Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Liquiline System CAT820 Betriebsanleitung

Endress+Hauser Liquiline System CAT820 Betriebsanleitung

Automatisches probenaufbereitungssystem zur versorgung von prozessmessgeräten mit filtrierter probe aus belebung, nachklärung oder oberflächengewässern
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline System CAT820:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BA01274C/07/DE/03.21
71530598
2021-07-31
Products
Betriebsanleitung
Liquiline System CAT820
Automatisches Probenaufbereitungssystem zur
Versorgung von Prozessmessgeräten mit filtrierter
Probe aus Belebung, Nachklärung oder
Oberflächengewässern
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Liquiline System CAT820

  • Seite 1 Products Solutions Services BA01274C/07/DE/03.21 71530598 2021-07-31 Betriebsanleitung Liquiline System CAT820 Automatisches Probenaufbereitungssystem zur Versorgung von Prozessmessgeräten mit filtrierter Probe aus Belebung, Nachklärung oder Oberflächengewässern...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Liquiline System CAT820 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ..4 Inbetriebnahme ....30 Warnhinweise ..... . . 4 Installations- und Funktionskontrolle .
  • Seite 4: Hinweise Zum Dokument

    Hinweise zum Dokument Liquiline System CAT820 Hinweise zum Dokument Warnhinweise Struktur des Hinweises Bedeutung Dieser Hinweis macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam. GEFAHR Wenn Sie die gefährliche Situation nicht vermeiden, wird dies zum Tod oder Ursache (/Folgen) zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 5: Grundlegende Sicherheitshin

    Reparaturen, die nicht in der mitgelieferten Betriebsanleitung beschrieben sind, dürfen nur direkt beim Hersteller oder durch die Serviceorganisation durchgeführt werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Probenvorbereitung Liquiline System CAT820 ist für die automatische Versorgung von Prozessmessgeräten mit filtrierter Probe aus Belebung, Nachklärung oder Oberflächengewäs- sern konzipiert.
  • Seite 6: Produktsicherheit

    Grundlegende Sicherheitshinweise Liquiline System CAT820 Im Betrieb: ‣ Können Störungen nicht behoben werden: Produkte außer Betrieb setzen und vor versehentlicher Inbetriebnahme schützen. Produktsicherheit 2.5.1 Stand der Technik Das Produkt ist nach dem Stand der Technik betriebssicher gebaut, geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen.
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    Liquiline System CAT820 Produktbeschreibung Produktbeschreibung Eine vollständige Probenahmeeinrichtung besteht aus: • Probenaufbereitung Liquiline System CAT820 • Controller mit Softkeys und Status-LEDs • Schlauchpumpe • Filtereinheit mit Filter und Armatur in der bestellten Konfiguration • Halterung Flexdip CYH112 zur Befestigung (separat zu bestellen) •...
  • Seite 8: Warenannahme Und Produkt

    Warenannahme und Produktidentifizierung Liquiline System CAT820 Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme Auf unbeschädigte Verpackung achten.  Beschädigungen an der Verpackung dem Lieferanten mitteilen. Beschädigte Verpackung bis zur Klärung aufbewahren. Auf unbeschädigten Inhalt achten.  Beschädigungen am Lieferinhalt dem Lieferanten mitteilen. Beschädigte Ware bis zur Klärung aufbewahren.
  • Seite 9: Lieferumfang

     Ein neues Fenster (Device Viewer) öffnet sich. Darin finden Sie alle zu Ihrem Gerät gehörenden Informationen einschließlich der Produktdokumentation. Lieferumfang Im Lieferumfang sind enthalten: • 1 Liquiline System CAT820 in der bestellten Ausführung • 1 Betriebsanleitung (in der gewünschten Sprache bei Wahl der Bestelloption) • Optionales Zubehör ‣...
  • Seite 10: Montage

    Montage Liquiline System CAT820 Montage Montagebedingungen 6.1.1 Abmessungen Ø9 (0.35) 199 (7.38) 128 (5.04) 237 (9.33) A0029547  2 Liquiline System CAT820. Maßeinheit: mm (in) Endress+Hauser...
  • Seite 11 Liquiline System CAT820 Montage A0032007  3 Keramikfilter. Maßeinheit: mm (in) 350 (13.78) 10 (0.4) A0045979  4 Plattenfilter. Maßeinheit: mm (in) Endress+Hauser...
  • Seite 12 Montage Liquiline System CAT820 6.1.2 Montageplatte 4 x 6.5 (0.26) 80 (3.15) 125 (4.92) A0029938  5 Montageplatte. Maßeinheit: mm (in) 6.1.3 Wetterschutzdach (optional) HINWEIS Witterungseinflüsse (Regen, Schnee, direktes Sonnenlicht usw.) Funktionsbeeinträchtigungen bis zum Totalausfall der Probenvorbereitung ‣ Bei Montage im Freien immer das Wetterschutzdach (Zubehör) verwenden.
  • Seite 13: Probenvorbereitung Montieren

