverzeichnis