Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser StamoClean CAT 430 Betriebsanleitung
Endress+Hauser StamoClean CAT 430 Betriebsanleitung

Endress+Hauser StamoClean CAT 430 Betriebsanleitung

Mikro/ultrafiltrationssystem mit membranpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StamoClean CAT 430:

Werbung

BA 380C/07/de/10.03
51514217
Quality made by
Endress+Hauser
ISO 9001
StamoClean CAT 430
Mikro/Ultrafiltrationssystem
mit Membranpumpe
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser StamoClean CAT 430

  • Seite 1 StamoClean CAT 430 BA 380C/07/de/10.03 51514217 Mikro/Ultrafiltrationssystem mit Membranpumpe Betriebsanleitung Quality made by Endress+Hauser ISO 9001...
  • Seite 2 Kurzübersicht So nutzen Sie diese Betriebsanleitung, um Ihr Gerät schnell und sicher in Betrieb zu nehmen: Sicherheitshinweise → Seite 4 ff. Allgemeine Sicherheitshinweise → Seite 5 Erklärung der Warnsymbole Spezielle Hinweise finden Sie im jeweiligen Kapitel an der entsprechenden Stelle. An "...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    StamoClean CAT 430 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ... . . 4 Technische Daten ....36 Bestimmungsgemäße Verwendung ..4 10.1 Hilfsenergie .
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    • Können Störungen nicht behoben werden, müssen Sie die Produkte außer Betrieb setzen und vor versehentlicher Inbetriebnahme schützen. • Reparaturen, die nicht in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind, dürfen nur direkt beim Hersteller oder durch die Endress+Hauser-Serviceorganisation durchgeführt werden. Betriebssicherheit Das Filtrationssystem CAT 430 ist nach dem Stand der Technik betriebssicher gebaut, geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen.
  • Seite 5: Rücksendung

    StamoClean CAT 430 Sicherheitshinweise Rücksendung Im Reparaturfall senden Sie das Filtrationssystem bitte gereinigt an die E+H-Vertriebs- zentrale. Die Adressen finden Sie auf der Rückseite dieser Anleitung. Verwenden Sie für die Rücksendung die Originalverpackung. Legen Sie bitte das ausgefüllte Gefahrgutblatt (vorletzte Seite dieser Betriebsanleitung kopieren) der Verpackung und zusätzlich den Versandpapieren bei.
  • Seite 6: Identifizierung

    Identifizierung StamoClean CAT 430 Identifizierung Typenschild ENDRESS + HAUSER StamoClean CAT430 CAT430-A4A0A2A order code / Best.Nr.: serial no. / Ser.-Nr.: 3C0331C3BM7 no (max. 20m) sample transport system / nein (max. 20m) Probentransporteinrichtung: mains / Netz : 230V AC, 50/60Hz, 130VA prot.
  • Seite 7: Lieferumfang

    • 1 Innensechskantschlüssel 4 mm mit Griff, Länge 200 mm • 1 Steckverbinder 3 mm • 1 Blindstopfen • 1 Betriebsanleitung BA 380C/07/de (deutsch) Zertifikate und Zulassungen Konformitätserklärung Das Produkt erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der harmonisierten europäischen Normen. Endress+Hauser bestätigt die Einhaltung der Normen durch die Anbringung -Zeichens. Endress+Hauser...
  • Seite 8: Montage

    Umgebungsbedingungen eingehalten werden (siehe Technische Daten). • Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten bzw. an Ihre Endress+Hauser-Vertriebzentrale (siehe Rückseite dieser Betriebsanleitung). Montage auf einen Blick Eine vollständige Messeinrichtung besteht aus: • einem Filtersystem CAT 430 •...
  • Seite 9: Einbaubedingungen

    StamoClean CAT 430 Montage Einbaubedingungen 3.3.1 Abmessungen Halterungen und Filterelemente C07-CAT430xx-06-14-00-xx-006.EPS C07-CAT430xx-06-14-00-xx-007.EPS Abb. 3: Halterung für Gerinne, Seitenansicht Abb. 4: Halterung für Becken, Seitenansicht C07-CAT430xx-06-14-00-xx-008.EPS C07-CAT430xx-06-14-00-xx-001.EPS Abb. 5: Teildarstellung Wandhalterung, Vorderan- Abb. 6: Filterelement sicht Endress+Hauser...
  • Seite 10: Einbau

    Montage StamoClean CAT 430 C07-CAT430xx-06-14-00-xx-009.EPS Abb. 7: Zwischenstück zur Befestigung einer 2. Filterplatte 3.3.2 Abmessungen Kontrollbox 4 x Ø 8.5 C07-CAT430xx-06-14-00-xx-003.EPS Abb. 8: Abmessungen Kontrollbox, links Vorderansicht, rechts Seitenansicht Einbau Gehen Sie zur Montage der Baugruppen wie folgt vor: Montage der Beckenrandhalterung Montage von Führungsrohr, Halteschlitten und Filtratleitung...
  • Seite 11: Montage Der Halterungen Für Die Filterelemente