    Liquiline System CAT820 Montage 300 (11.8) 170 (6.69) 80 (3.15) 270 (10.6) Ø 7 (0.28) A0029939  6 Wetterschutzdach. Maßeinheit: mm (in) Probenvorbereitung montieren Die Probenvorbereitung kann auf 3 Arten montiert werden: • an einem Rohr • an einem Mast •...
  • Seite 14: Probenvorbereitung An Einem Mast Montieren

    Montage Liquiline System CAT820 6.2.1 Probenvorbereitung an einem Mast montieren A0029941  7 Wetterschutzdach (optional) Federringe und Muttern (Mastmontagesatz) Mastmontageplatte (Mastmontagesatz) Rohr oder Mast (rund/vierkant) Federringe und Muttern (Mastmontagesatz) Montageplatte Rohrschellen (Mastmontagesatz) Gewindestangen (Mastmontagesatz) A0029949 A0029950  8 Mastmontage  9 Gerät anhängen, einklicken...
  • Seite 15: Probenvorbereitung An Einem Geländer Montieren

    Liquiline System CAT820 Montage 6.2.2 Probenvorbereitung an einem Geländer montieren A0032012  10 Wetterschutzdach (optional) Federringe und Muttern (Mastmontagesatz) Mastmontageplatte (Mastmontagesatz) Rohr oder Mast (rund/vierkant) Federringe und Muttern (Mastmontagesatz) Montageplatte Rohrschellen (Mastmontagesatz) Gewindestangen (Mastmontagesatz) A0029952 A0029953  11 Geländermontage  12 Gerät anhängen, einklicken...
  • Seite 16: Probenvorbereitung An Einer Wand Montieren

    Montage Liquiline System CAT820 6.2.3 Probenvorbereitung an einer Wand montieren Die Probenvorbereitung so montieren, dass die Wandauflagefläche mindestens so groß ist wie die Gehäuserückwand. ≥ 340 (13,4) A0029957 A0029958 A0029959  13 Montageabstand. Maß-  14 Wandmontage  15 Gerät anhängen,...
  • Seite 17: Demontieren (Für Umbau, Reinigung)

    Liquiline System CAT820 Montage Um den Temperatursensor im Außenbereich zu befestigen, wie folgt vorgehen: Die 4 Schrauben am Gehäuse der Probenvorbereitung lösen.  A0029977  16 4 Schrauben am Gehäuse lösen Das Kabel des Temperatursensors durch die Kabeleinführung aus dem Gehäuse heraus- führen.
  • Seite 18: Keramikfilter Im Prozess Montieren

    Montage Liquiline System CAT820 A0029961 A0029962  17 Demontage  18 Demontage Rastnase gedrückt halten Gerät nach vorn wegnehmen Gehäuse nach oben aus der Halterung schieben Keramikfilter im Prozess montieren Den Einbauort so wählen, dass ein ausreichender Abstand zu Festeinbauten besteht und der Keramikfilter auch im bewegten Zustand (bewegtes Medium) nicht beschädigt werden kann.
  • Seite 19 Liquiline System CAT820 Montage A0029963  19 Haltepunkt (Darstellung ohne Spritzschutzkappe) 6.3.1 Als Festeinbau mit Tauchrohr montieren Das Kreuzklemmstück wird so montiert, dass die eine geschlossene Seite zur Becken- mitte zeigt und die andere geschlossene Seite nach oben zeigt. Das Tauchrohr folgendermaßen montieren: Tauchrohr Kreuzklemmstück, geschlossene Seite zur Beckenmitte...
  • Seite 20: An Einer Kettenhalterung Montieren

