Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturalarm - Westfalia 80 34 77 Bedienungsanleitung

Mit aussensensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com
Taste drücken
ALERT-Taste
2 Sek. drücken
UP-Taste bzw.
DOWN-Taste
ALERT-Taste
kurz drücken
UP-Taste bzw.
DOWN-Taste
Halten Sie die
UP-/DOWN-
Tasten länger
gedrückt, um
den Wert
schneller zu
ändern.

Temperaturalarm

Funktion
70°C
158°F
bzw.
um den Temperaturwert einzugeben, bei dem
der Alarm ertönen soll. Einstellungen von
+70°C bis -49°C bzw.
158°F bis -56°F sind möglich.
-50°C
58°F
bzw. -
um den Temperaturwert einzugeben, bei dem
der Alarm ertönen soll. Einstellungen von
-50°C bis 69°C bzw.
-58°F bis 156°F sind möglich
Zum Testen dieser Funktion befolgen Sie die
nachstehenden Schritte.
Beispiel: Der Außensensor empfängt +10°C
Stellen Sie den max. Temperaturalarmwert auf
9°C, damit die Wetterstation das Alarmsignal
abgeben kann, weil dieser Wert um ein Grad
überschritten wurde.
Der Alarm ertönt 5 Sekunden lang und die
Temperaturanzeige blinkt.
Wenn Sie die 5 Sekunden abwarten und den
Alarm nicht unterbrechen, ertönt der Alarm
nach 1 Minute erneut, und zwar so lange, bis
Sie die Temperaturalarmfunktion deaktivieren.
9
blinkt (Max. Temperatur)
blinkt (Min. Temperatur)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis