Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wandmontage - Endress+Hauser Liquiline CM442R Betriebsanleitung

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller schaltschrankeinbau
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM442R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquiline CM442R/CM444R/CM448R
Endress+Hauser
HINWEIS
Falscher Montageort im Schaltschrank, Abstände nicht eingehalten
Mögliche Funktionsausfälle infolge Wärmentwicklung, Störungen benachbarter Geräte!
Gerät nicht direkt über Wärmequellen platzieren. Zwingend die Temperaturspezifika-
tion beachten.
Die Komponenten sind für Kühlung durch Konvektion konzipiert. Wärmestau vermei-
den. Vermeiden, dass Öffnungen verdeckt werden z. B. durch aufliegende Kabel.
Angegebene Abstände zu anderen Geräten einhalten.
Gerät räumlich von Frequenzumrichtern und Starkstromgeräten trennen.
Empfohlene Einbaurichtung: horizontal. Nur hierfür gelten die spezifizierten Umge-
bungsbedingungen, insbesondere die Umgebungstemperaturen.
Vertikale Ausrichtung ist möglich. Dafür aber bauseits zusätzliche Fixierklemmen vor-
sehen, die das Gerät auf der Hutschiene in Position halten.
Empfohlener Einbau des Netzteils bei CM444R und CM448R: links vom Gerät.
Folgende Mindestabstände sind einzuhalten:
• Seitlich zu weiteren Geräten inkl. Netzteilen und zur Schaltschrankwand:
mindestens 20 mm (0,79 inch)
• ober- und unterhalb des Geräts und in der Tiefe (zur Schaltschranktür oder dort einge-
bauten anderen Geräten):
mindestens 50 mm (1,97 inch)
min. 20 (0.79)
min. 20 (0.79)
 8
Mindestabstände in mm (in)
5.1.3

Wandmontage

83 (3.27)
4 x
4.5 (0.18)
 9
Lochbild für Wandmontage in mm (in)
min. 50 (1.97)
205.5 (8.09)
4 x
4.5 (0.18)
Montage
A0039735
A0025370
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquiline cm444rLiquiline cm448r

Inhaltsverzeichnis