Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchsdauer - Pepperl+Fuchs PXV100A-F200-B28-V1D6011 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PXV100A-F200-B28-V1D-6011 / PXV100AQ-F200-B28-V1D-6011 (safePXV)
Planung
5.7

Gebrauchsdauer

Die Gebrauchsdauer ist bei den Sicherheitskennwerten genannt. Siehe Kapitel 5.5.
Obwohl, basierend auf einer probabilistischen Schätzung, eine konstante Ausfallrate ange-
nommen wird, gilt diese nur unter der Voraussetzung, dass die Gebrauchsdauer der Bauteile
nicht überschritten wird. Das Ergebnis dieser probabilistischen Schätzung ist nur bis zum
Erreichen der Gebrauchsdauer gültig, da die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls danach signifi-
kant zunimmt. Diese Gebrauchsdauer hängt in hohem Maße vom Bauteil selbst und dessen
Betriebsbedingungen ab – insbesondere von der Temperatur. Beispielsweise können Elek-
trolyt-Kondensatoren sehr empfindlich auf die Betriebstemperatur reagieren.
Diese Annahme einer konstanten Ausfallrate basiert auf dem Verlauf einer Badewannenkurve,
welcher für elektronische Bauteile typisch ist.
Daher ist es verständlich, dass diese Ausfallberechnung nur für Bauteile gilt, die diesen kon-
stanten Bereich aufweisen, und dass die Gültigkeit der Berechnung auf die Gebrauchsdauer
jedes Bauteils beschränkt ist.
Es wird angenommen, dass frühe Ausfälle zum Großteil während der Installation festgestellt
werden und dass daher eine konstante Ausfallrate während der Gebrauchsdauer gilt.
Verwenden Sie das Gerät nur innerhalb der zulässigen Umgebungs- und Einsatzbedingungen.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pxv100aq-f200-b28-v1d-6011

Inhaltsverzeichnis