    StamoClean CAT 430 Montage 3.4.1 Montage der Halterungen für die Filterelemente Hinweis! Sie benötigen einen Bohrhammer mit Bohrer 12 mm. So befestigen Sie die Halterung am Beckenrand: Bringen Sie vier Bohrungen Ø 12 mm an der dem Becken zugewandten Mauerseite an.
  • Seite 12: Montage Der Filterelemente

    Montage StamoClean CAT 430 3.4.3 Montage der Filterelemente Die Filterelemente werden gebrauchsfertig angeliefert. Sie sind in einer Plastikver- packung eingeschweißt. Die Verpackung ist mit einer Konservierungslösung gefüllt. " Gegen mechanische Beschädigungen ist die Verpackung zusätzlich durch Pressspan- platten geschützt. Achtung! •...
  • Seite 13: Montage Der Kontrollbox

    StamoClean CAT 430 Montage 3.4.4 Montage der Kontrollbox Die Kontrollbox wird mit zwei Schellen zur Montage am Geländer und mit vier Kunst- stoffkonsolen zur Montage an einer Mauer geliefert. Montieren Sie die Schellen bzw. die Konsolen an die dafür vorgesehenen Bohrun- gen auf der Rückseite der Kontrollbox.
  • Seite 14 Montage StamoClean CAT 430 Filtratleitung zu den Filterelementen Falls die Filtratleitung zu den Filterelementen nicht bereits ab Werk angeschlossen ist, gehen Sie folgendermaßen vor: Schieben Sie die aus der Filtratleitung herausstehenden Filtratschläuche (ein oder zwei, je nach Ausführung) und die Zuleitung des Heizkabels durch die Pg-Verschraubung (Abb.
  • Seite 15: Einbaukontrolle

    StamoClean CAT 430 Montage Führen Sie das Zuleitungskabel für das Thermoelement durch den Kabelkanal (Abb. 10, Pos. 2) zum Anschlusskasten (Pos. 5). Zum elektrischen Anschluss lesen Sie bitte das Kapitel “Verdrahtung”. Schneiden Sie den Filtratschlauch auf passende Länge. 10. Stecken Sie den Filtratschlauch in den Druckanschluss (oben) der Membran- pumpe (Pos.
  • Seite 16: Verdrahtung

    Verdrahtung StamoClean CAT 430 Verdrahtung Elektrischer Anschluss Warnung! • Der elektrische Anschluss darf nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. • Das Fachpersonal muss diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben und muss die Anweisungen dieser Anleitung befolgen. • Stellen Sie vor Beginn der Anschlussarbeiten sicher, dass am Netzkabel keine Span- nung anliegt.
  • Seite 17: Anschlusskontrolle

    StamoClean CAT 430 Verdrahtung 13 14 15 21 22 25 26 10 11 12 16 17 18 PROG. RESET C07-CAT430xx-04-14-00-xx-004.EPS Abb. 13: Klemmenblock Steuereinheit Steuerung Schlauchheizung 24 V Heizband Thermoschalter 24 V Pumpe Gehäuseheizung KL Belegung KL Belegung KL Belegung 24 V an Schlauchheizung 10 Phase L Gehäuseheiz.
  • Seite 18: Bedienung

    Bedienung StamoClean CAT 430 Bedienung Bedienung und Inbetriebnahme Die folgenden Kapitel 5.2 und 5.3 machen Sie mit den Bedienelementen des CAT 430 vertraut und beschreiben, wie Sie Einstellungen vornehmen können. Im Kapitel 6, “Inbetriebnahme”, finden Sie die Handlungsschritte zur Erstinbetrieb- nahme bzw.
  • Seite 19: Vor-Ort-Bedienung

    StamoClean CAT 430 Bedienung Vor-Ort-Bedienung 5.3.1 Zykluszeiten und Pumpenleistung Für einen zuverlässigen Betrieb und zur Erzielung von langen Spülintervallen sind aus- reichende Pausenzeiten zwischen den Pumpzeiten notwendig. Die Pausenzeiten hängen von der Anzahl der Filterelemente und von den Pumpenpa- rametern Förderleistung und Drehzahl ab.
  • Seite 20 Bedienung StamoClean CAT 430 Stellen Sie den gewünschten Wert für die Pumpzeit ein. Nach Einstellung des Zahlenwertes der dritten Stelle (beide Dreiecksymbole blinken gleichzeitig) drücken Sie erneut "RESET". Auf dem Display sehen Sie die Einstellung eines weiteren dreistelligen Zahlenwer- tes. Hier stellen Sie die Pausenzeit ein.
  • Seite 21: Inbetriebnahme

    StamoClean CAT 430 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Installations- und Funktionskontrolle Warnung! Kontrollieren Sie, dass alle Anschlüsse korrekt ausgeführt sind. Überprüfen Sie insbe- sondere alle Schlauchverbindungen auf festen Sitz, damit keine Leckagen auftreten. Im Fall einer Undichtheit an der Membranpumpe kann Probe mit 16 bar herausschießen und Personen und Einrichtungen gefährden! Auf der Saugseite würde anstelle von...
  • Seite 22: Kontrolle Der Probenmenge

    Inbetriebnahme StamoClean CAT 430 Kontrolle der Probenmenge Schalten Sie die Entlüftung ab. Lassen Sie die Steuerung eingeschaltet. Kontrollieren Sie, dass die Probe blasenfrei gefördert wird. Luftblasen können Sie in den transparenten Filtratschläuchen an der Saugseite der Pumpe erkennen. Messen Sie die Probenmenge.
  • Seite 23 StamoClean CAT 430 Inbetriebnahme Bei intermittierend arbeitenden Messgeräten muss das Vorlagevolumen immer größer der Menge sein, die vom Messgerät auf einmal abgesaugt wird. So stellen Sie das Vorlagevolumen ein: Lösen Sie die Pg-Verschraubung (4). Stellen Sie die Länge des Überlaufschlauches (3) im Vorlagegefäß so ein, dass das gewünschte Volumen erreicht wird.
  • Seite 24: Wartung

    Wartung StamoClean CAT 430 Wartung Wartungstätigkeiten Nachfolgend finden Sie alle Wartungstätigkeiten beschrieben, die Sie während des normalen Betriebes des CAT 430 durchführen müssen. 7.1.1 Reinigen der Filterelemente Schalten Sie bitte zuerst die Steuerung aus (mittlerer Schalter auf dem Anschluss- kasten) und ziehen Sie dann die gesamte Filtereinheit an der Kette aus dem Wasser.
  • Seite 25: Entlüften Der Pumpe

    StamoClean CAT 430 Wartung 7.1.2 Entlüften der Pumpe Nach dem Einbau eines neuen Filterelementes oder bei einem Unterdruck ab 0,6 bar können Luftblasen im Dosierkopf der Pumpe auftreten. Die Luftblasen beeinträchtigen die Filtratförderung und müssen entfernt werden. Hinweis! Die Ursache für einen starken Unterdruck kann Belagsbildung auf den Filterelementen sein.
  • Seite 26: Reparaturen

    Wartung StamoClean CAT 430 7.1.4 Spülen des Filtratschlauches zwischen Kontrollbox und Messgeräten Im Laufe der Zeit bildet sich auch im Filtratschlauch zwischen Kontrollbox und Messge- räten ein Belag, der Nitrifikations- und Verschleifungseffekte zur Folge haben kann. Dies führt in der Folge zu fehlerhaften Messergebnissen.
  • Seite 27: Auswechseln Eines Filterelementes

    StamoClean CAT 430 Wartung 7.2.1 Auswechseln eines Filterelementes Die Membranen der Filterelemente haben je nach Einsatzbedingungen eine Lebens- dauer von ca. 2 Jahren. Nach dieser Zeit oder im Falle einer mechanischen Beschädi- gung wird die Membran für Verunreinigungen durchlässig. Sie erkennen das an einer Trübung der Probe und an einer starken Verschmutzung im zugehörigen PVC-Filtrat-...
  • Seite 28: Auswechseln Des Timers

    Wartung StamoClean CAT 430 7.2.3 Auswechseln des Timers Von einen Defekt des Timers müssen Sie ausgehen, wenn trotz vorhandener Netzspan- nung und eingeschaltetem mittleren Schalter auf dem Anschlusskasten das Display des Timers keine Anzeige bringt oder das Relais für die Pumpe nicht wie programmiert schaltet.
  • Seite 29 StamoClean CAT 430 Wartung Druckventil 1. Schrauben Sie das Ventil aus dem Pumpenkopf heraus. 2. Entfernen Sie den O-Ring (Abb. 19, Pos. 4) aus dem Pumpenkopf mit einem kleinen Schraubendreher. 3. Drücken Sie die Ventileinsätze (Pos. 2) aus dem Ventil her- aus, indem Sie mit einem geeigneten Werkzeug (z.B.
  • Seite 30 Wartung StamoClean CAT 430 7.2.5 Pumpe abdichten Tritt aus der Leckagebohrung an der Unterseite des Pumpenkopfes (Abb. 21, Pos. 6) Filtrat aus, gibt es zwei mögliche Ursachen: Die Befestigungsschrauben des Pumpenkopfes haben sich gelockert. Die Pumpenmembran ist defekt. C07-CAT430xx-03-14-00-xx-004.eps Abb. 21: Pumpenkopf und Einzelteile...
  • Seite 31: Auswechseln Der Membranpumpe