    Montage Liquiline System CAT820 Die Klemmsteine am Kreuzklemmstück justieren. Das Kreuzklemmstück über das Tauchrohr schieben: Darauf achten, dass sich die geschlossene Seite des Kreuzklemmstücks oben befindet. Oberhalb des Kreuzklemmstücks den Multifunktionsklemmring (trichterförmige Seite nach oben) auf das Tauchrohr montieren. Der Multifunktionsklemmring dient als Durchrutschsicherung.
  • Seite 21 Liquiline System CAT820 Montage A0029966  21 Montage der Kettenhalterung Multifunktionsklemmring montieren Bügel in Kette einfädeln Bügel in Multifunktionsklemmring einhängen Spritzschutzkappe aufsetzen 60 … 80 mm (2,35 … 3,15 in) Tauchrohr aus PVC: Falls benötigt, das zur Armatur CYA112 mitgelieferte Edelstahlrohr als Gewicht in das Tauchrohr aus PVC einsetzen.
  • Seite 22: Mit Schwimmer Montieren

    Montage Liquiline System CAT820 6.3.3 Mit Schwimmer montieren Keramikfilter montieren Die Überwurfmutter auf den Kunststoffeinsatz des Schwimmers schrauben. Den Probenschlauch PTFE, 4 mm (0,16 in), an den Keramikfilter anschließen. Den Filteradapter in den Kunststoffeinsatz des Schwimmers einschrauben. Den Metallbügel durch das unterste Kettenglied einfädeln.
  • Seite 23: Plattenfilter Im Prozess Montieren

    Liquiline System CAT820 Montage Den Schlauch „Filter zu Pumpe“ zuerst durch das Tauchrohr und dann durch den Schnellverschluss führen. Den Probenschlauch (PTFE, 4mm, blau) mit dem Filter verbinden. Den Filter bis zum Anschlag in den Schnellverschluss schrauben. Dabei die Überwurf- mutter drehen und nicht den Filter.
  • Seite 24: Montagekontrolle

    Montage Liquiline System CAT820 Voraussetzungen: • Druckluft mit 2,0 … 4,0 bar (29 … 58 psi) • Druckluft muss gefiltert (40 µm), wasser- und ölfrei sein • kein Dauerluftverbrauch • Mindestnennweite der Druckluftleitungen: 4 mm (0,16 in) Die Druckluftleitung an den dafür vorgesehenen Anschluss an der Gehäuseunterseite anschließen.
  • Seite 25: Elektrischer Anschluss

    Liquiline System CAT820 Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss WARNUNG Gerät unter Spannung! Unsachgemäßer Anschluss kann zu Verletzungen oder Tod führen! ‣ Der elektrische Anschluss darf nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. ‣ Die Elektrofachkraft muss diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben und muss die Anweisungen dieser Anleitung befolgen.
  • Seite 26: Ausführung Zeitgesteuert

    Elektrischer Anschluss Liquiline System CAT820 Ausführung zeitgesteuert PK GY GN YE L PE N L PE N A0029980 Versorgungsspannung Gehäuse- oder Schlauchheizung 115/230 V (bei Ausprägung mit Gehäuse- oder Schlauchheizung) Schlauchheizung Filter zu Pumpe Schirm Temperatursensor Versorgungsspannung 24 V an PK (+) und GY (-) (die Anschlüsse A und B werden nicht benötigt) Die Spannungsversorgung erfolgt über CA71 oder eine externe Spannungsversorgung...
  • Seite 27 Liquiline System CAT820 Elektrischer Anschluss Die Schutzabdeckung nach dem Anschluss befestigen. Die Installation von beheizten Schläuchen erfordert eine Versorgungsspannung von 200 … 240 V oder 100 … 120 V . Eine Installation von beheizten Schläuchen mit der 24 V-Version ist nicht möglich.
  • Seite 28: Aufbau Spiralschlauch

    Elektrischer Anschluss Liquiline System CAT820 Aufbau Spiralschlauch Spiralschlauch, PVC PTFE, blau PTFE, schwarz Memosens und Spannungsversorgung Schlauchheizung A0029548  25 Endress+Hauser...
  • Seite 29: Bedienungsmöglichkeiten

    Liquiline System CAT820 Bedienungsmöglichkeiten Bedienungsmöglichkeiten Ausführung mit Memosens-Technologie Vor-Ort-Modus Probenpumpe vorwärts Probenpumpe rückwärts (lange drücken) Filter rückspülen mit Druckluft (Bestelloption) Nicht belegt A0029982  26 Ausführung zeitgesteuert Probenpumpe an / aus Probenpumpe vorwärts Probenpumpe rückwärts (lange drücken) Pulse/Pause 1 10 s / 60 s (kurz drücken, an) Pulse/Pause 2 10 s / 50 s (lange drücken,...
  • Seite 30: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Liquiline System CAT820 Inbetriebnahme Installations- und Funktionskontrolle WARNUNG Verletzungsgefahr durch austretendes Medium, falsche Versorgungsspannung, fehlende Schutzabdeckung Sicherheitsrisiken für Personal und Fehlfunktionen des Gerätes ‣ Kontrollieren, dass alle Anschlüsse korrekt ausgeführt sind ‣ Sicherstellen, dass die Versorgungsspannung mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmt.
  • Seite 31: Betrieb

    Um die optimale Synchronisation der Messstelle zu gewährleisten, erfolgt im Automatikbe- trieb die Steuerung aller Komponenten (Analysator, Sensoren, Probenvorbereitung) durch den Liquiline System CA80 Analysator. Wird Taste 1 am Liquiline System CAT820 gedrückt, führt dies zu einer Anforderung der Freigabe in den Vor-Ort-Modus zu wechseln. Gibt es einen Konflikt mit einem bereits begonnenen Programmablauf, wird dieser Ablauf zu Ende geführt,...
  • Seite 32 Betrieb Liquiline System CAT820 Taste Aktion Status-LED Programm Intervall Lange drücken blinkt Puls/Pause 2 10 s / 50 s Kurz drücken Puls/Pause 3 10 s / 30 s Lange drücken blinkt Puls/Pause 4 10 s / 20 s Werkseinstellung: Intervall - 10 s / 40 s (alle LEDs aus) Den Deckel der Probenvorbereitung schließen.
  • Seite 33: Diagnose Und Störungsbehe

    Liquiline System CAT820 Diagnose und Störungsbehebung Diagnose und Störungsbehebung Die Liquiline System CAT820 Probenvorbereitung mit Memosens-Technologie unterstützt mit Diagnosemeldungen bei der Diagnose und Behebung von Störungen ensprechend NAMUR NE 107. Die entsprechende Diagnosemeldung wird am Display des Liquiline System Analysators ausgegeben.
  • Seite 34: Wartung

    Wartung Liquiline System CAT820 Wartung WARNUNG Elektrische Spannung Schwere Verletzungen bis Verletzungen mit Todesfolge möglich ‣ Vor dem Öffnen das Gerät spannungsfrei schalten. VORSICHT Verletzungsgefahr/Infektionsgefahr durch austretendes Medium oder ungereinigte Fil- ‣ Vor jeder Wartungsmaßnahme sicherstellen, dass die automatische Reinigungsfunktion deaktiviert ist.
  • Seite 35 Liquiline System CAT820 Wartung 12.2.1 Reinigungsmittel HINWEIS Nicht zulässige Reinigungsmittel Beschädigung der Gehäuse-Oberfläche oder der Gehäusedichtung ‣ Zur Reinigung nie konzentrierte Mineralsäuren oder Laugen verwenden. ‣ Nie organische Reiniger verwenden wie Aceton, Benzylalkohol, Methanol, Methylenchlo- rid, Xylol oder konzentrierte Glycerol-Reiniger.
  • Seite 36: Pumpenschlauch Und Rollenkopf Wechseln

    Wartung Liquiline System CAT820 Die Transportverpackung des Filters als Reinigungsgefäß nutzen. Das Keramik-Filterrohr zuerst für 1 … 2 Tage in einer Kombination aus alkalischem (1,5 %) und oxidierendem Reiniger (1,0 %) reinigen.  Detaillierte Informationen zu "Reiniger": Sonderdokumentation Reiniger CY820.
  • Seite 37: Keramikfilter Austauschen

    Liquiline System CAT820 Wartung Taste 2 drücken.  Die Status-LED neben Taste 2 leuchtet auf, die Schlauchpumpe dreht sich vorwärts. Das Medium in den Schläuchen wird nun durch angesaugte Luft ersetzt. Warten, bis alle Schläuche vollständig entleert sind. Erneut Taste 2 drücken.
  • Seite 38 Wartung Liquiline System CAT820 Überwurfmutter lösen. Schlauchanschluss an der Rückseite lösen.  Plattenfilter kann ersetzt werden. Endress+Hauser...
  • Seite 39: Reparatur

    Daten genannten Spezifikatio- nen entsprechen. Alle anderen beschädigten Teile sofort austauschen. 13.1 Ersatzteile Bei Fragen zu Ersatzteilen wenden Sie sich an Ihren Endress+Hauser Service. Detaillierte Angaben zu den Ersatzteilkits gibt Ihnen das "Spare Part Finding Tool" im Internet: www.products.endress.com/spareparts_consumables Pos.-Nr.
  • Seite 40: Rücksendung

