Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weiterführende Informationen - Endress+Hauser Liquiline CM442R Betriebsanleitung

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller schaltschrankeinbau
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM442R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquiline CM442R/CM444R/CM448R
Endress+Hauser
Formel
Funktion = Regler
Funktion
Betriebsmodus
Datenquelle
Bereichsanfang
Bereichsende
Periodendauer
Betriebsmodus = PWM
Die Einstellungen von Periodendauer und Kürzeste Einschaltzeit beeinflussen sich gegenseitig. Es gilt
Periodendauer ≥ Kürzeste Einschaltzeit.
Kürzeste Einschaltzeit
Betriebsmodus = PWM
Maximalfrequenz
Betriebsmodus = PFM
Verhalten bei Hold
10.4.3
HART
Bestimmen Sie, welche Gerätevariablen über die HART-Kommunikation ausgegeben wer-
den sollen.
Maximal können Sie 16 Gerätevariablen definieren.
1. Datenquelle bestimmen.
 Zur Auswahl stehen Sensor-Eingänge und Regler.
2. Den Messwert wählen, der ausgegeben werden soll.
3. Das Verhalten im Hold-Status festlegen. (Einstellmöglichkeiten von Datenquelle,
Messwert und Verhalten bei Hold) →  69
Beachten Sie, dass bei der Auswahl Verhalten bei Hold = Einfrieren tatsächlich der Mess-
wert "eingefroren" und nicht nur ein Status-Flag gesetzt wird.
Weiterführende Informationen:
Betriebsanleitung "HART-Kommunikation", BA00486C
Optionen
Info
Auswahl
PWM=Pulsweitenmodulation
• PWM
PFM=Pulsfrequenzmodulation→  72
• PFM
Werkseinstellung
PWM
Auswahl
Es müssen mathematische Funktionen vom Typ
• Auflistung der vorhan-
Formel vorhanden sein.
denen Formeln
• max. 8 Formeln
0 ... 9999
Bereichsanfang ... 9999
Kürzeste Einschaltzeit ...
999,0 s
Werkseinstellung
10,0 s
0,3 s ... Periodendauer
Pulse, die kürzer sind als dieser Grenzwert, wer-
den nicht mehr ausgegeben, um die Aktorik zu
Werkseinstellung
schonen.
0,3 s
1 ... 180 min
-1
Maximale Anzahl der Pulse pro Minute
Entsprechend dieser Einstellung berechnet der
Werkseinstellung
Controller die Impulsdauer.
-1
60 min
Auswahl
• Wert einfrieren
• Festwert
• Ignorieren
Werkseinstellung
Ignorieren
Die Formel wählen, die als Datenquelle die-
nen soll.
Die Periodendauer festlegen, innerhalb derer
das Tastverhältnis variiert werden soll (nur
PWM).
Betrieb
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquiline cm444rLiquiline cm448r

Inhaltsverzeichnis