Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsablauf Bei Gutem Empfang; Funktionsablauf Bei Schlechtem Empfang; Manueller Senderruf - Westfalia 80 34 77 Bedienungsanleitung

Mit aussensensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com
Funkbetrieb

Funktionsablauf bei gutem Empfang

Nach dem Einlegen der Batterien können Sie warten, bis sich die
Funk-Wetterstation selbständig synchronisiert hat oder Sie können
die Wetterstation manuell einstellen. Bei der automatischen
Synchronisation lesen Sie die nachstehenden Hinweise. Für das
manuelle Einstellen, lesen Sie ab Seite 7 weiter.
Sie Nach dem Einlegen der Batterien in die Wetterstation und dem
Außensensor halten Sie die °C/°F DOWN-Taste (3) an der Wetter-
station für ca. 2 Sekunden gedrückt, damit die automatische
Synchronisation erfolgen kann.
Der Funkempfang beginnt und auf dem Display erscheint das
Funksymbol (L). Erscheint nur der Mast, ist der Empfang schwach,
erscheint der Mast mit Antenne, ist der Empfang gut. Wird ein gutes
Signal empfangen, stellt sich die Wetterstation innerhalb von
10 Minuten automatisch ein.

Funktionsablauf bei schlechtem Empfang

Im Allgemeinen herrschen die besten Empfangsbedingungen im
Zeitraum zwischen Mitternacht und 4 Uhr morgens. Die Wetterstati-
on versucht das Funksignal um 1 Uhr, 2 Uhr, 3 Uhr, 4 Uhr und 5 Uhr
zu empfangen. Bei erfolgreichem Empfang wird die Uhrzeit
automatisch gestellt und die Signalempfangssequenz wird beendet.
Wird kein Signal empfangen, stellen Sie die Wetterstation an einen
anderen Platz. Selbst einfaches Drehen des Gerätes kann den
Empfang verbessern. Tauschen Sie evtl. die Batterien gegen neue
Batterien aus.

Manueller Senderruf

Sie können jederzeit im normalen Betrieb mit der °C/°F DOWN-
Taste (3) einen Synchronisationsvorgang starten. Halten Sie dazu
die °C/°F DOWN-Taste für ca. 2 Sek. gedrückt.
Die automatische Synchronisation können Sie jederzeit nutzen, um
z. B. die Uhrzeit sekundengenau zu aktualisieren.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis