Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs PXV100A-F200-B28-V1D6011 Originalbetriebsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PXV100A-F200-B28-V1D-6011 / PXV100AQ-F200-B28-V1D-6011 (safePXV)
Inbetriebnahme
Hinweis!
Auftreten von Fehlern bei Inbetriebnahme
Während der Initialisierung gibt es keine Fehlertoleranz. Jeder Fehler führt zum Neustart der
Initialisierungsphase.
Wenn während der Initialisierungsphase (INIT-Flag gesetzt) ein Fehler auftritt, wird die
Initialisierung neu gestartet. Dabei haben Fälle, die den sicheren Zustand auslösen, immer
Vorrang. Wenn ein Ereignis eintritt, das den sicheren Zustand auslöst, wird dieser
unabhängig von der Initialisierung ausgelöst.
Wenn die PROFIsafe-Verbindung vom Lesekopf zur sicherheitsgerichteten SPS abbricht,
erzeugt das im Steuerungsprogramm einen Fehler, den der Anlagenplaner entsprechend
behandeln muss. Nach dem Neustart des Lesekopfs geht dieser wieder in die
Initialisierungsphase (INIT).
Wenn innerhalb von 90 s in dieser Phase erneut ein Fehler den sicheren Zustand auslöst, wird
die Anlaufsperre aktiviert. Siehe Kapitel 5.4, Abschnitt "Anlaufsperre des Systems im
Fehlerfall".
Wenden Sie sich in diesem Fall an den Support von Pepperl+Fuchs.
Die Initialisierungsphase dauert ca. 1 s.
Um die Strecke durch die Anlage sicherheitstechnisch zu plausibilisieren, fahren Sie nun die
komplette Wegstrecke ab.
Danach ist der Lesekopf zum Betrieb mit Sicherheitsfunktion bereit.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pxv100aq-f200-b28-v1d-6011

Inhaltsverzeichnis