    StamoClean CAT 430 Wartung Stellen Sie die Hublänge der Pumpe (großer Drehkopf rechts) auf 0 % (linker Anschlag). Schalten Sie "Steuerung" und "Entlüften" aus. Entfernen Sie die Filtratleitungen vom Pumpenkopf (Abb. 21, Pos. 2). Lösen und entfernen Sie alle Befestigungsschrauben (Pos. 1).
  • Seite 32: Zubehör

    Zubehör StamoClean CAT 430 Einbau der neuen bzw. reparierten Pumpe Stecken Sie eine Inbusschraube mit Unterlegscheibe in das untere Langloch am Sockel der Pumpe (Pumpenkopf links). Stecken Sie mit einer Hand den Inbusschlüssel (200 mm) in die Schraube und brin- gen Sie die Pumpe in Position in der Kontrollbox.
  • Seite 33: Störungsbehebung

    StamoClean CAT 430 Störungsbehebung Störungsbehebung Fehlersuchanleitung Obwohl CAT 430 aufgrund des einfachen Aufbaus wenig störanfällig ist, können Pro- bleme natürlich nicht vollständig ausgeschlossen werden. In der folgenden Tabelle finden Sie deshalb mögliche Fehler, deren Ursachen und Ihre Möglichkeiten zur Fehlerbehebung.
  • Seite 34: Ersatzteile

    Störungsbehebung StamoClean CAT 430 Fehler Mögliche Ursache Tests und / oder Abhilfemaßnahmen Frostprobleme Ausfall der Gehäuse- Probleme mit der Gehäuse- u. Filtratleitungsheizung erkennen Sie an eingefrorenen Filtratleitun- gen in der Kontrollbox. Auch ein Timer-Ausfall ist möglich. Filtratleitungsheizung So prüfen Sie die Gehäuseheizung: –...
  • Seite 35: Rücksendung

    StamoClean CAT 430 Störungsbehebung Pos. Ersatzteil Bestellnummer ohne Abb. Schlauchset 51509225 Schrankheizung 51509233 Manometer mit Anschluss 51509228 Timer 51509229 Klemmenplatine 51509231 Deckel Anschlusskasten inkl. Schalter 51509230 Anschlusskasten mit Platine und Trafo, ohne Deckel 51514294 Membranpumpe, komplett 51500302 Druckventil für Membranpumpe 51500350 Saugventil für Membranpumpe...
  • Seite 36: Technische Daten

    Technische Daten StamoClean CAT 430 Technische Daten 10.1 Hilfsenergie Anschluss Kontrollbox 230 V AC, 50/60 Hz, 130 VA + 15 VA/m bei angeschlossenem Heizband, FI gesichert 115 V AC, 60 Hz Messgeräteraum nur für Heizband > 20 m: 15 VA pro Meter Heizband, Steckdose 230 V AC, 50/60 Hz, FI gesichert 10.2...
  • Seite 37: Konstruktiver Aufbau

    StamoClean CAT 430 Technische Daten 10.5 Konstruktiver Aufbau Abmessungen siehe Kap. 3 Kontrollbox mit Membranpumpe 15 kg Filtereinheit, 1 Filterelement 2 kg Gewichte Filtereinheit, 2 Filterelemente 4 kg Filterelement 1 kg Beckenrandhalterung je 18 kg Gehäuseheizung Widerstandsheizung, 230 V, ~ 50 W, spritzwassergeschützt, auf Al-Wärmetauscherplatte...
  • Seite 38: Stichwortverzeichnis

    StamoClean CAT 430 Stichwortverzeichnis Abmessungen Messeinrichtung......8 Filterelemente......9 Mikrothermostat .
  • Seite 39 (UNOlUXQJ ]XU .RQWDPLQDWLRQ Lieber Kunde, Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen und zum Schutz unserer Mitarbeiter und Betriebseinrichtungen benötigen wir die unterschriebene »Erklärung zur Kontamination«, bevor Ihr Auftrag bearbeitet werden kann. Legen Sie diese vollständig ausgefüllte Erklärung unbedingt den Versandpapieren bei. Dies gilt auch für zusätzliche Sicherheitsdatenblätter und/oder spezielle Handhabungsvorschriften.
  • Seite 40 Poland – Wroclaw Costa Rica – San Jose ❑ Sakura Endress Co. Ltd. ❑ Endress+Hauser Polska Sp. z o.o. Tel. (01) 88 05 60, Fax (01) 88 05 63 35 Euro-Tec S.A. Tel. (0422) 54 06 11, Fax (0422) 55 02 75 Tel.

Inhaltsverzeichnis