    Reparatur Liquiline System CAT820 Pos.-Nr. Bezeichnung und Inhalt Bestellnummer Ersatzteilkit Kit CAT820/860: Schlauchpumpe komplett 71218549 Anleitung Kits CAT820 / 860 Elektronikraum Kit CAT820: Lüfter klein 40x40 mm 71218551 Anleitung Kits CAT820 / 860 Elektronikraum Kit CAT8xx: PTFE Schlauch transparent 5 m...
  • Seite 41: Entsorgung

    Gemäß der Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist das Produkt mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet, um die Entsorgung von WEEE als unsortierten Hausmüll zu minimieren. Gekennzeichnete Produkte nicht als unsortierter Hausmüll entsorgen, sondern zu den gültigen Bedingungen an Endress+Hauser zurückge- ben. Endress+Hauser...
  • Seite 42: Zubehör

    Zubehör Liquiline System CAT820 Zubehör Nachfolgend finden Sie das wichtigste Zubehör zum Ausgabezeitpunkt dieser Dokumentation. ‣ Für Zubehör, das nicht hier aufgeführt ist, an Ihren Service oder Ihre Vertriebszentrale wenden. Masthalterungssatz • Zur Befestigung der Probenvorbereitung an horizontalen und vertikalen Masten und Roh- •...
  • Seite 43: Technische Daten

    Liquiline System CAT820 Technische Daten Technische Daten 15.1 Temperatureingänge 15.1.1 Eingangstyp Pt1000 15.1.2 Genauigkeit ±2,5 K 15.2 Energieversorgung 15.2.1 Elektrischer Anschluss Siehe Kapitel "Elektrischer Anschluss" 15.2.2 Versorgungsspannung HINWEIS Das Gerät hat keinen Netzschalter ‣ Bauseitig eine abgesicherte Trennvorrichtung in der Nähe des Gerätes vorsehen.
  • Seite 44: Kabeleinführungen

    Technische Daten Liquiline System CAT820 15.2.3 Kabeleinführungen Je nach Bestellausprägung: • 2 x M32 Kabelverschraubung (intern belegt) • 2 x M20 Kabelverschraubung (1 x intern belegt) M20 x 1,5 mm / NPT1/2" / G1/2 • 1 x M12 (Temperatursensor, optional) Zulässiger Kabeldurchmesser:...
  • Seite 45: Umgebung

    Liquiline System CAT820 Technische Daten 15.4 Umgebung 15.4.1 Umgebungstemperatur Unbeheizt 5 … 50 °C (41 … 122 °F) Beheizt –20 … +50 °C (–4 … +122 °F) 15.4.2 Lagerungstemperatur –20 … 60 °C (–4 … 140 °F) 15.4.3 Relative Luftfeuchte 10 …...
  • Seite 46: Konstruktiver Aufbau

    Technische Daten Liquiline System CAT820 15.5.6 Druckluft 2 … 4 bar (29 … 58 psi) 15.5.7 Kompatible Kompressoren Einstellbarer Kompressor (benötigter Druck: 4 bar (58 psi)) Empfohlene Spezifikationen: Ansaugleistung > 95 l/min (25,1 gal/min) Füllleistung > 50 l/min (13,2 gal/min) Behälter-Volumen...
  • Seite 47: Schläuche Und Kabel

    Liquiline System CAT820 Technische Daten Medienberührende Teile Magnetventil für Rückspülung PEEK Schlauch vom Magnetventil zum Probenvorlagegefäß NORPRENE 15.6.4 Schläuche und Kabel Bei Verwendung eines Tauchrohres 2 400 mm (94,5 in) einen Schlauch Filter zu Pumpe mit 5 m (16,4 ft) Länge auswählen.
  • Seite 48 Technische Daten Liquiline System CAT820 Druckluftschläuche für optionale Druckluftreinigung Außendurchmesser 6 mm (0,24 in) Zulässige Schlauchlängen • 5 m (16,4 ft) (im Lieferumfang enthalten) • 10 m (32,8 ft) • 15 m (49,2 ft) • 20 m (65,6 ft) • 30 m (98,4 ft) •...
  • Seite 49: Stichwortverzeichnis

    Liquiline System CAT820 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Abmessungen ....10 Inbetriebnahme ....30 Anforderungen an das Personal .
  • Seite 50 Stichwortverzeichnis Liquiline System CAT820 Pumpenschlauch ....36 Rollenkopf ....36 Reinigen Wetterschutzdach .
  • Seite 52 *71530598* 71530598 www.addresses.endress.com...

Inhaltsverzeichnis