Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Liquiline System CAT820 Betriebsanleitung

Endress+Hauser Liquiline System CAT820 Betriebsanleitung

Automatisches probenaufbereitungssystem zur versorgung von prozessmessgeräten mit filtrierter probe aus belebung, nachklärung oder oberflächengewässern
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline System CAT820:

Werbung

BA01274C/07/DE/02.16
71335033
Products
Betriebsanleitung
Liquiline System CAT820
Automatisches Probenaufbereitungssystem zur
Versorgung von Prozessmessgeräten mit filtrierter
Probe aus Belebung, Nachklärung oder
Oberflächengewässern
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Liquiline System CAT820

  • Seite 1 Products Solutions Services BA01274C/07/DE/02.16 71335033 Betriebsanleitung Liquiline System CAT820 Automatisches Probenaufbereitungssystem zur Versorgung von Prozessmessgeräten mit filtrierter Probe aus Belebung, Nachklärung oder Oberflächengewässern...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Liquiline System CAT820 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ..4 Diagnose und Störungsbehe- Dokumentfunktion ....4 bung ......29 Warnhinweise .
  • Seite 4: Hinweise Zum Dokument

    Hinweise zum Dokument Liquiline System CAT820 Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion 1.1.1 Dokumentfunktion Diese Anleitung liefert alle Informationen, die in den verschiedenen Phasen des Lebenszyklus des Geräts benötigt werden: Von der Produktidentifizierung, Warenannahme und Lagerung über Montage, Anschluss, Bedienungsgrundlagen und Inbetriebnahme bis hin zur Störungs- beseitigung, Wartung und Entsorgung.
  • Seite 5: Symbole Am Gerät

    Liquiline System CAT820 Hinweise zum Dokument 1.3.2 Symbole am Gerät Symbol Bedeutung Verweis auf Dokumentation zum Gerät Endress+Hauser...
  • Seite 6: Grundlegende Sicherheitshin

    Reparaturen, die nicht in der mitgelieferten Betriebsanleitung beschrieben sind, dürfen nur direkt beim Hersteller oder durch die Serviceorganisation durchgeführt werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Probenvorbereitung Liquiline System CAT820 ist für die automatische Versorgung von Prozessmessgeräten mit filtrierter Probe aus Belebung, Nachklärung oder Oberflächengewäs- sern konzipiert.
  • Seite 7: Produktsicherheit

    Zustand verlassen. Die einschlägigen Vorschriften und europäischen Normen sind berücksichtigt. Produktbeschreibung Eine vollständige Probenahmeeinrichtung besteht aus: • Probenaufbereitung Liquiline System CAT820 • Controller mit Softkeys und Status-LEDs • Schlauchpumpe • Filtereinheit mit Filter und Armatur in der bestellten Konfiguration •...
  • Seite 8: Warenannahme Und Produkt

    Warenannahme und Produktidentifizierung Liquiline System CAT820 Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme Achten Sie auf unbeschädigte Verpackung.  Teilen Sie Beschädigungen an der Verpackung Ihrem Lieferanten mit. Bewahren Sie die beschädigte Verpackung bis zur Klärung auf. Achten Sie auf unbeschädigten Inhalt.  Teilen Sie Beschädigungen am Lieferinhalt Ihrem Lieferanten mit.
  • Seite 9: Lieferumfang

     Sie erhalten die Einzelheiten zu jedem Merkmal (gewählte Option) des Bestellco- des. Lieferumfang Im Lieferumfang sind enthalten: • 1 Liquiline System CAT820 in der bestellten Ausführung • 1 Betriebsanleitung (in der gewünschten Sprache bei Wahl der Bestelloption) • 1 CD-ROM mit Betriebsanleitungen in allen verfügbaren Sprachen • Optionales Zubehör Bei Rückfragen wenden Sie sich an Ihren Lieferanten oder an Ihre Vertriebszentrale.
  • Seite 10: Montage

    Montage Liquiline System CAT820 Montage Montagebedingungen 5.1.1 Abmessungen Ø9 (0.35) 199 (7.38) 128 (5.04) 237 (9.33) A0029547  1 Liquiline System CAT820, Abmessungen in mm (in) Endress+Hauser...
  • Seite 11 Liquiline System CAT820 Montage A0032007  2 Filter, Abmessungen in mm (in) 5.1.2 Montageplatte 4 x 6.5 (0.26) 80 (3.15) 125 (4.92) A0029938  3 Montageplatte, Abmessungen in mm (inch) 5.1.3 Wetterschutzdach (optional) HINWEIS Witterungseinflüsse (Regen, Schnee, direktes Sonnenlicht usw.) Funktionsbeeinträchtigungen bis zum Totalausfall der Probenvorbereitung...
  • Seite 12: Probenvorbereitung Montieren

    Montage Liquiline System CAT820 300 (11.8) 170 (6.69) 80 (3.15) 270 (10.6) Ø 7 (0.28) A0029939  4 Wetterschutzdach, Abmessungen in mm (inch) Probenvorbereitung montieren Die Probenvorbereitung kann auf 3 Arten montiert werden: • an einem Rohr • an einem Mast •...
  • Seite 13: Probenvorbereitung An Einem Mast Montieren

    Liquiline System CAT820 Montage 5.2.1 Probenvorbereitung an einem Mast montieren A0029941  5 Wetterschutzdach (optional) Federringe und Muttern (Mastmontagesatz) Mastmontageplatte (Mastmontagesatz) Rohr oder Mast (rund/vierkant) Federringe und Muttern (Mastmontagesatz) Montageplatte Rohrschellen (Mastmontagesatz) Gewindestangen (Mastmontagesatz) A0029949 A0029950  6 Mastmontage  7 Gerät anhängen, einklicken...
  • Seite 14: Probenvorbereitung An Einem Geländer Montieren

    Montage Liquiline System CAT820 5.2.2 Probenvorbereitung an einem Geländer montieren A0032012  8 Wetterschutzdach (optional) Federringe und Muttern (Mastmontagesatz) Mastmontageplatte (Mastmontagesatz) Rohr oder Mast (rund/vierkant) Federringe und Muttern (Mastmontagesatz) Montageplatte Rohrschellen (Mastmontagesatz) Gewindestangen (Mastmontagesatz) A0029952 A0029953  9 Geländermontage  10 Gerät anhängen, einklicken...
  • Seite 15: Probenvorbereitung An Einer Wand Montieren

    Liquiline System CAT820 Montage 5.2.3 Probenvorbereitung an einer Wand montieren Montieren Sie die Probenvorbereitung so, dass die Wandauflagefläche mindestens so groß ist wie die Gehäuserückwand. ≥ 340 (13,4) A0029957 A0029958 A0029959  11 Montageabstand,  12 Wandmontage  13 Gerät anhängen,...
  • Seite 16 Montage Liquiline System CAT820 Um den Temperatursensor für eine korrekte Messung der Umgebungstemperatur im Außen- bereich zu befestigen, gehen Sie wie folgt vor: Lösen Sie die vier Schrauben am Gehäuse der Probenvorbereitung.  A0029977  14 Vier Schrauben am Gehäuse lösen Führen Sie das Kabel des Temperatursensors durch die Kabeleinführung aus dem...
  • Seite 17: Filter Im Prozess Montieren

    Liquiline System CAT820 Montage A0029961 A0029962  15 Demontage  16 Demontage Rastnase gedrückt halten Gerät nach vorn wegnehmen Gehäuse nach oben aus der Halterung schieben Filter im Prozess montieren Wählen Sie den Einbauort so, dass ein ausreichender Abstand zu Festeinbauten besteht und der Filter auch im bewegten Zustand (bewegtes Medium) nicht beschädigt werden kann.
  • Seite 18 Montage Liquiline System CAT820 A0029963  17 Haltepunkt (Darstellung ohne Spritzschutzkappe) 5.3.1 Als Festeinbau mit Tauchrohr montieren Das Kreuzklemmstück wird so montiert, dass die eine geschlossene Seite zur Becken- mitte zeigt und die andere geschlossene Seite nach oben zeigt. Montieren Sie das Tauchrohr folgendermaßen: Tauchrohr Kreuzklemmstück, geschlossene Seite zur...
  • Seite 19: An Einer Kettenhalterung Montieren

    Liquiline System CAT820 Montage Justieren Sie die Klemmsteine am Kreuzklemmstück. Schieben Sie das Kreuzklemmstück über das Tauchrohr. Achten Sie darauf, dass sich die geschlossene Seite des Kreuzklemmstücks oben befindet. Montieren Sie oberhalb des Kreuzklemmstücks den Multifunktionsklemmring (trichter- förmige Seite nach oben) auf das Tauchrohr. Der Multifunktionsklemmring dient als Durchrutschsicherung.
  • Seite 20 Montage Liquiline System CAT820 A0029966  19 Montage der Kettenhalterung Multifunktionsklemmring montieren Bügel in Kette einfädeln Bügel in Multifunktionsklemmring einhängen Spritzschutzkappe aufsetzen 60 ... 80 mm (2,35 ... 3,15") Tauchrohr aus PVC: Falls benötigt, setzen Sie das zur Armatur CYA112 mitgelieferte Edelstahlrohr als Gewicht in das Tauchrohr aus PVC ein.
  • Seite 21: Mit Schwimmer Montieren

    Liquiline System CAT820 Montage 5.3.3 Mit Schwimmer montieren Montieren Sie den Filter folgendermaßen: Schrauben Sie die Überwurfmutter auf den Kunststoffeinsatz des Schwimmers. Schließen Sie den Probenschlauch PTFE, 4 mm blau, an den Filter an. Schrauben Sie den Filteradapter in den Kunststoffeinsatz des Schwimmers ein.
  • Seite 22: Externer Druckluftanschluss

    Montage Liquiline System CAT820 Verbinden Sie den Probenschlauch (PTFE, 4mm, blau) mit dem Filter. Schrauben Sie den Filter bis zum Anschlag in den Schnellverschluss. Drehen Sie dabei die Überwurfmutter und nicht den Filter. Externer Druckluftanschluss VORSICHT Unsachgemäßer Anschluss kann zu Verletzungen und Beschädigung des Gerätes führen ‣...
  • Seite 23: Montagekontrolle

    Liquiline System CAT820 Elektrischer Anschluss Montagekontrolle • Überprüfen Sie nach dem Einbau die Probenvorbereitung und Schläuche auf Beschädigun- gen. • Kontrollieren Sie nach der Montage alle Anschlüsse auf festen Sitz und Dichtheit. • Stellen Sie sicher, dass sich die Schläuche nicht ohne Kraftaufwand entfernen lassen.
  • Seite 24: Kabel Und Schläuche Anschließen

    Elektrischer Anschluss Liquiline System CAT820 PK GY GN YE L PE N L PE N A0029980 Versorgungsspannung 115/230VAC (bei Ausprägung mit Gehäuse- oder Schlauchheizung) Schlauchheizung Filter zu Pumpe Schirm Temperatursensor Memosens Kabel und Schläuche anschließen A0029977 A0029978 A0029979 Lösen Sie die vier Schrauben.
  • Seite 25 Liquiline System CAT820 Elektrischer Anschluss A0029976  22 Unterseite des Gehäuses Schlauch (Filter zu Pumpe) Schlauch (Pumpe zu Analysator) Temperatursensor Netzkabel Externe Druckluftleitung Lösen Sie eine geeignete Kabel- oder Schlauchverschraubung an der Unterseite des Geh- äuses und entfernen Sie den Blindstopfen aus der Durchführung.
  • Seite 26: Aufbau Spiralschlauch

    Bedienungsmöglichkeiten Liquiline System CAT820 Aufbau Spiralschlauch Spiralschlauch, PVC PTFE, blau PTFE, schwarz Memosens- und Spannungsversorgung Schlauchheizung A0029548  23 Bedienungsmöglichkeiten Ausführung mit Memosens-Technologie Vor-Ort-Steuerung Probenpumpe vorwärts Probenpumpe rückwärts (lange drücken) Filter rückspülen mit Druckluft (Bestelloption) Nicht belegt A0029982  24...
  • Seite 27: Ausführung Zeitgesteuert

    Die Konfiguration des Probenvorbereitungmenüs erfolgt über die Anzeige und Bedienele- mente eines Liquiline System CA80 Analysators. Ebenso werden hier der Status und der aktu- elle Verfahrensschritt der Probenvorbereitung Liquiline System CAT820 angezeigt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der entsprechenden Dokumentation.
  • Seite 28: Setup Bei Ausführung Zeitgesteuert

    Um die optimale Synchronisation der Messstelle zu gewährleisten, erfolgt im Automatikbe- trieb die Steuerung aller Komponenten (Analysator, Sensoren, Probenvorbereitung) durch den Liquiline System CA80 Analysator. Wird Taste 1 am Liquiline System CAT820 gedrückt, führt dies zu einer Anforderung der Freigabe in den Vor-Ort-Modus zu wechseln. Gibt es einen Konflikt mit einem bereits begonnenen Programmablauf, wird dieser Ablauf zu Ende geführt,...
  • Seite 29: Diagnose Und Störungsbehe

    Liquiline System CAT820 Diagnose und Störungsbehebung Diagnose und Störungsbehebung Die Liquiline System CAT820 Probenvorbereitung mit Memosens-Technologie unterstützt Sie mit Diagnosemeldungen bei der Diagnose und Behebung von Störungen ensprechend NAMUR NE 107. Die entsprechende Diagnosemeldung wird am Display des Liquiline System Analysa- tors ausgegeben.
  • Seite 30 Wartung Liquiline System CAT820 11.1.1 Reinigungsmittel Die Auswahl des Reinigungsmittels ist abhängig vom Grad und der Art der Verschmutzung. Die häufigsten Verschmutzungen und die geeigneten Reinigungsmittel finden Sie in der fol- genden Tabelle. Art der Verschmutzung Reinigungsmittel Fette und Öle CY820 Alkalische Reinigungslösung...
  • Seite 31: Pumpenschlauch Und Rollenkopf Wechseln

    Liquiline System CAT820 Wartung 11.2 Pumpenschlauch und Rollenkopf wechseln Öffnen Sie den Deckel der Probenvorbereitung. Drücken Sie Taste 1 um in den Vor-Ort Modus zu gelangen.  Die Status-LED neben Taste 1 blinkt zunächst und leuchtet nach erfolgter Freigabe konstant. Dies kann unter Umständen einige Minuten dauern, siehe Kap. "Betrieb".
  • Seite 32: Reparatur

    Daten genannten Spezifikatio- nen entsprechen. Tauschen Sie alle anderen beschädigten Teile sofort aus. 12.1 Ersatzteile Bei Fragen zu Ersatzteilen wenden Sie sich an Ihren Endress+Hauser Service. Detaillierte Angaben zu den Ersatzteilkits gibt Ihnen das "Spare Part Finding Tool" im Internet: www.products.endress.com/spareparts_consumables Pos.-Nr.
  • Seite 33 Liquiline System CAT820 Reparatur Pos.-Nr. Bezeichnung und Inhalt Bestellnummer Ersatzteilkit Kit CAT820/860: Rollenkopf Pumpe (10 x) 71222201 Anleitung Kits CAT820 / 860 Elektronikraum Kit CAT8xx: Filter O-Ring Set (20 x) 71222206 Anleitung Kits CAT8xx Filter Kit CAT820/860: Pumpenschläuche (10 Stk)
  • Seite 34: Rücksendung

    Im Fall einer Reparatur, Werkskalibrierung, falschen Lieferung oder Bestellung muss das Pro- dukt zurückgesendet werden. Als ISO-zertifiziertes Unternehmen und aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist Endress+Hauser verpflichtet, mit allen zurückgesendeten Produkten, die mediumsberührend sind, in einer bestimmten Art und Weise umzugehen. Um eine sichere, fachgerechte und schnelle Rücksendung sicherzustellen: Informieren Sie sich auf der Internetseite www.endress.com/support/return-material...
  • Seite 35: Reiniger Für Schläuche Und Filter

    Liquiline System CAT820 Technische Daten Schnellverschluss Filter, G1 Best.-Nr. 71254159 Bestellnummern für Zubehör der Armatur Flexdip CYA112 entnehmen Sie der TI00432C. 13.1 Reiniger für Schläuche und Filter CY820 Reinigungskonzentrate zur Reinigung der Schläuche der Probenvorbereitung und des Proben- vorlagengefäßes • Basischer Reiniger, Konzentrat 1 l (33,81 fl.oz.), Best.-Nr. CY820-1+TA •...
  • Seite 36: Kabeleinführungen

    Technische Daten Liquiline System CAT820 Ausführung mit Memosens-Technologie und Gehäuse- oder Schlauchheizung: 100 ... 120/200 ... 240 V AC ± 10 %, 50/60 Hz Die Installation von beheizten Schläuchen erfordert eine Versorgungsspannung von 200 ... 240 V AC oder 100 ... 120 V AC. Eine Installation von beheizten Schläuchen mit der 24-Volt-Version ist nicht möglich.
  • Seite 37 Liquiline System CAT820 Technische Daten 14.4 Umgebung 14.4.1 Umgebungstemperatur Unbeheizt +5 ... +50 ˚C (41 ... 122 ˚F) Beheizt -20 ... +50 ˚C (-4 ... +122 ˚F) 14.4.2 Lagerungstemperatur -20 ... +60 °C (-4 ... 140 °F) 14.4.3 Relative Luftfeuchte 10 ...
  • Seite 38: Konstruktiver Aufbau

    Technische Daten Liquiline System CAT820 14.5.6 Druckluft 2 ... 4 bar (29 ... 58 psi) 14.6 Konstruktiver Aufbau 14.6.1 Abmessungen --> Kapitel "Montage" 14.6.2 Gewicht ca. 2,5 kg (5,51 lbs), je nach Ausführung 14.6.3 Werkstoffe Material Gehäuse Gehäuse-Unterteil PC-FR Displaydeckel PC-FR Gehäusedichtung...
  • Seite 39: Schläuche Und Kabel

    Liquiline System CAT820 Technische Daten 14.6.4 Schläuche und Kabel Schlauch Filter zu Pumpe • Längen: 3 m (9,8 ft), 5 m (16,4 ft) • Spiralschlauch: – Material PVC – AD 21,6 mm (0,85") – ID 16 mm (0,63") • Probenschlauch 1 / 2: –...
  • Seite 40: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Liquiline System CAT820 Stichwortverzeichnis Abmessungen ....10 Inbetriebnahme ....27 Anforderungen an das Personal .
  • Seite 41 Liquiline System CAT820 Stichwortverzeichnis Pumpenschlauch ....31 Rollenkopf ....31 Reinigen Wetterschutzdach .
  • Seite 44 *71335033* 71335033 www.addresses.endress.com...

Inhaltsverzeichnis